Unbezahlte Werbung: Vor allem nach einem stressigen Tag sehnen wir uns nach etwas Ruhe und Gelassenheit. Doch der nächste Stress ist nicht fern: „Eigentlich muss ich noch ins Fitnessstudio!“ oder auch „Ich wollte heute noch mein 20 Minuten Home Workout absolvieren!“. Und schon machen wir uns mehr Stress, als uns eigentlich lieb ist. Bewegung ist sehr wichtig.
Es sollte niemals zu Stress werden und Stress sollte niemals eine Ausrede sein! Wir haben vom Mindful Running gehört und ausgiebig recherchiert. Mit dem Mindful Running kannst du nicht nur die nötige Aktivität in deinen Alltag einbauen, sondern gibst deinem Kopf zudem eine bedeutende Auszeit.

Mindful Running – eine völlig neue Art des Laufens
Doch was bedeutet eigentlich dieses „Mindful Running“? Das Wort Running wirst auch du kennen. Und wie sieht es mit „mindful“ aus? Das bedeutet „achtsam“. Du wunderst dich sicher, wie das zusammen passt. Achtsames Laufen? Ja, tatsächlich. Mindful Running ist Meditation die du in einer Bewegung ausführst. Kurz gesagt: ein Mix aus Laufen und Achtsamkeit!
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Im wesentlichen nutzen Läufer das Mindful Running zur Reduktion von Stress. Es gibt viele Profiläufer wie beispielsweise Rich Roll, die das Mindful Running zur Steigerung ihrer Performance nutzen. Seine Meditation trägt ihn über unglaubliche Distanzen, die er so wohlmöglich gar nicht oder nur sehr mühsam erreichen würde.
Außerdem nimmt man an, dass die Gefahr, dass du dich beim Laufen verletzt durch das Mindful Running sinkt. Wissenschaftlich bewiesen ist diese These nicht, doch viele Läufer sprechen immer wieder von einer großen Leichtigkeit, die beim Mindful Running auftritt.

Mindful Running – alle Vorteile im Überblick!
Mindful Running hat unglaublich viele Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Joggen wie wir es kennen. Wir haben die bedeutendsten Vorteile für dich zusammengefasst:
– Stressabbau
– mentale Stärke
– steigernde Lebensfreude
– körperliche Fitness
– für jedes Lauflevel geeignet (Anfänger, Fortgeschrittene, …)
– abwechslungsreiches Laufen
– bessere Körperwahrnehmung

Ein Lauf, der so viel verändern kann!
Mindful Running hat uns schon jetzt total überzeugt. Das beste ist, dass es jeder von uns ausprobieren kann. Es ist kein teures Equipment notwendig und du bindest dich an keine lästigen Vertragslaufzeiten. Überall und jederzeit kannst du das Mindful Running probieren.
Lediglich ein Paar Laufschuhe benötigst du. Es gibt also keine Ausreden mehr! Und wem die Meditation zu Beginn etwas schwer fällt, der findet bei YouTube Abhilfe. Kopfhörer in die Ohren und sich berieseln lassen. Denn bei YouTube gibt es tatsächlich kostenlose Mindful Running Playlists mit passender Musik und teilweise motivierenden Ansagen. Wir sind gespannt auf das erste Mindful Running Erlebnis! Hast du deine Laufschuhe schon aus dem Schrank geholt?
Bildquellen
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.