Unbezahlte Werbung: Ihr kennt es alle, man will abnehmen, weniger Fast Food essen oder das Rauchen aufgeben. Doch trotz aller guten Vorsätze stößt man bald auf Probleme und das Vorhaben gerät langsam aber sicher ins Stocken. Irgendwann verwirft man dann im schlimmsten Fall sogar sein Vorhaben und gibt auf. Genau hier setzt Pavlok an. Dabei handelt es sich um ein Gadget zur “Selbstoptimierung”. Denn Pavlok soll dabei helfen, sich schlechte Gewohnheiten abzutrainieren.
Pavlok Selbstoptimierung mit Wumms
Mit dem Pavlok Armband soll es möglich sein, sich selbst zu trainieren. Du willst weniger Zeit online verbringen, abnehmen, das Rauchen aufgeben oder einfach früher aufstehen? Dann könnte Pavlok eine Lösung für Dich sein, voraussetzt natürlich, Du hast kein Problem mit Stromschlägen! Das Armband verpasst Dir nämlich Stromschläge, wenn bestimmte Dinge nicht nach Plan verlaufen.
Die Idee dahinter ist nicht neu, bereits in den 30er Jahren wurde nämlich von Wissenschaftlern, das Verhalten von Ratten mit Stromschlägen beeinflusst. Jetzt gibt es das Ganze nun also auch für uns Menschen! Wer jetzt glaubt Pavlok sei nur ein Armband, der täuscht sich gewaltig. Zum Pavlok Armband gibt es nämlich eine App. Über diese kann das Armband kontrolliert werden. Außerdem können bestimmte Werte eingestellt werden (Piepen, Vibration, Stromschlag und deren Intensität).
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Das Pavlov Armband schockt aber nicht vollautomatisch, sondern setzt auf den Benutzer. Dieser muss den Stromschock in der Regel selbst auslösen und zwar durch ein einfaches drücken des Armbands. Der Sinn dahinter: man soll das zu späte aufstehen, das faul sein, Zucker essen oder rauchen als schlecht empfinden. Durch den selbstgegebenen Stromschlag, soll die jeweilige Aktivität als etwas “negatives” im Kopf abgespeichert werden. Was laut den Erfindern vom Pavlok Armband dabei helfen soll, die besagten, schlechten Gewohnheiten leichter aufgeben zu können.
Pavlok: das 5 Minuten Für 5 Tage Programm
Mit dem vom Pavlok Team entwickelten 5 Minuten Für 5 Tage Programm, soll es möglich sein noch schneller zum Erfolg zu kommen. Dabei soll man angeblich gerade einmal 5 Minuten, über 5 Tage benötigen. Im Rahmen des Programms stellt man sich 5 Tage lang zur selben Zeit einen Timer für 5 Minuten. Während dieser Zeit soll man sich nun zwingen die schlechte Angewohnheit permanent zu wiederholen. Mit jeder Ausführung der Gewohnheit soll man sich selbst “Zappen” (sich einen Stromschlag geben).
Auf diese Weise soll sich angeblich der Umfang und die Frequenz des Drangs reduziert werden. Laut dem Hersteller dauert es mit diesem Herangehen lediglich 5 Tage, bis man die Nase voll hat und die schlechte Gewohnheit quasi freiwillig ablegt oder einstellt.
Pavlok kann noch viel mehr..
Wer keine Lust hat sich 5 Minuten über eine Woche zu zwingen etwas zu tun oder sich nicht ständig selbst “zappen” möchte, der kann auch auf die Pavlok App’s setzen. Was alles möglich sein soll, ist irgendwie schon ziemlich beeindruckend. Aber seht selbst..
PavlokBreaking Bad Habits (iOS / Android)
Lauschen Sie geführten Audiokursen zum Überwinden schlechter Angewohnheiten unter Verwendung der Fernbedienungsfunktion, um Ihren Pavlok manuell auszulösen, oder testen Sie die Stärke der verschiedenen Typen haptischen Feedbacks aus und passen Sie sie an.Pavlok Shocking Alarm Clock (iOS / Android)
Wachen Sie rechtzeitig auf und benutzen Sie Pavlok als Ihren Wecker! Pavlok wird vibrieren, um Sie aufzuwecken, und den Reiz langsam erhöhen, um Sie zu zappen, bis Sie aufstehen — wirklich. Personalisieren Sie den Feedback-Typ, der Sie aufweckt und wachen Sie nie zu spät auf oder verpassen Sie niemals mehr ein Meeting.PavlokProductivity (Chrome Extension)
Setzen Sie Webseiten, von denen Sie wissen, dass Sie sie nicht besuchen sollten, auf die schwarze Liste, und verbannen Sie zu viele offene Tabs. Sollten Sie einen Tab zu viel aufmachen oder eine Seite besuchen, auf der Sie nicht sein sollten, wird Pavlok Sie informieren und vibrieren, piepen oder Ihr Handgelenk zappen.
