Unbezahlte Werbung: ein erfrischender, kühlender und durstlöschender Schluck Wasser kann manchmal echt Wunder wirken. Dies hat auch ein Spanisches Start-up erkannt und ist mit einer einfachen aber wirksamen Idee durchgestartet. Das Unternehmen steht hinter ihrem ganz speziellen Wässerchen, dem Refix Recovery Drink. Die minimalen Zutaten und die maximale Wirkung machen den Refix Recovery Drink ganz besonders. Auch wenn es auf den ersten Blick wirklich nur Wasser zu sein scheint.
Refix Recovery Drink: Wasser ist nicht gleich Wasser
Ein Spruch, der unter allen Wassertrinkern schon bekannt sein dürfte. Und auch ich kann Recht geben. Wasser ist nicht gleich Wasser. Der Refix Recovery Drink ist der Beweis dafür. Die Flüssigkeit in der 250 ml großen, recyclebaren Glas Flasche besteht aus 20% Meerwasser, gewonnen aus einem Gletscher an der spanischen Nord-West-Küste.
Die restlichen 80% sind reines Quellwasser. Das Meerwasser bietet zahlreiche, gesundheitliche Vorteile. Es sorgt dafür das der Glukosestoffwechsel angeregt wird, der Blut- und Cholesterinspiegel reguliert und die Erschöpfung nach dem Sport minimiert wird. Diese Wirkungen heben den Refix Recovery Drink von anderen Wassersorten ab.
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Sie sind aber nicht der einzige Grund, warum sich der Hersteller für diese Mischung entschieden hat. Meerwasser enthält die gleichen Mineralsalze wie unser Blut, nur in einer höheren Konzentration. Deswegen wird beim Refix Recovery Drink 1 Teil Meerwasser mit 4 Teilen Quellwasser gemischt. Mit diesem Verhältnis enthält der Refix Recovery Drink dieselbe Konzentration an Mineralsalzen wie unser Körper. Die Mischung macht es also!
Neben dem Meer- und Quellwasser enthält der Refix Recovery Drink außerdem keinen Zuckerzusatz, sowie keine Konservierungsmittel und Farbstoffe. Eine Flasche beinhaltet gerade einmal ca. 3,5 Kalorien.
Wasser mit Mineralsalzen? Keine neue Entdeckung!
Nein, der Refix Recovery Drink ist nicht der erste seiner Art. Die Entdeckung, das Mineralsalze im Wasser gesundheitliche Vorteile für die Menschen haben können, wurde schon früher gemacht. Und auch der Tennisspieler Rafael Nadal, trinkt bereits Meerwasser, um nach dem Sport seine Mineralsalz-Reserven wieder aufzufrischen. Doch abgesehen davon, ist das Trinken von Meerwasser noch recht unbekannt und neu.
Ohne 20% Meerwasser, gibt es nicht die gleiche Wirkung!
Viele Mineralwasser enthalten zwar Meerwasser, meistens aber nur in einer Konzentration von 3 oder 4%. Laut des Herstellers des Refix Recovery Drinks ist das Wasser aber erst mit einem Meerwasser Anteil von 20% wirklich effektiv. Alles unter 20% bringt kaum Vorteile.
Der Refix Recovery Drink hat durch den hohen Meerwasser-Anteil gleich mehrere Funktionen. Denn er kann erstens von Erschöpfung nach dem Sport befreien. Und zweitens nach einer verrückten Nacht mit zu viel Alkoholkonsum dabei helfen den Körper zu alkalisieren und das Säure-Level zu senken.
Wenn du zwei Flaschen des Refix Recovery Drink trinkst, bevor du schlafen gehst, stehen die Chancen gut, dass du am nächsten Tag keinen oder einen weniger schlimmeren Kater hast. Alkohol wird über die Lungen abgebaut und das Wasser mit dem Urin ausgeschieden. Dieser Urin besitzt viele Mineralsalze die dadurch verloren gehen. Mit dem Refix Recovery Drink kannst du diese wieder auffüllen. Denn der Refix Recovery Drink hat die gleiche Konzentration an Mineralsalzen, die du über den Urin verlierst. Ziemlich cool, wenn man darüber nachdenkt!
Refix Recovery Drink: Innovatives für die Innovativen
Refix möchte wie jedes Unternehmen sein Produkt in der Welt verbreiten. Die ersten Länder die, die spanische Firma anpeilt, sind „innovative Länder“. Sprich die Länder, die offener gegenüber innovativer Getränke sind. Dazu sollen unter anderem skandinavische Länder zählen. Ihr eigenes Land bezeichnen die Entwickler selbst als eher weniger innovativ was Getränke betrifft. Trotzdem wird der Refix Recovery Drink bereits in Spanien, Italien, Österreich, der Schweiz, Slowenien und der USA verkauft.
Auch wenn Deutschland noch nicht mit auf der Liste steht, können trotzdem wir in den Genuss des Refix Recovery Drinks kommen. Auf refixyourself.com kann man sich den Drink ganz einfach nach Deutschland liefern lassen. Allerdings bezahlt man bei der Bestellung mehr für den Versand, als für das eigentliche Produkt. 6 Flaschen kosten 11,40 Euro, mit einem Versand von 14,31 Euro liegen die 6 Flaschen dann preislich schon bei ca. 26 Euro. Vielleicht warten alle Interessenten doch lieber ab, bis der Drink in Deutschland angekommen ist. Oder probieren ihn einfach im nächsten Urlaub?
Refix Recovery Drink: wird sich das Warten lohnen?
Eine Frage, die man wahrscheinlich schlecht beantworten kann, ohne den Refix Recovery Drink probiert zu haben. In Hinblick auf die Wirkung des Refix Recovery Drinks, kann ich mir aber durchaus vorstellen, das Getränke mit Mineralsalzen zum Trend werden könnten. Auch hier in Deutschland. Ein Wasser, aus dem man die besten Wirkungen bezieht? Wer könnte denn dazu schon nein sagen? Richtig? Verratet mir gerne eure Meinung dazu!
Quellen: foodnavigator.com
Bildquellen
- Flasche: refixyourself.com
- Refix Recovery Drink: refixyourself.com
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.