Bis in die 70er/80er Jahre war Eishockey ein Sport, der für Frauen als ungeeignet galt und von dem sie daher ausgeschlossen wurden. So kam es 1963 in Kanada zu der Einführung von Ringette – einem Mannschaftssport auf dem Eis für Frauen.
Wer jetzt aber annimmt, dass Ringette einfach eine sanftere Version vom Eishockey ist, irrt sich. Ringette gilt aufgrund einiger Unterschiede bei den Regeln als schnellstes Spiel auf dem Eis und sieht auch dementsprechend spektakulär aus.
Wie Ringette gespielt wird
Wie auch Eishockey wird Ringette mit Schlittschuhen und sechs Spielern auf dem Eis gespielt. Ebenso ist es das Ziel Punkte durch Treffer in das gegnerische Tor zu erzielen. Hier enden die Gemeinsamkeiten aber auch erstmal.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Anders als beim Eishockey wird nicht mit Schlägern der Puck gespielt, sondern mit geraden Stöckern ein Gummiring. Die Spielzeit besteht aus lediglich 2×15 Minuten.
Außerdem gibt es keinen beabsichtigten Körperkontakt beim Ringette, was ein wichtiger Unterschied im Vergleich zum Eishockey ist. Frauen und Männer können somit wunderbar gemischt spielen, denn Unterschiede beim Körperbau geben bei Ringette keinen strategischen Vorteil.

Was Ringette ausmacht:
Keine face-offs, kein Abseits, ein ständiges Passspiel und die 30 Sekunden Regel machen Ringette für viele zum schnellsten Spiel auf dem Eis.
Beim Ringette gibt es keine face-offs wie beim Eishockey. Nach jeder Unterbrechung geht es einfach mit einem free-pass weiter.
Der Ring darf über die blaue Linie nur per Pass zum Mitspieler befördert werden. Ein schnelles und gut abgestimmtes Zusammenspiel im Team ist hier wichtig. Strategie und überraschende Spielzüge wirken oft besonders eindrucksvoll.
Seit 2000 gibt es die 30-Sekunden-Regel, die besagt, dass das Team ab Ringbesitz 30 Sekunden Zeit bis zum Torschuss hat.
Ringette Einführung im Youtube-Video:
Weiterführende Informationen
In Deutschland wird Ringette bisher nicht professionell gespielt. Wirklich populär ist das Spiel natürlich in Kanada, aber auch in Schweden, den USA, Russland, Finnland oder auch Frankreich.
Viele weitere Informationen und auch nochmal alle Regeln im Detail findet ihr auf der Seite von Ringette Canada.
Bildquellen
- Ringette Spielfeld: www.youtube.com
- Ringette: www.youtube.com
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!