Es geht aber noch sehr viel verrückter und zwar mit dem kostenlosen Webdienst “IFTTT” (If This, Then That). Bei IFTTT handelt es sich um einen Webdienst, der es Ihnen ermöglicht, verschiedene Anwendungen zusammen zu nutzen. Sie können Apps, Smart-Geräte und soziale Netzwerke verbinden.
Beispiele, die wie man IFTTT mit dem Pavlok verwenden werden könnte..
- WENN meine Zahl ungelesener E-Mails 50 erreicht, DANN soll Pavlok zappen.
- WENN ich mein Fitbit-Schrittziel heute erreiche, DANN soll Pavlok vibrieren.
- WENN ich ein Fast-Food-Restaurant betrete, DANN soll Pavlok piepen.
- WENN ich eine E-Mail von [jemandem] erhalte, DANN soll Pavlok piepen.
- WENN ich meine Smart-Kühlschranktür öffne, DANN soll Pavlok zappen.
- ZU JEDER STUNDE, soll Pavlok vibrieren und mir mitteilen, tief durchzuatmen.
Laut den Entwicklern von Pavlok ist dies übrigens nur der Anfang! Ob sich das smarte “Elektroschock Armband” allerdings langfristig durchsetzen wird? Ich wage es zu bezweifeln, denn der Preis liegt bei sagenhaften 200 Euro pro Stück. Die Idee ist wirklich innovativ, am Ende bleibt dann leider noch der Anschaffungspreis. Dieser sorgt meiner Meinung dafür, dass das Produkt ziemlich an Attraktivität einbüßt.
Wer mehr über das Pavlok Armband oder seinen Erfinder erfahren möchte, der findet weitere Informationen bei Amazon. Dort hat sich der Erfinder einem kleinen Interview gestellt. Darüber hinaus sind natürlich auch alle weiteren Informationen, sowie zahlreiche Videos von glücklichen Pavlok Benutzern auf der Webseite des Herstellers unter www.pavlok.com zu finden.
Pavlok Armband – ein Wearable zur Selbstoptimierung
Die Idee gefällt mir ausgesprochen gut, es scheint offensichtlich ziemlich viel möglich zu sein. Leider schockt vom Pavlok nicht nur die Innovation, sondern ebenso auch der Preis von 200 Euro pro Armband. Schocken zur Selbstoptimierung, was meint ihr? Kann sich jemand von euch vorstellen, schlechte Gewohnheiten mit einem Gadget wie dem Pavlok innerhalb von 5 Tagen oder auch einem Monat zu bewältigen?
Bildquellen
- Pavlok Armband: pavlok.com
- Pavlok Armband: pavlok.com
- Pavlok Armband: pavlok.com
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Mich persönlich würde interessieren ob das ablegen von Gewohnheiten mit der Pavlock wirklich so effektiv ist. Als Wecker kann ich mir Pavlock gut vorstellen. Beim Rest bin ich etwas skeptisch. Bin am überlegen ob ich mir eine zulege.
Preislich finde ich sie in Ordnung sofern sie das Versprechen erfüllt.
Ja, ich stimme Dir voll zu – der Preis ist ein riesiger Nachteil – 200 Euro sind einfiach viel zu viel. Für 80 Euro, vielleicht auch noch bei 99 würde ich es kaufen. Aber 200 Euro sind eine harte Nummer (leider).
Nach der Hälfte des Artikels dachte ich mir: Coole Sache, das werd ich mal ausprobieren. Grad zum neuen Jahr wäre das ne tolle Sache, da ich doch sehr gut bin im “verschieben” bzw. “absagen” von selbst auferlegten Zielen. Dann hab ich allerdings den Preis gesehen und muss sagen: das ist es mir nicht Wert. Ich hab da vielleicht falsche Vorstellungen aber ich glaube mehr als 40 Euro würde ich dafür nicht ausgeben….