Paletten-Boarding der neue Trend?
Unbezahlte Werbung: Es ist schon eine ganze Weile her seitdem ich zum ersten Mal etwas vom Pallet-Boarding oder auch Paletten-Boarding hörte. Der Slowake Tomáš Moravec ist der kreative Kopf hinter der Idee und erfand das Pallet-Boarding. Pallet-Boarding mit Skateboarding zu vergleichen ist meiner Meinung nach Unsinn, denn ein Skateboard kann man frei bewegen, dies ist mit einem Pallet-Board nicht der Fall. Denn beim Pallet-Boarding macht man sich das Straßenbahn- oder Tram- Netz zu nutze und bewegt sich auf diesem fort.
Also auch wenn es den Anschein haben mag, Pallet-Boarding sei wie Skatenboarding auf Schienen, dann täuscht der Eindruck. Denn mit Tricks und freier Bewegung ist nichts, was aber auch überhaupt kein Problem ist. Die Idee an sich ist doch wirklich cool, gerade für Personen oder Geschäfte, die sich an einer Straßenbahn oder Tram-Linie befinden.
Pallet-Boarding: das Board
Das Board besteht aus einer Europalette und verfügt über 4 Rollen, diese laufen auf den Schienen. Damit das Pallet-Board nicht “entgleist” hat der Erfinder diesem 4 Nasen spendiert. Die Nasen stehen von der Unterseite des Boards ab und reichen in die Schienen herein. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass das Pallet-Board nicht von den Schienen rutschen kann.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Wo kann man das Pallet-Board kaufen?
Wo man das Pallet-Board kaufen kann oder was es kostet, kann ich euch leider nicht sagen. So wie es aussieht, scheint es sich hier um ein Projekt oder Studie zu handeln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Pallet-Boards tatsächlich vermarktet oder angeboten werden. Da die Konstruktion allerdings sehr einfach erscheint, sollte es kein Problem sein ein Pallet-Board nachzubauen.
Vorsicht beim Paletten-Boarding!
Ich weiß nicht wir es in der Slowakei aussieht, aber ich denke hierzulande werden weder die Polizei, noch die Betreiber der Tram- oder Straßenbahn-Linien vom Paletten-Boarding begeistert sein. Möglicherweise gibt es sogar Strafen für die (unerlaubte) Nutzung der Schienen.
Also seid bitte vorsicht und überlegt euch gut, wo Ihr euer Paletten-Board ausprobieren werdet. Weitere Informationen und Bilder gibt es übrigens bei designboom.com.
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.