Unbezahlte Werbung: Der Kameramarkt hat viele nützliche und unnütze Dinge zu bieten. Ein deutsches Entwicklerteam hat sich etwas in unseren Augen bahnbrechendes ausgedacht. Mit einer Art Kameraball soll es jetzt möglich rundum Panoramabilder aufzunehmen und sich dann mithilfe seines Handys oder Tablets anzusehen. Der Clou ist, dass man dank des Gyro-Sensors die Panoramaufnahmen aus jedem Winkel betrachten kann.
Wie funktioniert der Panono?
In den Panono sind insgesamt 36 fest verbaute Kameras eingelassen. Zusammen bieten sie eine Auflösung von 108 Megapixeln. Sobald die Kamera in die Luft geworfen wurde, messen Sensoren die beim Flug auftretenden G-Kräfte. sind die G-Kräfte gleich null, die Kugel also am Höchsten Punkt der Flugbahn, lösen alle Kameras aus und erzeugen so ein Riesiges Panoramabild in alle Richtungen. Danach kannst du dir auf deinem Handy oder Tablet mithilfe der App das Biuld ansehen. Drehst du dabei dein Device ändert sich auch das Bild.
Online Geld verdienen? Jetzt einen professionellen Onlineshop starten! Inklusive Domain, https und Turbo SSD Speicherplatz. Vorab unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Wo bekomme ich das Ding?
Den Panono bekommst du direkt beim Hersteller. Über die Website kannst du aber nicht nur den Kameraball sonder auch nützliches Zubehör erstehen. Ein Versand kann weltweit erfolgen, vorausgesetzt du hast eine Kreditkarte.
Und was kostet mich das Ding?
Tja leider ist der Ball nicht ganz billig. Neben der Farbwahl hat man sonst nicht viele Auswahlmöglichkeiten. Für sage und schreibe 549 Euro ist der Panono zu haben. Zubehör natürlich exklusive und ebenfalls nicht gerade günstig.
Fazit
Die Kamera, die im Wurf ein Panoramabild aufnimmt ist eine tolle Idee. Auch das man sich das Bild dann auf dem Tablet auf diese Dreh- und Kippweise ansehen zu können ist super. Die Frage ist lediglich, ob das die 549 Euro wert ist. Jeder sollte sich sein eigenes Bild machen und entscheiden ob die Leistung den Preis rechtfertigt. Wir sind nicht überzeugt.
Du willst einen Blog starten oder eine eigene Homepage erstellen? ESTUGO bietet Dir leistungsstarkes Hosting, persönlichen Support und kurze Vertragslaufzeiten von lediglich 1 Monat. Jetzt 30 Tage unverbindlich ausprobieren www.estugo.de!
Aber inzwischen gibt es ja auch jede Menge DIY-Anleitungen dazu.
geiles Teil
Cooles aber doch ganz schön unnötiges Ding ^^
^^