Unbezahlte Werbung: Die perfekte Abwechslung für den Sommer! Du möchtest wieder mal auf Rollen unterwegs sein und suchst Abwechslung neben den üblichen Ausfahrten mit dem Skateboard oder Longboard? Selbst, wenn du nie zuvor in irgendeiner Art und Weise geskatet bist, kann dir dieser Sport große Freude finden. Nur selten findet man so viel Vielfältigkeit und Abwechslung wie beim Powerblading! Probiere es aus!

Powerblading – die aggressive Form des Inline Skating?
Wer schon mal jemanden beim Powerblading beobachtet hat, der merkt schnell das dieser Sport nichts für schwache Nerven ist! Es ähnelt dem Inline Skating. Jedoch vereint Powerblading zusätzlich Schnelligkeit, Kraft, scharfe Turns und verdammt spannendes Grinden… Aber auch durch die City zu cruisen, ist mit Powerblades kein Problem!
Powerblading gibt es bereits seit einigen Jahren. Lange hat es sich als Freizeitsport im Schatten des Inlineskating aufgehalten. Doch in den letzten Jahren hat Powerblading immer mehr an Fans gewonnen. Es gibt mittlerweile sogar Powerblading Contests, die immer mehr Zuschauer zählen. Aufgrund der Schnelligkeit und Wendigkeit ist Powerblading nicht vorraussehbar und macht es für Zuschauer besonders spannend.
Aktivitäten in Greifswald, Wolgast und Anklam: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Spielekiste und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Spielekiste!
Powerblading ist deshalb so beliebt, weil man immer und überall fahren kann. Keine Funpark in der Nähe? Kein Problem! Die Stadt bietet viele Möglichkeiten sich beim Powerblading auszutoben. Achte bei deinen Stunts aber auch immer auf deine Mitmenschen!
Du möchtest dir eigene Powerblading Skates zulegen? dann findest du bei Grindhouse einen Skateshop mit großer Auswahl. Powerblades haben einen Preis ab 100 Euro, häufig schon inklusive Versand. Rollen kannst du auch separat nachkaufen. Diese gibt es als 4er Set zu einem Preis von 40 Euro. Du musst nur darauf achten, dass sie kompatibel mit deinem Skate Modell sind.

Powerblading & Freeskate – was ist der Unterschied?
Du hast schon von den verschiedenen Arten des Skatens gehört? Wir haben etwas recherchiert und klären dich über die Unterschiede auf. Dabei haben wir uns die Eigenschaften der Skates angeschaut und wofür sie am besten geeignet sind.
Powerblading:
– Powerblades haben eine stabilen Außenrahmen (Frame) um den Schuh herum
– sehr widerstandfähig
– höheres Gewicht
– perfekt für Tricks (z.B. grinden)
– um zügig sein Ziel zu erreichen (keine langen Strecken)
– wird gerne zum Cruisen genutzt
Freeskate:
– Freeskates ähneln den Powerblades (ohne Frame)
– leichtes Gewicht
– für schnelles Fahren und lange Strecken
– vielfältig einsetzbar
– perfekt für die Stadt (Treppen fahren möglich!)

Damit wurde Skaten auf ein neues Level gehoben!
In Skateparks ist es schon lange keine Seltenheit mehr, dass mutige Fahrer ohne Skateboards und mit Powerblades die Obstacles befahren. Der große Vorteil gegenüber dem Skaten mit Boards ist wohl das schnellere und leichtere Vorrankommen. Du kannst deine Kraft und Ausdauer gut einsparen und somit längere Sessions fahren.
Doch Powerblading ist nicht zu unterschätzen. Es ist mindestens genauso anspruchsvoll wie andere Skate Alternativen! Auch hier empfehlen wir dir unbedingt einen Helm zu tragen. In den Anfängen solltest du dich zusätzlich mit Knieschoner und Ellenbogenschoner schützen. Und wie sieht es aus, würdest du dich trauen Powerblading in der Stadt auszuprobieren?
Bildquellen
Verkaufen Sie Ihre Produkte im Internet, ganz einfach über Ihren eigenen Onlineshop. Kostenlos ausprobieren unter www.estugo.de.