Ein faltbares Motorboot
Unbezahlte Werbung: Motorboote sind schon ziemlich cool, gerade wenn man die Ferien an einem See, Fluss oder Meer verbringt. Doch nicht jeder hat eine Anhängerkupplung am Auto, wie soll man das Motorboot aber sonst mit in den Urlaub nehmen? Genau hier setzt die Idee der Macher vom Origo Motorboot an, denn das gute Stück ist faltbar und kann daher sehr viel einfacher transportiert werden! Origo ist eines der ersten Projekte seiner Art. Aktuell handelt es sich jedoch nur um eine Kickstarter Kampagne. Die Macher der Kampagne sitzen in Slovenien. Sie wollen unter anderem durch die umweltfreundlichen Eigenschaften dieser Erfindung bei den potenziellen Kunden punkten. Angeblich soll das Boot nicht nur faltbar, sondern auch noch unsinkbar sein!
Das faltbare Motorboot
Das Boot ist fast 3 Meter lang und knappe 1,30 Meter breit. Dies soll laut den Machern genug Auftrieb erzeugen, um bis zu 275 kg zu befördern. Das Eigengewicht des Bootes liegt bei knapp 65 kg. Das Boot soll angeblich zu 100% recyclefähig sein. Neben der Möglichkeit, dass Boot mit einem Elektromotor als Motorboot zu verwenden, soll es ebenso möglich sein, mit dem Boot zu rudern und zu segeln.
Wie kann das Boot transportiert werden?
Das faltbare Motorboot kann laut den Machern in einem “normalen” Pkw transportiert werden. Dies funktioniert jedoch nur dann, wenn das mit 3 Metern Länge, größte Stück auf dem Dach befestigt wird. Der Aufbau soll 10-15 Minuten dauern.
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Was kostet das faltbarer Motorboot?
Umgerechnet soll der Preis bei in etwa 900 Euro liegen.
Wo kann man das Boot kaufen?
Aktuell kann man das Boot noch gar nicht kaufen. Wer mehr erfahren möchte doer die Kickstarter Kampagne unterstützen möchte, der sollte dringend mal bei Kickstarter vorbeischauen.
Fazit zum Origo Motorboot
Ein faltbares Motorboot klingt erst einmal extrem praktisch. Was man dabei jedoch nicht vergessen darf ist die Frage: wie oft braucht man in der Regel ein Motorboot und lohnt es sich überhaupt ein Motorboot mit in den Urlaub zu nehmen? Platz gibt es im Auto ja bekanntlicherweise ja nicht unbegrenzt und man will ja neben dem Motorboot auch noch die ein oder andere Sache mitnehmen. Aktuell sieht es leider auch nicht so wirklich gut aus. Die Kampagne bei Kickstarter hat das Fundingziel noch nicht erreicht und es sind nur noch 7 Tage für ca. 67.000 Euro. Weitere Informationen zum Origo Motorboot gibt es bei gadget-rausch.de und Kickstarter.com.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Das kostet das Motorboot weniger wie das selbstaufblasende Board. Aber Hammer-Gadget