Unbezahlte Werbung: Wir haben alle schon vom legendären Roundhouse Kick und einem Chuck Norris gehört! Doch darum geht es hier nicht, denn beim One Foot High Kick geht es hoch hinaus. Und das garantiert nur mit ganz viel Übung und dem passenden Training. Dieser Volkssport der Inuit hat es ganz schön in sich. Wir haben die interessantesten Facts zum One Foot High Kick für dich zusammengetragen. Lass dich überraschen!

One Foot High Kick – traditioneller Inuit Sport
Worum es sich beim One Foot High Kick handelt, verrät der Name. Es handelt sich um einen Sprung, bei dem mit einem Fuß in die Höhe getreten wird. Dabei hängt auf einer bestimmten Höhe ein Element an einem Seil. Dieses muss man berühren, damit der One Foot High Kick als ausgeführt gilt. Das besondere dabei? Man darf bei Beginn nur auf einem Fuß stehen und muss mit diesem Fuß abspringen. Genau dieser Fuß muss das Element berühren und am Ende darf man auch nur auf diesem Fuß wieder landen!
Im Wettkampf gibt es mehrere Runden, in die man nach einem erfolgreichen Sprung weiterziehen kann. In jeder folgenden Runde wird das Element etwas höher gezogen. Mehrere Sportler treten gegeneinander an. Je nach Veranstaltungsregeln gibt es eine gewisse Anzahl an Versuchen. Trifft man nicht innerhalb der Versuche den One Foot High Kick, dann ist man raus. Am Ende bleiben zwei Finalisten, von dem einer den Sieg für sich entscheidet!
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.

One Foot High Kick als Disziplin?
Auf jeden Fall! Der One Foot High Kick ist tatsächlich eine Disziplin bei verschiedenen Sport Events. Und dabei geht es nicht um kleine Volksfeste, sondern um große Events. Die bedeutendsten Wettkämpfe, bei denen sich die Profis im One Foot High Kick gegeneinander messen, sind teilweise sogar international aufgestellt:
– Arctic Winter Games
– World Eskimo Indian Olympics
Und wer denkt, dass da doch eigentlich echt nicht mehr geht – der irrt! Denn für die richtig talentierten Springer reicht der One Foot High Kick nicht mehr aus. Sie haben neue Herausforderungen gesucht. So entwickelte sich der Two Foot High Kick! Bei diesem Sprung müssen logischerweise beide Füße das hängende Element berühren. Wahnsinn!

Dich hat der Ehrgeiz gepackt?
Dann kannst du das ganz leicht im nächstgelegenen Park ausprobieren. Schnapp dir ein Seil und etwas, dass du daran hängst und schon kannst du mit deinen ersten One Foot High Kick Versuchen starten! Übrigens ein echt lustiger Wettkampf unter Freunden, denn bei diesem Sport überschätzt man seine Fähigkeiten wirklich maßlos.
Mit „das kann ja nicht so schwer sein“ zu „ach du heilige…“ – genau so viel Training steckt hinter jedem Inuit, der diesen One Foot High Kick auch bei unglaublichen Höhen noch schafft! Doch lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Es gibt tatsächlich interessante Tutorials auf YouTube die dir einige Tipps und Tricks verraten. Probier es doch einfach mal aus!
Bildquellen
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!