Rollstuhl und SUP

Rollstuhl und SUP – geht das?

Unbezahlte Werbung: Wir alle haben schon vom neuen Wassersport Trend gehört: Stand Up Paddle Boarding. Oder auch kurz: SUP! Und die meisten haben es natürlich schon ausprobiert. Mittlerweile gibt es überall einen SUP Verleih – ganz sicher auch in deiner Nähe! Übersetzt bedeutet SUP, dass man sich auf einem Board stehend durch Paddelbewegungen vorwärts bewegt. Stehen? Aber wie sieht es eigentlich mit Rollstuhlfahrern aus. Rollstuhl und SUP? Wir haben recherchiert, ob das wirklich geht.

Rohlstuhl und SUP - ob das wirklich funktioniert
Rohlstuhl und SUP – ob das wirklich funktioniert

Rollstuhl und SUP – eine interessante Kombination!

Stand Up Paddle Boarding – der Name verrät schon, dass es sich um eine stehende Aktivität handelt. Aber warum wäre das nicht auch etwas für Rollstuhlfahrer? Natürlich ist beim Rollstuhl und SUP einiges zu beachten. Wir haben die 3 wichtigsten Faktoren zusammengetragen:

  1. Das Handicap
    Paddeln kann ein Rollstuhlfahrer natürlich nur, wenn es sein Handicap zulässt. Leider hat nicht jeder Rollstuhlfahrer auch immer die Möglichkeit eigenständig die Vorwärtsbewegungen mit Hilfe eines Paddels zu machen. Aber das ist kein Problem, wenn man einen guten Freund an Bord hat, der einen unterstützt!
  2. Das Material
    Natürlich geht ohne das richtige Material gar nicht. So ist es immer beim SUP! Jeder Mensch benötigt ein Board mit ausreichend Volumen, dass das jeweilige Körpergewicht über Wasser hält. Beim Rollstuhlfahrer sollte es sich um eine breites Stand Up Paddle Board mit einem sehr großen Volumen handeln, dass die Möglichkeit hat den Rollstuhl an den Seiten mit Leinen zu sichern.
  3. Die Sicherheit
    Der wohl wichtigste Punkt beim SUP. Und das nicht nur beim Rollstuhl und SUP, sondern auch für alle anderen die sich aktiv auf einem SUP bewegen. Man sollte immer eine Rettungsweste tragen, die einem im Falle einen Sturzes über Wasser hält. Denkt immer daran: es kann jeden treffen. Ein warmer Sommertag, zu wenig getrunken und der Kreislauf versagt. Eine Schwimmweste kann Leben retten!
Rohlstuhl und SUP - sogar Skatehindernisse sind für geübte Rollstuhlfahrer kein Problem!
Rohlstuhl und SUP – sogar Skatehindernisse sind für geübte Rollstuhlfahrer kein Problem!

Rollstuhl und SUP – ein Team hat es ausprobiert!

Das Josefsheim aus Olsberg Bigge hat das erste Mal Menschen mit Handicap auf ein Stand Up Paddle Board gebracht und ihnen damit eine ganz besondere Erfahrung geschaffen. Natürlich wäre das ohne zuverlässige Partner nicht möglich gewesen. Insgesamt haben 32 Menschen mit Handicap an diesem Projekt teilgenommen. Gefahren wurde auf einem besonders großen SUP mit einer Länge von über 5 Metern.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Insgesamt finden 10 Leute Platz auf diesem Board. Die Rollstuhlfahrer wurden extra gesichert und an Board des SUPs waren zudem mehrere Rettungsschwimmer. Begleitet wurde das SUP von einem Boot der DLRG. Alle Mitfahrer waren mit speziellen Rettungswesten ausgestattet, sodass auch Rollstuhlfahrer im Falle eines Sturzes ins Wasser ausreichend geschützt sind. Auf ein Board passen insgesamt zwei Rollstühle. Dieser Rollstuhl und SUP Kurs hat alle Teilnehmer begeistert. Er soll nun öfter stattfinden.

Rollstuhl und SUP - ein Team aus Rettungsschwimmern hat das möglich gemacht!
Rollstuhl und SUP – ein Team aus Rettungsschwimmern hat das möglich gemacht!

Für mehr Freiheit, auch auf dem Wasser!

Wir finden, dass Rollstuhl und SUP wunderbar zusammen passen! Denn viel bedarf es zum suppen gar nicht, außer Freude daran auf dem Wasser zu sein und die herrliche Umgebung zu genießen. Das nächste Ziel aller SUP Hersteller sollte nun sein, ein spezielles Rollstuhl Stand Up Paddle Board zu entwickeln. Und bis es so weit ist, applaudieren wir weiterhin für jeden SUP Verleih, der eine Möglichkeit schafft um Rollstuhlfahrern dieses tolle Erlebnis anzubieten.

Neben Material und der Unterstützung der DLRG ist dies natürlich immer ein aufwendiges Projekt. Rollstuhl und SUP? Daumen drücken, dass das bald zur Normalität werden kann. Zum Schluss noch tolle Neuigkeiten aus dem Norden: die SUP-Expedition “Round-Fehmarn” hat es ermöglicht mit zwei Rollstuhlfahrern und vier Fußgängern auf einem SUP die Insel Fehmarn zu umrunden. 78 Kilometer lang Action, Inklusion und Spaß in einem. Das nennen wir mal eine Wahnsinns Aktion!

 

Bildquellen

  • Rohlstuhl und SUP – ob das wirklich funktioniert: youtube
  • Rohlstuhl und SUP – sogar Skatehindernisse sind für geübte Rollstuhlfahrer kein Problem!: youtube
  • Rollstuhl und SUP – ein Team aus Rettungsschwimmern hat das möglich gemacht!: youtube
  • Rollstuhl und SUP: youtube
Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Kategorien Sportarten

über

Meine innere Abenteurerin bescherte mir ein aufregendes Jahr in Ghana (Westafrika). Mein inneres Nordlicht manövrierte mich auf der Gorch Fock durch stürmische See. Und nun studiere ich in meinem neuen Heimathafen Bildungswissenschaften. Ich bin für jede spaßige Erfahrung zu haben, denn solange noch etwas Rum in der Flasche und ein paar Äpfel im Fass sind, kann die Reise weitergehen! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Moin Laura,

    schön, dass dir unsere Aktion gefallen hat.
    Möglich machen dies nicht einfach Rettungsschwimmer. Wir sind der SUP und Outdoor Verein aus Lüneburg, der das ganze über ein Projekt gefördert durch die Aktion Mensch möglich macht. Zusammen mit SUP Unity, die dieses Board entwickelt haben, bringen wir seit Mai 2018 Menschen mit jeglicher Behinderung sicher aufs Wasser.

    Viele Grüße
    Ela

    http://www.sov-lüneburg.de/Inklusion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert