Muskelaufbau

Unbezahlte Werbung: Muskelaufbau zählt zu den elementaren Trainingszielen. Neben Fettverbrennung und Erhöhung des allgemeinen Fitnesslevels. Aber wie erreicht man eigentlich einen schnellen und effizienten Muskelaufbau?

Ist schnell überhaupt gut und sinnvoll? Wir haben uns mal auf die Suche gemacht und im Internet eine tolle Seite gefunden, die alle Informationen um das Thema sehr kompakt zusammenfasst. Dort wird auch besonders auf das Thema “Ernährung” eingegangen. Was es alles zu erfahren gibt, könnt ihr hier in unserem Artikel über Muskelaufbau nachlesen.

Muskelaufbau. Was ist wichtig, was brauche ich dafür?

Tipps zur gesunden Ernährung Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass vor allem durch Training Muskelaufbau betrieben werden kann. Das stimmt so nicht ganz und auch nur teilweise.

Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.

Mit dem Training werden die Anreize zum Muskelwachstum gesetzt. Erst in der Regenerationsphase wird der Muskel mit zusätzlichen Fasern verstärkt. Der erste Punkt ist also nicht das Training selbst, sondern auch die Regeneration. Noch viel wichtiger ist jedoch zu wissen, was man für ein Typ beim Muskelaufbau ist.

Im Grunde gibt es 2 verschiedene Typen, die alle ihre Stärken und Schwächen haben. Der eine gewinnt schneller an Masse, der andere ist dafür definierter. Außerdem existieren noch Mischformen. Vor allem die Ernährung ist bei den unterschiedlichen Typen entscheidend, denn selbst der beste Motor kann nicht fahren, wenn er kein Benzin hat.

Maßgeblich für das Muskelwachstum ist die Aufnahme von Proteinen (Eiweißen). Außerdem spielt der Nährstoffmix aus Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten eine entscheidende Rolle für das Muskelwachstum. Auf der Seite muskelaufbau.de könnt ihr alles recht genau nachlesen.

Was brauche ich um effektiv Muskeln aufzubauen?
Zunächst solltest du feststellen, welcher Typ du beim Muskelaufbau bist. Ob Exo-, Endo- oder Mesomorpher Typ spielt nämlich eine große Rolle und hat direkten Einfluss darauf, wie du dein Training gestalten solltest.

Als nächstes musst du dir Gedanken um deinen Trainingsplan machen. Auch hier ist die Kenntnis über den Muskelaufbautyp essentiell. Denn je nach Typ kannst du öfter und härter trainieren. Nachdem du deinen Trainingsplan erstellt hast, ist es an der Zeit sich um den Ernährungsplan zu kümmern.

Immer nur Burger und Pizza hilft dir nicht, auf dem Weg zu einem strammen Beachbody. Bei deiner Ernährung solltest du wieder auf deine Veranlagung achten und eine gute Mischung aus Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten erstellen. Dann steht deinem Sixpack nichts mehr im Wege.

Gibt es negative Auswirkungen?
Die einzige negative Auswirkung könnte sich in deiner Geldbörse bemerkbar machen. Wenn du deine Nahrung supplementierst, kann das nämlich eine Menge Geld kosten. Das ist aber nicht notwendig und macht auch erst im Profisport richtig Sinn. All die positiven Effekte einer Supplementierung kannst du auch mit der richtigen Ernährung erreichen.

Achte besonders auf die Inhaltsstoffe und Nährwerttabellen und du bist auf der sicheren Seite. Abgesehen davon ist ein gesunder und ästhetisch ansprechender Körper viel mehr wert als jedes Geld der Welt.

Fazit

Muskelaufbau ist ein recht einfach zu realisierender Punkt in der Erhöhung der Fitness, wenn man auf einige Dinge achtet. Wichtig ist vor allem die richtige Ernährung und ein ausgewogenes Verhältnis von Trainings- zu Regenerationsphasen. Dabei kommt es natürlich immer auf eure Veranlagung (Typ) an. Auch wenn ihr irgendwann an einen Punkt kommt, an dem es scheinbar nicht mehr weiter geht. Lasst euch nicht entmutigen und macht weiter. Es lohnt sich!

Welcher Typ seid ihr? Wie sieht euer Trainingsplan aus und wie ernährt ihr euch? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.

Bildquellen

  • Ernährungsplan erstellen: Bildrechte beim Autor
Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Kategorien Fitness

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Hi,

    hast Du noch gute bzw. empfehlenswerte Alternativen?

  2. Für Neulinge, die sich kurz über das Thema informieren wollen, finde ich das sehr gut erklärt und auf den Punkt gebracht.
    Für eine kurze Erklärung würde ich auch sagen, dass es so reicht, jedoch würde ich nicht immer Muskelaufbau.de verlinken,
    da Sie auch nicht immer zu 100% richtige Informationen bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert