Longboarding

Longboarding – Surfen auf Asphalt

Unbezahlte Werbung: Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres machen uns zu unfassbar glücklichen Menschen! Denn das bedeutet immer auch, der Sommer kommt. Und die Zeit bis zum Sommer können wir uns endlich wieder mit spannenden Outdooraktivitäten vertreiben.

Gutes Wetter zieht die Menschen nach draußen. Familien machen eine Fahrradtour, die Jugend trifft sich im Funpark zum skaten und der ein oder andere Kitesurfer nutzt den Wind bei herrlichem Sonnenschein. Wenn du auch nach geeigneter Abwechslung suchst, dann kommst du am Longboarding nicht vorbei!

Beim Longboarding gibt es allerhand zu erleben
Beim Longboarding gibt es allerhand zu erleben

Longboarding – dieser Trend ist in aller Munde!

Fast jeder hat schon mal Menschen auf großen, langen „Skateboards“ durch den Park fahren sehen. Und der ein oder andere hat auch schon von diesem Trend gehört: Longboarding! Bereits seit einigen Jahren gibt es diesen neuen Funsport auf unseren Straßen. Er hat immer mehr an Beliebtheit gewonnen! Wir nennen dir die 5 besten Gründe warum auch du mit dem Longboarding anfangen solltest:

Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
  1. Es ist günstig.
    Sich ein Longboard zu kaufen bedarf kaum großer Überlegung. Dieser Sport fordert nicht viel Equipment. Für Anfänger empfiehlt sich ein Helm zum Schutz. Ansonsten reicht einfach nur das Longboard!
  2. Es ist leicht zu lernen.
    Jeder kann es lernen. Ganz egal welches Alter! Mit langsamen Fahrten und einer zweiten Person die anfänglich etwas unterstützt, ist Longboarden ganz schnell gelernt. Wenn du zuvor andere Sportarten gemacht hast bei denen das Halten von Gleichgewicht entscheidend ist, dann wird es dir sogar noch leichter fallen!
  3. Du steigerst deine Fitness.
    Ganz unbewusst unterstützt du auch noch deine Fitness beim Longboarden. Selbst als Sportmuffel wirst du das nach kurzer Zeit merken! Auch ohne große Anstrengung wirst du sportlicher, denn das passiert beim Longboarding ganz nebenbei!
  4. Du schonst die Umwelt.
    Anstatt mit dem Auto, kannst du nun ganz entspannt und umweltschonend mit dem Longboard zur Arbeit cruisen. Herrlich!
  5. Man trifft wunderbare Menschen.
    Tatsächlich verbindet Longboarding die Menschen. Man trifft unterwegs Gleichgesinnte, tauscht sich aus oder trifft sich zu einer gemeinsamen Down Hill Session. Und wenn du ganz besonders mutig bist, dann werden dir die Profis im Funpark sogar den ein oder anderen Trick zeigen!
Longboarding ermöglicht dir das Fahren an wunderschönen Orten
Longboarding ermöglicht dir das Fahren an wunderschönen Orten

Longboarding: welches Board ist das richtige?

Wichtig ist, dass du weißt wofür du dein Longboard benutzen möchtest. Die verschiedenen Shapes, die Verarbeitung von Holz und das Verbauen bestimmter Achsen und Rollen, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Longboards gibt es tatsächlich schon für unter 50 Euro. Aber für gute Qualität sollte man selbstverständlich mehr Geld ausgeben. Wir klären dich über die wichtigsten Longboard Typen auf!

Der Longboard Cruiser
– etwa 80-120cm lang
– breite, lange Standfläche für sehr hohe Stabilität
– Flexstufe ist weich
– für leicht abfällige Straßen oder Fahrten in der Stadt

Der Freestyle Cruiser
– besonders gute Cruiser-Eigenschaften
– leichte Nose und leichten Tail
– geeignet für tolle Freestyle-Tricks

Das Slalomboard
– etwa 50-80cm lang
– ähneln einem klassischen Skateboard
– sehr wendig und auf Geschwindigkeit ausgelegt
– eignen sich perfekt für Fahrten in der Stadt

Das Hybridboard
– eignet sich für Surfer
– ähnelt einem sehr groß geratenen Skateboard
– bestens zum Pool fahren

Die Downhill Longboards
– sehr flach und steif
– mit Kicktail oder Pintail
– geeignet für hohe Geschwindigkeiten
– für langgezogene Turns (Herunterfahren von Hügeln)

Top Mount Board
– aufgrund der Vielseitigkeit das am meisten gefahrene Board
– gute Kurvenlage
– super fürs Carven oder Sliden

Es gibt noch unzählige andere wichtige Longoard Arten, wie zum Beispiel Drop Through Longboards oder Drop Down Longboards. Jeder Longboard Typ hat dann teilweise auch noch Unterarten. Diese Diversität ist aber für Anfänger erst einmal wenig interessant. Wenn du länger Longboard fährst und große Freude an diesem Funsport entwickelt hast, dann lohnt sich eine persönliche Beratung in einem Longboard Shop.

Longboarding mit den Freunden
Longboarding mit den Freunden

Mit Freunden in den Sonnenuntergang cruisen!

Jetzt weißt du erst einmal alles, was du zum Longboarding wissen musst. Die perfekte Abwechslung für deine Freizeit hast du mit dieser tollen Outdooraktivität gefunden. Und sportlich unterwegs bist du ganz nebenbei auch noch! Nichts geht über eine spannende und gleichzeitig entspannte Cruising Session mit deinen Freunden.

Bei untergehender Sonne genießt ihr das Fahren über den Asphalt. Ein so einfacher Sport, der so glücklich machen kann. Das muss Freiheit sein! Liest du noch oder bist du schon unterwegs zum nächsten Longboard Store für dein persönliches Longboarding Erlebnis?

 

Bildquellen

  • Beim Longboarding gibt es allerhand zu erleben: youtube
  • Longboarding ermöglicht dir das Fahren an wunderschönen Orten: youtube
  • Longboarding mit den Freunden: youtube
  • Longboarding: youtube
Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten Trends

über

Meine innere Abenteurerin bescherte mir ein aufregendes Jahr in Ghana (Westafrika). Mein inneres Nordlicht manövrierte mich auf der Gorch Fock durch stürmische See. Und nun studiere ich in meinem neuen Heimathafen Bildungswissenschaften. Ich bin für jede spaßige Erfahrung zu haben, denn solange noch etwas Rum in der Flasche und ein paar Äpfel im Fass sind, kann die Reise weitergehen! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert