Beitragsbild Mach dich Krass Rezepte

Mach dich krass Rezepte

Unbezahlte Werbung: Das Mach dich krass Programm besteht neben sportlichen Aktivitäten, auch aus einem Teil, der sich um die Ernährung dreht. Dabei geht es keinesfalls einfach nur darum weniger zu essen, sondern viel mehr darum, sich Gedanken um eine gesunde Ernährung zu machen. Wer bisher noch nicht oft selbst gekocht hat, für den kann dieser Teil von “Mach dich krass” ziemlich schwierig werden.

Mach dich krass Rezepte: ohne Vorbereitung geht nichts!

Aus diesem Grund stellen wir euch an dieser Stelle ein paar Mach dich krass Rezepte vor. Am Anfang steht natürlich immer erst einmal die Beschaffung der notwendigen Zutaten. Aus diesem Grund müsstet Ihr vor der Zubereitung der Rezepte, erst einmal einkaufen gehen. Habt Ihr dies erledigt, kann es eigentlich auch schon los gehen – also ab in die Küche und los!

In diesem Beitrag stellen wir euch 3 verschiedene “Mach dich krass Rezepte” vor. Wenn für euren Geschmack nichts passendes dabei ist, dann zögert nicht die Rezepte ein wenig zu verändern. Darüber hinaus könnt Ihr natürlich auch immer probieren etwas völlig eigenes zu kreieren.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Wenn Ihr euch bezüglich der Zutaten nicht sicher seid, dann orientiert euch am Anfang einfach an den hier aufgeführten Zutaten. Alternativ schaut einfach nochmal ins Mach dich krass Programm rein und holt euch die entsprechenden Informationen dort.

Die “Mach dich krass Rezepte” – 3 Beispiele zum nachkochen

Hähnchencurry mit Kokosmilch und Paprika

  • 150g Hähnchenbrust
  • 1/2 Dose Kokosmilch cremig
  • 2 Stk. Paprika (Farbe nach Wunsch)
  • 1 Tl Ingwer
  • 3 Stk. Frühlingszwiebeln
  • Gewürze wie Salz, Pfeffer, Currypaste(gelb), Kurkuma, Paprika

Zubereitung:

  • Paprika in ca. 1cm große Stücke schneiden und auf einem Teller verteilen
  • Hähnchenbrust in ca. 2 cm große Stücke schneiden
  • Ingwer schälen und klein schneiden
  • Die Knollen der Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden
  • Kokosmilch schütteln und die Dose öffnen

Jetzt haben wir alles so weit vorbereitet das wir in Ruhe mit dem Kochen anfangen können.

Als erstes marinieren wir das Hähnchen mit der Currypaste. Dazu geben wir beides in eine kleine Schüsseln und kneten es gut durch, möglichst ohne dabei das Fleisch zu zerdrücken. Wenn sich die Paste gut auf das gesamte Hähnchen verteilt hat eine Pfanne erhitzen und das Fleisch anbraten.

Nachdem das Fleisch gleichmäßig gebräunt ist nehmen wir es aus der Pfanne und braten noch kurz die Zwiebelringe an. Jetzt löschen wir das ganze mit der Kokosmilch an und geben den Ingwer dazu. Alles aufkochen lassen, würzen.

Weiterlesen auf Seite 2!

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Kategorien Fitness

über

Seit meinem 17. Lebensjahr fahre ich Motorrad und seit 2014 recht intensiv Longboard. Der Sport hat mich bereits nach den ersten Metern so gefesselt, dass ich mittlerweile sogar selber Decks baue. Schnell habe ich durch mein Interesse am longboarden viele interessante Menschen kennengelernt und so bin ich auch bei Strongg gelandet. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. cheuerfuerth

    Also die Gemüsepfanne. Boah lecker. Kann ich nur empfehlen. Es war absolut schnell zubereitet.

  2. cheuerfuerth

    Heiße Rezepte. Mann sollte sie sich bloß nicht mit leeren Magen durchlesen.
    Ich denke ich werd sie aber ALLE ausprobieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert