Me Mover – Carving auf 3 Rädern

Habt ihr schon einmal eine Kombination aus Stepper und Scooter gesehen? Wir auch nicht, aber wir haben eine gefunden! Me Mover heißt das Gerät und möchte das Steppen mit dem Carven verbinden. Uns erinnert das Gadget stark an das Trikke. Wie sich der Me Mover von den restlichen Gefährten abehebt, erklären wir euch hier in unserem Artikel.

Wie funktioniert es?

Der Me Mover versucht Spaß mit einem gewissen Maß an Workout zu verbinden. Dazu sind die beiden Flächen für die Füße unabhängig voneinander gelagert. Es können beide gleichzeitig, aber auch wechselseitig genutzt werden. Das ist auch gut so, denn so bewegt ihr euch vorwärts. Die eingebaute Übersetzung überträgt die Bewegungen, die du mit deinen Füßen machst auf die Straße. Stepst du also immer weiter, bewegst du dich voran. Mit der Lenkung verhält sich das Ganze wie bei einem normalen Scooter. Nur, dass sich das gesamte Gefährt in das Kurveninnere neigen kann. Ziemlich coole Sache. An die Verzögerung haben die Entwickler ebenfalls gedacht. Sowohl an den Vorder- als auch den Hinterrädern wurden Scheibenbremsen verbaut.

Was kostet das Gerät?
Ihr könnt den Me Mover bereits erstehen. Und zwar für 1300 Euro. Zugegeben, dass ist nicht gerade günstig. Aber die Form des Transports und das Gerät selbst sind auf jeden Fall einzigartig.

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.

Wo bekomme ich den Me Mover?
Wenn ihr möchtet könnt ihr den Me Mover direkt über die Herstellerseite beziehen. Dort wurde ein Internetshop eingerichtet, der sogar weltweit versendet. Das gibt ordentlich Pluspunkte für unseren Exoten.

Fazit

Stepping und Carving. Hätten wir es nicht in den Videos gesehen, wir hätten es nicht für möglich gehalten. Ein ziemlich exklusives Gadget, welches natürlich auch demensprechend kostet. Nichtsdestotrotz ist das Teil ziemlich cool und wir wollen es unbedingt einmal ausprobieren. Was haltet ihr von dem Gerät? Endlich 2 Sportarten sinnvoll vereint oder einfach nur lächerlich? Habt ihr möglicherweise schon mal jemanden mit so etwas rumfahren sehen? Lasst uns euren Kommentar zum Thema da. Und nicht vergessen: Für jeden Kommentar gibt es 4 Strongg-Punkte.

Videos

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Hallo Stefan,

    Danke für Dein Feedback! Klingt gut. Wo nutzt Du den Me Mover denn? Also als Fortbewegungsmittel für den Arbeitsweg oder eher als Sportgerät?

  2. Ich fahre seit kurzem den Me-Mover. Die Schnallen die dabei helfen, die Pedale nach oben zu ziehen sind zur Außenseite hin geöffnet und man ganz schnell ohne Probleme die Schuhe zur Seite hinausziehen um festen Boden unter den Füßen zu haben. Geniale Lösung wie ich finde.

  3. Hallo,

    der Shop ist unter me-mover.com zu finden. Inzwischen gibt es aber auch einen Händler in Deutschland.

  4. Werner Gehring

    Wie komme ich auf die Herstellerseite, wo man den Me-Mover für € 1300,- bestellen kann
    [weltweiter Versand] ?

    Freundliche Grüße

  5. Erika Haenggeli

    Habe es heute das erste mal gesehen beim Slow up in dSion -Siders Schweiz. Scheint eine super Sache zu sein. Was mich eigentlich interessiert ist, sollte man mal umfallen ob man dann nicht unter diesem Ding zu liegen kommt da sich scheinbar die Pedalen Riemen nicht von selbst lösen.

  6. wave-rider

    Ein Jurist auf strongg.com, herzlich Willkommen 😉

  7. Christian

    1. Kennen Sie das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr vom 08. November 1968, veröffentlicht im Bundesgesetzblatt vom 01. Oktober 1977 ?

    Definition in Kapitel I · Allgemeines · Artikel 1 – Begriffsbestimmungen

    (auszugsweises Zitat Anfang)

    l)  “Fahrrad” ist jedes Fahrzeug mit wenigstens zwei Rädern,
    das ausschließlich durch die Muskelkraft auf ihm befindlicher Personen,
    insbesondere mit Hilfe von Pedalen oder Handkurbeln, angetrieben wird;

    (Zitat Ende)

    Es stellt sich somit die Frage, ob der vorstehende Artikel das Produkt richtig definiert, gerade auch in bezug auf die StVO bzgl. § 67 StVZO und insbesondere hinsichtlich Haftung und Versicherung im Falle eines Schadens oder Unfalls.

    Darüber sollte jeder mal nachdenken, bevor er sich auf ein Produkt einlässt, dessen Qualität und Nutzen nicht eindeutig bestimmt ist.

    Gleichwohl mag dieses neue Produkt echt Spaß machen…..

  8. wave-rider

    mir war so als hätte ich im 2. Video Schlaufen gesehen?

    Dips als Testmitglied 😉

  9. wave-rider

    defintiv GEIL 🙂

    gelenkschonender als Joggen

    technisch anspruchsvoller als Fahrrad-Fahren

    offensichtlich auch noch recht schnell in der Fortbewegung

    Wobei die Schlaufen bei einem potenziellen Sturz zum bösen Verhängnis werden könnten – hier wäre vlt ein SPD-Shimano-System (Klickerpedale) angebracht 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert