RocketSkates

RocketSkates – verrückte E-Rollschuhe

Unbezahlte Werbung: Segway kennt man, Rollschuhe sowieso. Was passiert wohl, wenn man also eine Art Mini-Segways für die Füße kreiert und so Rollschuhe mit Elektroantrieb schafft? Nun, die Firma Acton hat’s probiert – heraus gekommen sind die RocketSkates. Verrückte Teile die nach mächtig Fun aussehen.

RocketSkates – Willkommen in der Zukunft

Schnell mal eben die Raketenschuhe umschnallen und losdüsen um noch ein paar Besorgungen zu verrichten oder einfach aus Spaß? Naja Raketenschuhe sind es nicht eben. Aber mit bis zu 20 km/h auch wesentlich mehr als Schritttempo.

Die RocketSkates sind mit einem Wahnsinnserfolg aus einer Kickstarter-Kampagne hervorgegangen, bei der bereits innerhalb der ersten 24h sage und schreibe 50.000 $ zusammengekommen sind. Offensichtlich träumen also noch mehr Menschen vom motorisierten Rollschuh.

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.

Hineinschlüpfen, festzurren und los!
Die RocketSkates sind nach vorne offen. Man steigt ganz einfach mit seinen Straßenschuhen hinein und schnallt sie fest. One size fits all!

Jeder der Skates verfügt über zwei kleine Motoren, die ein Mikroprozessor steuert. Damit beide Schuhe immer gleich schnell laufen gibt es nur einen “Steuerungsschuh” welcher sich per Bluetoth mit dem zweiten Schuh synchronisiert. Ganz schön clever!

Für den Antrieb sorgt eine Lithium-Batterie. Eine App für iOs und Android macht Routen-Nachverfolgung, Akku-Anzeige, Spiele und den Austausch mit anderen Rocket-Skatern möglich.
Auch die Daten wie die Durchschnittsgeschwindigkeit zeichnet das Programm auf und übermittelt sie per Bluetooth an dein Smartphone.

Benutzung
Der RocketSkate kann in drei Modi betrieben werden: Beginner, Normal, Profi. Es funktioniert also nicht nach dem Motto Augen zu und durch, sondern man kann sich sachte an die Benutzung herantasten. In meinen Augen auch notwendig, da die einzige Möglichkeit die Geschwindigkit der Skates zu verändern diejenige ist, den Fuß im Steuerungsfuß in verschiedenen Winkel anzustellen. Je steiler desto schneller.

Setzt man mit der Fußspitze auf den Boden auf, so stoppt auch der Skate. Praktisch wenn man Treppen steigen muss, denn da die vordere Hälfte des Fußes frei bleibt ist es problemlos möglich Treppen zu steigen, ohne die RocketSkates ausziehen zu müssen.

Zwei Versionen der Raketen-Schuhe
Die Raketen-Schuhe sind in zwei Ausführungen erhältlich. Jedenfalls dort wo es sie gibt. Sie unterscheiden sich in der Maximalgeschwindigkeit: 12 km/h für die R5 Version oder 20 km/h für die R10 Variante. Auch die Batterie-Laufzeit variiert zwischen 8 Kilometer und 16 Kilometern. Auch die Ladezeit der Batterie variiert zwischen anderthalb und etwas über zwei Stunden.

Überirdisch ist der Preis der Raketen-Schuhe
Für die langsamste Version zahlst du etwa 80 Euro. Möchtest Du hingegen mit 20 km/h unterwegs sein, musst Du tatsächlich 540 Euro auf den Tisch legen. Acton hat in deutschland bislang noch nicht Fuß fassen können. Bestellung ist daher nur auf deren website möglich. Die Portokosten nach Deutschland betragen beim Hersteller selbst um die 80 Euro.

Die RocketSkates auf YouTube

Fazit

Ich frage mich warum Acton so lange braucht um die Skates endlich in Deutschland auf den Markt zu bringen. Fakt ist: Ich will die Dinger haben! Übrigens hoffe ich, dass ich nicht der einzige bin bei dem sofort die Assoziation zu einer gewissen Zeichentrickanimation aufkommt in der ein gewitzter – leider aber glückloser – Kojote immer und immer wieder den Versuch unternimmt, einen überschnell daher rasenden (und in meinen Augen etwas arroganten) Strauß zu fangen.
Außerdem denke ich, dass die Skates auch mal wieder einige technikbegeisterte auf die Straße bringen könnten.

Und was sagt Ihr?
Könnte es sich lohnen der Firma Acton mal auf die Füße zu treten und wie bei einer Art Petition anzukündigen dass Deutschland sehnlich auf diese Idee wartet?

 

Bildquellen

  • R10 (8): Bildrechte beim Autor
  • R10SILV (3): Bildrechte beim Autor
  • RocketSkates Titel: Bildrechte beim Autor
Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten Trends

über

Dinge fallen mir auf. Über manche schreibe ich dann. Das ist im Großen und Ganzen das was ich tue. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert