Padel Trendsport

Padel – Tennis und Squash vereint?

Unbezahlte Werbung: Vor kurzem berichteten wir euch über 360 Ball. Einer 360 Grad Variante von Squash. Jetzt haben wir von einer weiteren Rückschlagsportart erfahren. Sie nennt sich Padel und basiert im wesentlichen auf Tennis.

Es gibt aber ein paar zusätzliche Dinge zu beachten. Was das genau ist und warum sogar Rafael Nadal auf Padel steht, verraten wir euch in unserem Bericht über diesen Exoten.

Padel: Wie funktioniert es?

Wie eingangs erwähnt ist Padel eine Rückschlagsportart. Vergleicht man sie mit Tennis, ist der Unterschied nicht besonders groß. Die Netze sind tiefer, das Spielfeld kleiner, es darf nur im Doppel gespielt werden und man darf die Rückwände mit nutzen.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Gespielt wird außerdem mit speziellen Schlägern. DIese sind kleiner als Tennisschläger und erinnern in Form und Beschaffenheit eher an Frescoballschläger.

Die Tennisbälle sind jedoch die gleichen. Eine Zeitbegrenzung gibt es beim Spiel nicht. Es wird solange gespielt bis die erste Mannschaft sieben Punkte erreicht. Es ist allerdings zwingend notwendig, mit mindestens 2 Punkten vorn zu liegen.

Was kostet Padel?
Sich einen Court zu mieten kostet etwa 8 Euro pro Person und Stunde. Die Schläger selbst kosten in der Profivariante etwa 100 Euro. Das klingt im ersten Augenblick viel, ist jedoch im direkten Vergleich zu einem Tennisschläger sehr viel günstiger.

Wo kann ich Padel spielen?
Lokalitäten findet ihr mittlerweile in München, Herne, Köln und einigen anderen deutschen Städten. Es sind aber noch mehr Plätze im Aufbau und es gibt schon einige Courts an frischer Luft. Diese findet ihr beispielweise in Berlin.

Fazit zum Trendsport

Padel ist eine coole neue Variante bei den Rückschlagsportarten, die Elemente von Squash mit Elementen aus dem Tennis verbindet. Der Sport klingt nach viel Spaß und sieht sehr anstrengend aus.

Bis zu 30% mehr Ballwechsel sollen so zustande kommen, wobei die Bewegung an sich weniger ist, als beim Tennis. Das soll vor allem junges und betagteres Publikum in die Hallen locken.

Das Konzept überzeugt. Sogar so sehr, dass wir es auch unbedingt einmal ausprobieren wollen. Wenn ihr möchtet, werft doch noch mal einen Blick in diesen Artikel. Dort wird der Sport näher vorgestellt.

Bildquellen

  • Padel Spieler: youtube.com
Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. cheuerfuerth

    Na mal schauen ob sich das ganze durchsetzt und bekannter wird.

  2. Hi Markus,

    danke für den Hinweis!

  3. Eine richtig coole Sportart! Eine aktuelle Übersicht von Courts gibts hier: http://padel-tennis.net/padel-courts-deutschland/

  4. NICE – das klingt lustig – zumal es evtl einfacher als Tennis ist? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert