Matkot – Ein Spiel mit vielen Namen

Unbezahlte Werbung: Matkot ist nur ein Name für das Spiel welches auch unter Beachball, Frescoball oder Strandtennis bekannt ist. Ein Klassiker unter den Strandspielen. Es ist klein leicht und fast überall spielbar. Wir haben uns einmal näher damit beschäftigt und möchten euch daraüber nicht im Unklaren lassen. Wie man Matkot spielen kann, wie teuer es ist, und welche Regeln es gibt, dass erfahrt ihr in unserem Trendsportbericht.

Matkot: Wie funktioniert es?

Die Spielregeln sind recht schnell erklärt. Jeder Mitspieler bekommt einen Schläger. Dieser ist aus zumeist dünnem und stabilem Holz gebaut und sehr leicht. Von der Form her lässt er sich wohl am Besten mit einer groß gewachsenen Tischtenniskelle vergleichen. Wenn jeder Spieler einen Schläger hat, kommt der Ball ins Spiel. Ein etwa Tischtennisball großer Gummiball, welcher gut springt. Von der Beschaffenheit kommt er einem Squashball sehr nahe, ist jedoch nicht ganz so schwer. Nun gilt es den Ball solange wie möglich in der Luft zu halten. Je nach Anzahl der Mitspieler (mindestens 2) kann das richtig anstrengend und spaßig werden. Es sind nämlich keine festen Regeln bekannt, sodass ihr mit sovielen Leuten spielen könnt wie gerade da sind. Ihr verständigt euch einfach vorher auf ein Ziel und dann kann es losgehen.

Was kostet Matkot?
Mit gerade einmal 5 bis 10 Euro ist Matkot eines der günsigsten Spiele für den Outdoorbereich überhaupt. Für 10 Euro bekommt ihr beispielsweise ein Set mit mit 4 Schlägern und 2 Bällen und könnt sofort loslegen.

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.

Wo bekomme ich es?
Das Equipment lässt sich sehr leicht im Internet bestellen. Wer handwerklich versiert ist, kann sich sein Set auch selbst aus Holz bauen. Wir bezweifeln aber, dass es noch günstiger als die gekaufte Variante ist. Der Preis ist einfach fast unschlagbar.

Fazit zu Matkot

Matkot ist eine der bekanntesten und weitverbreitetsten Sportarten die man an Stränden so finden kann. Und nicht nur an Stränden ist das Spiel zuhause. Auch im Park oder sogar in der Wohnung lässt es sich spielen. Ob allein zu zweit oder noch mehr Leute spielt keine Rolle. Ihr könnt euch die Bälle um die Ohren hauen, bis ihr völlig erschöpft seid. Das Spiel ist außerdem günstig und leicht beschaffbar. Sehr viele Pluspunkte, was auch daran liegt, dass das Spiel ein genial einfaches und fesselndes Spielprinzip verfolgt. Wir können jedem empfehlen sich so ein Spielset zuzulegen. Vielleicht werdet ihr ja Profi und wir dürfen euch in den Videos bewundern. Wer weiß!?

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Da fällt mir ein – Bodyboarden / Boogieboarden fehlt euch noch in eurer Sammlung 🙂

  2. da kehrt die Erinnerung an die Kindheitsurlaube am Atlantik wieder … 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert