Longboard: Straßenverkehr

Longboards und der Straßenverkehr

Unbezahlte Werbung: Longboard und Straßenverkehr, eine komplizierte Angelegenheit! Da ich neuerdings mit dem Longboard ins Büro fahre, habe ich mich mit dem Thema Longboard und Straßenverkehr beschäftigt. Mir war natürlich von vornherein klar, Longboards und Skateboards haben auf der Straße bzw. im Straßenverkehr nichts verloren.

Die Gründe liegen dabei auf der Hand, Longboards sind nicht beleuchtet, verfügen über keine Bremsen und können wegrutschen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Aus diesem Grund muss mit einem Longboard der Gehweg benutzt werden, genau genommen sind sogar Fahrradwege tabu.

Longboard: Straßenverkehr und das Gesetz
Ich habe damit kein Problem und halte mich an die Regeln. Trotzdem gibt es seit langem die Diskussion, ob man Longboards nicht für den Straßenverkehr zulassen sollte. Die Fürsprecher argumentieren zum Beispiel mit folgenden Punkten für eine Zulassung im Straßenverkehr:

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
  • Longboards sind schnell
  • Longboards haben auf Gehwegen nicht verloren
  • Longboards sind keine Gefahr auf der Straße oder Radwegen

Longboard Straßenverkehr & Sicherheit

Bezüglich der Sicherheit habe ich mir inzwischen so meine Gedanken gemacht. Längst gibt es Longboards mit Bremse, wie zum Beispiel das Brakeboard. Auch in Sachen Beleuchtung gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Leucht- oder Reflektionswesten, Stirnlampen, leuchtende Longboard Rollen und Reflektoren, welche man an der Kleidung oder dem Körper befestigen kann.

Natürlich kann ein Longboard jederzeit, unbeabsichtigt “wegrutschen”. Aber auch hier gibt es Möglichkeiten, so könnte man sich z.B. aus einer Hundeleine eine Leash basteln. Diese Longboard Leash könnte man z.B. an einer der Achsen befestigen. Rutscht das Board mal weg, stoppt man es ganz einfach mit der umfunktionierten Hundeleine.

Petition für die Straßenzulassung von Longboards

Ja, richtig gelesen, es gibt inzwischen sogar eine Petition für die Straßenzulassung von Longboards. Wirklich viele Teilnehmer oder Unterzeichner gibt es leider noch nicht. Genau aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle auch auf die Petition hinweisen. Außerdem möchte ich auch anmerken, dass die Argumente der “Contra” Kommentatoren nicht von der Hand zu weisen sind.

Wenn euch das Thema interessiert, dann schaut euch die Petition doch einfach selbst mal an, vielleicht habt Ihr ja auch Zeit und Lust daran teilzunehmen. Zur Petition geht es hier “Petition: Strassenzulassung für Longboards

Eure Meinung
So, jetzt wisst Ihr bescheid! Es wäre echt super, wenn Ihr Zeit und Lust hättet eure Meinung zum Thema mit uns zu teilen!

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert