Gesünder essen: Rotes Curry mit Rinderfilet

Die thailändische Küche ist eine der abwechslungsreichsten, der Erde und gibt sehr viele Rezepte her. Die Gerichte aus Fernost lassen sich sehr schnell zubereiten und sind ausgesprochen schmackhaft.

Vor allem zu den Hauptmahlzeiten verputzen Thailänder gern Currys. Und weil die Küche nun im westlichen Teil der Welt auch sehr viel Anklang findet, möchten wir euch heute mal eine interessante Variante eines Currys vorstellen.

Zutaten und Arbeitsgeräte

Um ein leckeres rotes Curry zu machen braucht ihr folgendes:

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.

700 g Rinderfilet
1 gr. Ingwerwurzel
3 Bohnen, lange Thaibohnen
3 gr. Chilischote(n), rot
3 Kaffir-Limettenblätter
1 EL Currypaste, rote
5 Pfeffer – Rispen, grüne
200 ml Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
2 EL Fischsauce
1 Zucker
Basilikum (am Besten Thaibasilikum)
Öl

Vorbereitung
Das Rinderfilet in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Ingwerwurzeln (wenn nicht schon in Stiften gekauft) waschen und fein schneiden, die Bohnen in 2-3 cm lange Stücke, die Chilis schräg in Ringe schneiden. Die Limettenblätter aufrollen und in haarfeine Streifen schneiden.

Das Kochen
Eine große Pfanne oder einen Wok erhitzen und die Currypaste darin anbraten. Krachaiwurzeln, Bohnen, Limettenblätter, Chilis und grünen Pfeffer zugeben und mitbraten. Mit der Brühe ablöschen und das rohe Rinderfilet in die Sauce geben.

Bei kleiner bis mittlerer Hitze langsam darin garen. Mit der Fischsauce und dem Zucker abschmecken und kurz vor dem Servieren die abgezupften Basilikumblätter zugeben.

Anrichten
Zusammen mit Reis könnt ihr das Curry anrichten. Nehmt dazu am besten einen tiefen Teller oder eine Schale und gebt beides getrennt voneinander hinein. Garnieren könnt ihr euer Gericht mit einem Zitronengrashalm oder ein paar Streifen vom Bananenblatt.

Das passt dazu
Zu orientalischen oder thailändischen Gerichten, passen ausgefalle leichte Fruchtschorlen sehr gut. Beispielsweise eine Lycheeschorle. Oder Mangosaft mit ein wenig Wasser gestreckt.

Kosten
Gerade das Rinderfilet ist nicht günstig. Hier werdet ihr mit einem Kilopreis von knapp 35 Euro rechnen müssen. Dafür ist der Rest des Gerichts sehr günstig, wenn ihr darauf achtet wo ihr kauft. Beim chinesischen Feinkostgeschäft um die Ecke bkommt ihr meist alles für einen guten Preis.

Fazit

Super lecker, schnell zubereitet und sehr nahrhaft. Das Curry ist eine echte Eiweißbombe und liefert euch darüber hinaus ein Höchstmaß an wichtigen Nährstoffen. Außerdem lässt es sich sehr leicht mit anderen Zutaten abwandeln. Mit Huhn beispielsweise oder ihr nehmt grüne Currypaste und Kokosmilch dazu. Die Variationen sind vielfältig. Seid kreativ und lasst es euch schmecken.

Wie findet ihr unser Rezept? Habt ihr es ausprobiert oder kanntet ihr das Gericht vielleicht sogar schon?

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Kategorien Trends

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert