Unbezahlte Werbung: Normalerweise sind solche motorisierten Fahrzeuge ja nicht so unser Metier. Aber das MTT 136 hat es uns echt angetan. Das liegt vor allem an der Konstruktion und den Möglichkeiten die man damit hat.
Da hat sich der Erfinder Yvon Martel nämlich richtig Gedanken gemacht. Er brauchte ein Fahrzeug welches sowohl im Sommer als auch im Winter uneingeschränkt nutzbar ist, sich durch oder über jeden Untergrund wühlt und zusätzlich dazu einen hohen Nutzwert hat.
Ob das MTT 136 das alles kann werden wir sehen. Hier in unserem Bericht über diesen Exoten.
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Wie funktioniert es?

Das MTT-136 funktioniert ähnlich wie der Antrieb eines Schneemobils bzw. Kettenfahrzeugs. Eine umlaufende Kette umspannt das gesamte Chassis und wird im Inneren von einem kraftvollen Elektromotor angetrieben.
Dieser ist stark genug, 2 Menschen und Gepäck zu ziehen und wenn es sein muss sogar ein Auto wegzuschieben. Entsprechenden Grip auf dem Untergrund mal vorausgesetzt.
Ihr habt außerdem die Möglichkeit den Kettenschlitten in eurem Van zu transportieren und falls ihr es braucht sogar unterwegs Strom aus dem Akku zu entnehmen.
Damit lassen sich sogar größere Gerätschaften, wie beispielsweise Kettensägen antreiben. Wir sehen das Ganze aber vielmehr aus der Sicht des Sports, denn das Gefährt wird schon ziemlich schnell.
Bei einer Reichweite von bis zu 210 Kilometer kommt man mit einer Batterieladung sehr weit. So werden beispielsweise Trips mit dem Snowboard in die Berge ein Kinderspiel.
Was kostet das MTT 136?
Der Preis ist noch nicht bekannt aber anhand der Tatsache, dass der Entwickler noch händeringend nach Developern für sein Produkt sucht, dürfte der Preis ziemlich hoch sein. Das haben Prototypen oft so an sich.
Wo bekomme ich es?
Auch das ist noch nicht bekannt. Der Hersteller braucht unbedingt noch Developer für sein Gefährt. Vielleicht wollt ihr ihn ja unterstützen?! Sobald das MTT-136 in Deutschland auf den Markt kommt, versuchen wir für euch ein Testgerät zu ergattern.
Fazit: für wen ist das MTT 136 was?
Das MyTrackTechnology 136 ist ein tolles ATV welches nur den Bruchteil des Platzes eines konventionellen Allradlers braucht. Es fährt mit neuester Lithium-Ionen-Technologie und bringt euch mit einer Akkuladung bis zu 210 Kilometer weit.
Das ist im Vergleich zum Verbrennungsmotor natürlich wenig, aber wir sprechen hier von einem innovativen Vehikel, welches über State-of-the-Art-Technik verfügt. Die Möglichkeit elektrische Geräte anzuschließen, erhöht den Nutzwert ungemein und lässt auch auf Ausbaustufen für Bergrettung usw. hoffen.
Trotz der Tatsache, dass dieses Gefährt nicht unbedingt in unsere Sparte Trend- und Funsport passen will, sind wir von dem Ding hellauf begeistert. Und sobald sich die Gelegeheit bietet, wollen wir auch mal so durch den Schnee preschen wie es der Erfinder und Konstrukteur im Produktvideo tut. Dann aber mit einem Snowskate unter den Füßen.
Bildquellen
- mtt136 my track: mtt136yvonmartel.com
- mtt136: mtt136yvonmartel.com
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Moin,
wir selbst besitzen keines der Geräte und können damit leider auch keine Tests anbieten.
Hay ich fahre schon 35 jahre mitn quad würde mich interessieren zum testen bitte meldet euch wens geht lg elvis
absolut geiles Teil aber nur was für Winterregionen also nix für Deutschland. Sieht aber auch echt praktisch aus.
Wow, auf einer einsamen Hütte in den Bergen sicher Gold wert – nur eine Steckdose braucht man nunmal 😉 … wobei Huskies stylischer wären 🙂