Komisches Trendsportgerät

Orbit Wheels – Symbiose aus Rollschuh und Skateboard: Test

Unbezahlte Werbung: Als ich die Orbit Wheels zum ersten Mal sah war ich fasziniert. Die Art sich fortzubewegen, die Moves und der Speed den man mit den Teilen erreichen kann haben es mir echt angetan. Ich musste sie ausprobieren. So unbekannt wie kein zweites Sportgerät und doch DER Spaßbringer hat man mir versprochen. Ob ich enttäuscht wurde oder nicht und was ihr euch vorstellen und erwarten könnt, erfahrt ihr in meinem Testbericht.

Orbit Wheels: Aufbau

Okay, stell dir ein Skatecycle vor. Nun stell dir vor, du flext in der Mitte die Stange weg. Fertig sind die Orbitwheels. Eine angerauhte Standfläche gibt deinen Füßen den Halt die sie brauchen und ein großer Gummiring um die Standfläche herum ist die Lauffläche der Wheels. Man steht sozusagen im Wheel.

Wie funktionieren die Orbit Wheels?
Wow, bei der Funktionsweise war ich überrascht. Es gibt ja Sportgeräte, auf die stellst du dich drauf und legst sofort los. nach ein paar Minuten hast du den Dreh raus und bombst schon den nächsten Hügel runter. Bei den Orbit Wheels geht das irgendwie nicht. Ich hab mich nach Leibeskräften bemüht, euch die Teile in kunstvoller Art und Weise zu präsentieren, aber ich fand es am Anfang Bockschwer, die Wheels zu fahren.

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.

Vielleicht hab ich mich auch einfach nur zu dämlich angestellt. Ein neuer Tag, ein neuer Dollar dachte ich mir und probierte es erneut. Wieder nichts. Nach dem Dritten Anlauf und einigen Youtubesessions zum Thema: “How do i ride the Orbit Wheels?” später, konnt ich zumindest schon einmal von links nach rechts rollern. Ihr seht: Orbit Wheels zu fahren bedeutet in erster Linie nicht aufgeben und immer wieder probieren. So hats am Ende auch bei mir hingehauen. Mittlerweile funktioniert diese Propellerbewegung wie geschmiert und ich frage mich immer noch warum ich mich am Anfang so doof angestellt habe.

Was kosten die Orbit Wheels
Lasst euch von dem hohen Preis auf Amazon nicht abschrecken, die Wheels kosten etwa 100 Euro. Im Lieferumfang ist dann auch eine DVD enthalten, welche ganz genau zeigt und beschreibt, wie ihr am besten mit den Orbit Wheels fahrt. Sie soll euch den Einstig etwas erleichtern und schnellere Lernerfolge herbeiführen.

Wo bekommt man die Orbit Wheels?
Mit der Beschaffbarkeit hapert es ein wenig. So ganz bequem mit drei Klicks bekommt ihr die Teile nicht. Da müsst ihr schon etwas genauer suchen. Im Internet werdet ihr aber mit Sicherheit fündig.

Handhabung
Die Handhabung unterteile ich der Einfachheit halber mal in zwei Kategorien. Fahrend und Nicht-Fahrend. Nicht-Fahrend sind die Dinger einsame Spitze. Sie sind nicht schwer, du kannst sie praktisch überall hin mitnehmen und sie passen in jeden Rucksack. Auf- und abbauen geht supereasy und richtig fix. Platte rausdrücken, draufstecken, Sicherungshebel umlegen und fertig. Zusammenklappen dementsprechend genauso easy (nur rückwärts). Wir haben also nix zu bemängeln. Fahrend sieht die Sache schon etwas anders aus. Vielleicht geht es nur mir so aber die Rezensionen bei Amazon sprechen eine ähnliche Sprache. Mit den Dingern fahren zu lernen ist echt schwer. Ein Rezensent schrieb davon, bei einstündiger Übungszeit circa 3 bis 5 Tage zu brauchen, um das Fahren zu erlernen. Das halten wir auch für realistisch. Sofortiger Spaß kommt wohl bei wenigen auf. Nichtsdestotrotz sind die Orbit Wheels ein echter Hingucker und wenn man es kann ein Riesenspaß. Übung macht den Meister!

Preis/Leistung
Den Preis/Leistungsfaktor betrachten wir mit eher gemischten Gefühlen. Nicht Wenige werden, nachdem Sie die Hundert Euro investiert und 2 Tagen ohne Erfolge durch die Gegend gedümpelt sind, die Orbit Wheels wieder zurückschicken wollen. Es ist also kein Funsportgadget für sofortigen “Konsum”. Trotzdem bleibt es eine sehr coole Symbiose aus Inlineskate und Skateboard. Vielleicht sogar die Beste auf dem Markt.

Fazit

Die Orbit Wheels sind einfach etwas für Individualisten. Versteht mich nicht falsch, ich mag die Dinger. Und obwohl ich mich fast Schwarz ärgere, dass ich nicht besser fahren kann, lassen sie mich nicht mehr los. Irgendetwas an den Wheels hat mich in seinen Bann gezogen. Sei es die einzigartige Konstruktion, die Transportabilität oder die Verarbeitung. Möglicherweise ist es auch die Art sich fortzubewegen. Bei den Wheel passt einfach alles irgendwie. Vielleicht siehen sie euch auch bald in den Bann?

Alex’s Meinung: lange bevor Maik das Vergnügen mit den Orbit Wheels hatte, habe ich sie ausprobiert. Mir ging es genauso wie Maik, es braucht wirklich viel Übung. Schnelle Ergebnisse habe auch ich nicht erzielen können. Aber auch mich lassen diese etwas anderen Rollschuhe einfach nicht los. Ich werde weiter probieren, bis ich es irgendwann hinkriege.

Bildquellen

  • Orbit Wheels: Bildrechte beim Autor
  • Rollschuhe 2.0: Bildrechte beim Autor
  • Braucht viel Übung: Bildrechte beim Autor
  • Exotisch und schwierig: Bildrechte beim Autor
Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Testberichte

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Wie viel wiegen sie ?

  2. Da es sich nicht um ein angetriebenes Sportgerät handelt, wüsste ich nicht, weshalb die Orbit Wheels nicht legal sein sollten. Für den Straßenverkehr sind sie aber wohl eher nicht zugelassen.

  3. Sind die in Deutschland legal, wie Skateboards oder braucht man eine Genehmigung oder so was änliches

  4. Hallo Unikorn,

    die Wheels laden überhaupt nicht, da diese über keinen Antrieb bzw. Akku verfügen 🙂

  5. Wie lange laden die Wheels und wie lange fahren sie dann? Lg Unikorn

  6. Bei Amazon zum Beispiel: https://www.amazon.de/Orbitwheel-Portable-Transportation-by/dp/B018SRBNLQ/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1483513600&sr=1-1&keywords=orbitwheels allerdings kosten sie da auch fast 100 Euro. Mit 95 Euro liegt der Preis nur knapp unter 100 Euro.

  7. Mario Steiner

    Aber wo gibt es sie unter 100 euro

  8. Schau doch einfach mal bei Ebay Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-orbit-wheel/k0 dort sind 2 Angebote für unter 100 Euro verfügbar.

  9. Die gibt es sogar schon deutlich unter 100 Euro 🙂

  10. Ok also nicht ich hab nur noch ne frage ich suche jetzt schon mehrere Monate aber ich hab nichts gefunden wo ich es um ca. 100€ bekomme könntest du mir helfen

  11. Kann man ein orbitwheel für 100€ hier kaufen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert