Unbezahlte Werbung: Wer das Filmen seiner sportlichen Aktivitäten etwas professioneller betreibt oder oft länger unterwegs ist wird wissen, wie nervig es sein kann, immer zu für neue Akkupower in der Kamera sorgen zu müssen.
Leider ist das Wechseln und Laden des Akkus immer noch so eine Sache, die dem Hobbyfilmer schon mächtig auf die Nerven gehen kann. Da ist es gut wenn sich bei der Kamera die Akkus tauschen lassen, denn so minimiert man das Zeitfenster zwischen Aufnahmestopp und Fortsetzen der Aufnahme.
Bei Kameras ohne Wechselakku sieht das schon anders aus. Für GoPros gibt es nun etwas gänzlich neues, dass euch neben dem Tausch der Akkus das Leben erleichtern soll. MOTA heißt es und was das genau ist erfahrt ihr hier.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Kabelloses Laden eurer GoPro Akkus
Wir mussten zunächst ein wenig grübeln wie das wohl funktionieren soll, denn der Entwickler des Gadgets sprach davon, die Kamera zum Laden nicht aus dem Gehäuse entfernen zu müssen. Wir haben uns auf der Seite der Kickstarter Kampagne umgesehen und die Lösung entdeckt.
Die Schnittstelle ist eine besondere Abdeckung des Speicherkartenfaches. In ihr ist ein USB-Plug eingelassen, der mit einem Induktivpad verbunden ist. Dieses befindet sich nach der Installation unter der Kamera, aber im Gehäuse.
Steckt man die im Gehäuse befindliche Kamera nun auf die speziell konstruierte Powerbank, wird der Akku durch Induktion geladen. Das ist aber noch nicht alles. Neben der Kamera kann ein weiterer Akku und ein Smartphone geladen werden. Und das alles gleichzeitig!
Wo bekomme ich ein MOTA?
Aktuell bekommt ihr MOTA noch nirgends zu kaufen. Die Kickstarter Kampagne ist leider vorbei, aber ihr habt die Möglichkeit ein Gerät auf der Internetseite vorzubestellen.
Was kostet mich das Material?
Für sagenhafte 100 US-Dollar wechselt so ein Charger den Besitzer. Das ist unserer Meinung nach ein wirklich angemessener Preis, denn gute Powerbanks kosten ohnehin schon bis zu 50 Euro. Zu dem Fakt der Innovation kommt aber noch der praktische Nutzen. Seine Kamera ohne zu öffnen laden zu können ist eine feine Sache.
Fazit
Wir finden die Idee hinter dem kabellosen Aufladegerät klasse. Die Technologie für kabelloses Laden ist ja nicht neu, aber in dieser Form umgesetzt kann es eine Menge Zeit und Ärger ersparen. Man muss keine Angst mehr haben, die Abdeckung der Speicherkarte oder den Batteriedeckel zu verlieren.
Kein Gefummel an der Kamera mehr und kein lästiges Aufladegerät mitschleppen. Nun geht das alles sehr viel einfacher. Wir sind von MOTA sehr angetan und warten gespannt auf das Release. Ein abschließendes Fazit können wir euch natürlich noch nicht geben, aber wir versuchen ein Testgerät zu bekommen, wenn es soweit ist.
Was denkt ihr darüber? Würdet ihr es mal ausprobieren? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.