Rollei 6S

Unbezahlte Werbung: Rollei mischt schon seit langem kräftig auf dem Kameramarkt mit. Mit der 6S und der 7S hat Rollei nun auch zwei absolute Topmodelle im Programm, die sich mit der GoPro Hero 3+ vergleichen lassen sollen.

Vor einiger Zeit berichteten wir euch ja bereits übr die 7S. Heute soll es uns daher mal um die 6S gehen. In Maßstäben von GoPro gesprochen wäre die 6S wohl die Silver Edition. Ob sich die beiden Top-Modelle von Rollei wirklich Top-Modelle sind, möchten wir heute mal näher beleuchten.

Was bringt die Rollei 6S an Ausstattung mit?

Neben dem (branchentypisch) schon fast selbstverständlichem wasserdichten Gehäuse hat die Rollei außerdem noch einen GoPro-Adapter, mehrere Flat und Curvedmounts sowie ein Gelenk und das ebenfalls übliche USB-Kabel dabei.

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Neben allerlei Papierpkram findet sich in der Schachtel aber noch eine besondere Halteplatte. Da die 6S eine universelle 1/4″ Fotoschraubenaufnahme werkseitig eingebaut bekommen hat, kann man mit der besonderen mitgelieferten Platte die Kamera auch ohne Gehäuse an den Halterungen von Rollei befestigen. Die Platte übernimmt sozusagen die Aufgabe eines Skeleton-Housings.

Entgegen ihrer baugleichen großen Schwester, nimmt die 6S nur mit bis zu 1080p bei immerhin 60 Bildern pro Sekunde auf. Bei der HD-Auflösung von 720 Pixeln sind es sogar bis zu 120 Bilder pro Sekunde.

So lassen sich laut Rollei auch echte Zeitlupenaufnahmen ohne Qualitätsverlust kreieren. Interessant ist, dass obwohl Rollei auf der Kamera steht, eigentlich Technik aus dem Hause AEE verbaut worden ist.

Dieser Hersteller kommt möglicherweise dem Einen oder Anderen schon bekannt vor. Die Braun Master ist auch von AEE und erinnert stark an die 6S. Die charakteristischen Merkmale sind vor allem die Schieberegler auf der Front.

Anschlüsse und Modi der Rollei 6S
In puncto Konnektivität bringt die 6S als Hauptfeature WiFi mit. Bis zu 40 Meter soll das Modul der Kamera überbücken können. Als Fernbedienung lässt sich dabei jedes Smartphone nutzen, denn eine App ist sowohl für iOS als auch Android erhältlich.

Trotzdem lässt sich optional noch eine Fernbedienung erwerben. Der Akku der Kamera ist übrigens nicht fest verbaut sondern austauschbar. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, auf der Rückseite der Kamera einen LCD-Bildschirm anzubringen. Wer lieber zusätzliche Akkuleistung wünscht, kann auch ein zusätzliches Batterie-Backpack anschließen.

Ein weiteres interessantes Feature ist die Verschlusskappe auf der Außenseite des wasserfesten Gehäuses. Ihr habt nämlich die Möglichkeit, ein Mikrophon anzuschließen ohne auf das wasserfeste Gehäuse verzichten zu müssen. Das soll die Aufnahmequalität des Tones erheblich verbessern.

Ansonsten gibt es bei der Kamera noch die üblichen Verdächtigen: Serienbildaufnahmen mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde bei bis zu 16 Megapixeln. Das ist allerdings nur die interpolierte Auflösung. Das Objektiv streut bis zu 150°. Das reicht für eure Actionaufnahmen völlig aus.

Wo bekomme ich die Rollei 6S?
Ihr könnt die Cam ohne Aufwand bei Amazon bestellen. Dort bekommt ihr auch die große Schwester, die Rollei 7S.

Was kostet mich die Kamera?
Wenn ihr die Rollei 6S haben wollt, solltet ihr aktuell etwa 220 Euro einplanen. Weiteres Zubehör bekommt ihr optional, allerdings ist es nicht ganz so teuer wie das von GoPro. Die sinnvollste Investition wird wohl ein weiterer Akku sein. Dieser schlägt mit etwa 27 Euro zu Buche.

Fazit

Als der günstigere Ableger der Topkamera aus dem Hause Rollei ist die 6S durchaus einen Blick wert.

Ob sie mit anderen Kameras dieser Preisklasse mithalten kann, bleibt jedoch fraglich. Andere Kameras mit vergleichbarer Ausstattung sind schon für weniger Geld zu haben oder bieten mehr für’s Geld. Ein abschließendes Fazit werdet ihr aber an dieser Stelle vergeblich suchen.

Dazu fehlt uns nämlich noch ein Test der Actioncam. Wenn ihr mehr erfahren wollt, legen wir euch unseren Action Cam Vergleich ans Herz. Stöbert mal durch, vielleicht entdeckt ihr ja euer favorisiertes Modell.

Was denkt ihr über die Rollei 6S? Würdet ihr euch die Kamera kaufen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung!

 

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Freizeitaktivitäten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. wave-rider

    TEST – gogogo 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert