Unbezahlte Werbung: Wer von euch erinnert sich noch an die Spiele auf dem Pausenhof? Die halbe Stunde Pause, die wir zum toben genutzt haben. Damals, als man ausgepowert zurück in den Unterricht ging und die Bewegung an der frischen Luft noch Spaß gemacht hat.
Rabble Training statt Fitnessstudio
Wie oft sträuben wir uns ins Fitnessstudio zu fahren oder eine Runde laufen zu gehen? Meist sind wir nicht motiviert genug alleine sportlich aktiv zu sein oder allgemein, alleine den Hintern hoch zu bekommen. Gerade berufstätige Erwachsene, deren Job sehr routiniert abläuft, sind auf der Suche nach einem Abwechslungsreichen Sport um einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen.
Im Kindesalter haben wir die Bewegung und das aktive spielen im freien als Genuss empfunden, als Erwachsener ist ein sportlicher Ausgleich nicht mehr so einfach in den Tag einzubauen. Seitdem man erwachsen ist, ist auch unser Gedanke von einer sportlichen Freizeitgestaltung eher eintönig gehalten.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Klar, kann man auch im Fitnessstudio Spaß an den Geräten haben aber für einige ist dies dennoch nicht die sportliche Befriedigung, die sie eigentlich benötigen um sich erholt und ausgeglichen zu fühlen. Ungefähr diesen Gedanken teilte die Gründerin, Charlotte Roach mit ihrer Mitbegründerin Rosmary Pringle.
Charlotte, ehemalige Triathletin, startete mit Rabble nach einem schweren Fahrradunfall. Sie bemerkte das Fitnessübungen für die meisten Menschen eher als eine Aufgabe betrachtet wurden, als dass sie ihnen wirkliche Freude bereiteten. Dabei soll es beim Sport vor allem um eins gehen: Spaß.
Rabble Training: das Leben ist ernst genug..
Bei Rabble werden altbekannte Schulhofspiele mit HIIT-Übungen kombiniert, jedoch so, dass die Teilnehmer kaum etwas davon mitbekommen. Diese Übungen sind in den Regeln für jedes Spiel mit eingebaut. Die Spiele umfassen dabei Ausdauer, Geschwindigkeit, Koordination und lassen einen gleichzeitig das Gefühl von der unbeschwerten Kindheit wieder erleben.
Rabble, ist ein Teamsport, welcher keine Lust mehr auf ein stumpfes gepumpe im Fitnessstudio hat. Sobald man ein bestimmtes Alter erreicht hat, wird alles immer ernster. Der Job wird ernster, die Beziehungen werden ernster und dann soll auch noch der Sport einen Hauch von Ernsthaftigkeit bekommen?
Für wen dieser Gedanke abschreckend – und ein Besuch im Fitnessstudio überhaupt nichts ist, wird eventuell beim Rabble Training fündig. Die Spiele variieren bei jedem Treffen und nehmen die Monotonie aus dem Sport heraus. Ein weiterer Grund, Rabble Training eine Chance zu geben ist, dass es egal ist auf welchem Fitness Level du dich befindest. Jeder kann mit machen, Spaß haben und dabei nach und nach Erfolge wahrnehmen, neue Freundschaften schließen und sich gesünder fühlen. Ein dreifacher Gewinn also.
Teams für Rabble findest du momentan nur in den USA, Australien, Großbritanien aber auch in Spanien und Dänemark. Auf der offiziellen Internetseite joinrabble.com befindet sich eine Karte mit den Orten an denen Rabble Trainingskurse angeboten werden.
Natürlich nicht nur dass, auch weitere Informationen und einen ganzen Blog rund um die Welt der Rabbler könnt ihr dort entdecken. Schon Lust bekommen sich wieder die Tobehose anzuziehen und nicht im perfekten Gym-Outfit sport zu treiben? Schreibt mir doch in den Kommentaren, ob ihr bereits deutsche Rabble Spieler kennt oder was ihr von der Kombination haltet!
Quellen: huffingtonpost.co.uk, joinrabble.com, independent.co.uk, telegraph.co.uk
Bildquellen
- Rabble Training mit Ball: joinrabble.com
- Rabble Training: joinrabble.com
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!