Parcour – Sport für urbane Ninjas

Unbezahlte Werbung: Wer sie schon einmal gesehen hat weiß, warum wir den Begriff Urban-Ninja benutzen. So wie die Ninjas im frühen chinesischen Königreich bewegen sich sie Parcoursportler durch die Stadt. Akrobatik ist dabei das Schlagwort. Möglichst spektakulär und schnell über ein Hindernis zu kommen, beziehungsweise mehrere miteinander zu verbinden, gehört dabei zum guten Ton. Dazu verwenden die Sportler zentimetergenaue Sprünge, Salti und Schrauben. Ein eindrucksvoller Sport finden wir. Deshalb möchten wir ihn euch heute etwas genauer vorstellen.

Wie funktioniert es?

So spektakulär wie die Jungs aus den Hochglanzvideos über Parkbänke und Mauern zu springen erfordert viel Übung, beinhartes Training und ein Höchstmaß an Körperbeherrschung. Wer denkt, dass er mal eben ohne Übung von A nach B hüpfen kann, irrt sich gewaltig. Ihr braucht Kraft, Ausdauer und nicht zuletzt Technik um solche Kunststücke zu bewältigen. Das ist aber nichts, was ihr nicht trainieren könntet. Wenn ihr meint, dass ihr bereit seid funktioniert Parcour nach ein paar einfachen Grundsätzen.

  1. Es darf keine außenstehende Person bei euren Tricks verletzt werden.
  2. Minimiert das Risiko von Verletzungen durch intensives Training und guter Vorbereitung.
  3. Lasst eurer Phantasie freien Lauf. Es sind euch keine Grenzen gesetzt (was eure Lines betrifft).
  4. Mutet euch nicht zuviel zu. Steigert langsam den Schwierigkeitsgrad und versucht am Besten immer zu zweit unterwegs zu sein. Der Ansporn ist größer und wenn etwas passiert, ist jemand bei euch der sofort Hilfe holen kann.

Was kostet es?
Parcour ist eine der Sportarten, die extrem kostengünstig ist. Euer Equipment habt ihr meist schon zuhause. Ein paar Sportschuhe und eine bequeme Hose in der ihr euch bewegen könnt. Mehr braucht es nicht um Parcour zu betreiben. Wenn ihr beides nicht habt, denkt doch mal über ein paar gute Laufschuhe nach. Die braucht ihr zum Konditionstraining ohnehin.

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.

Wo bekomme ich es?
Parcour spielt sich hauptsächlich draußen ab. Ihr bekommt den Kick in eurer Stadt, in eurem Dorf oder auf eurem Hof. Jedes Obstacle kann von euch für Tricks genutzt werden. Lasst euer Kopfkino einfach die Regie übernehmen. Wem das zu unsicher ist, kann mit professioneller Hilfe Trainieren. Angebote dafür gibt es bereits.

Fazit

Parcour ist ein eindrucksvoller Sport. Er ist kostenlos und lässt sich fast überall ausüben. Ob indoor oder outdoor ist dabei nicht von Belang. Wenn ihr euch nicht gleich zu Beginn überschätzt, sondern es langsam angeht findet ihr im Parcoursport ein komplettes Universum aus Fitness, Balance und Körperbeherrschung. Wir geben beide Daumen hoch.

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. RandomGuy

    Ich selbst übe Parcour seit fast einem jähr aus und bin begeistert ist jedem zu empfehlen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert