Gesünder Essen: Lachs in Limetten-Sahne-Sauce

Fisch ist einer der größten Eiweißlieferanten die es gibt. Außerdem bietet er euch noch viele essentielle Nährstoffe wie mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Außerdem darf er einfach in keinem Speiselan fehlen. Ich möchte euch heute mal eine sehr schmackhafte Variante vorstellen.

Die Zutaten und Vorbereitung

Ihr braucht für 4 Personen etwa 800 bis 100 Gramm Lachsfilet (am besten mit Haut und so frisch wie möglich). 2 Limetten, circa 500 Gramm Schlagsahne aus dem Becher und Zitronenöl. Ein paar Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Galgant wären auch nicht schlecht. Zum Würzen solltet ihr außerdem noch Curry, Muskat und ein wenig Thymian bereit legen. Zur Vorbereitung legt ihr den Fisch vor euch hin und scheidet behutsam die Haut weg. Wer möchte, kann sie auch dran lassen und später (nach dem braten) entfernen. Habt ihr dies erledigt, spült ihr den Fisch bitte mit kaltem Wasser ab. Danach kurz mit einem Küchentuch trocken tupfen und würzen. Dazu einfach etwas Thymian, Salz, Pfeffer und Limettenrinde (lässt sich mit einer Reibe ganz leicht entfernen) auf den Fisch geben. Außerdem gebt ihr noch etwas Galgant dazu, dann kurz ruhen lassen.

Die Zubereitung
Schneidet ein paar Zwiebeln und wartet darauf, dass das Öl in der Pfanne schön heiß geworden ist. Dann legt ihr euren zuvor präparierten Fisch in die Pfanne und bratet ihn scharf an. Das dauert nicht lange, also schön aufpassen, dass der Fisch nicht verbrennt. Dann regelt ihr die Hitze sofort wieder runter und lasst den Fisch langsam durchbraten. Wer es gern etwas krustiger haben möchte kann den Fisch vor dem Braten noch in etwas Mehl wälzen. Während der Fisch brät ist es Zeit die Sahne einzudicken. Schnappt euch eine zweite Pfanne und lasst sie heiß werden. Dann gebt ihr die Sahne dazu und lasst die Sahne einkochen. Währenddessen sollte sich euer Fisch langsam dem Garzustand nähern. Wenn ihr euch nicht sicher seid, schneidet den Fisch an der dicksten Stelle an und werft einen Blick ins innere. Wirkt er noch glasig, ist er noch nicht durch. Sobald der Fisch fertig gebraten ist (das dauert etwa 4 – 6 Minuten auf jeder Seite) könnt ihr ihn auf einen extra Teller legen und warm halten.

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Ich persönlich mache das immer so, dass ich mir vom Backofen helfen lasse. Etwa 50 bis 70 Grad reichen völlig aus. Während die Sahne also noch weiter kocht, könnt ihr damit beginnen die geschnittenen Zwiebeln anzuschwitzen. Diese gebt ihr dann mit zur kochenden Sahne dazu und wartet ab, bis das Ganze ungefähr die Sämigkeit erreicht hat, die ihr euch vorstellt. Dann kommen die Limetten ins Spiel. Schneidet eine Limette auf und gebt den Saft dazu. Je nach Gusto könnt ihr auch mehr Saft nutzen. So wie es euch schmeckt. Danach würzt ihr eure Sauce noch mit Curry und ein wenig Muskat und schmeckt das Ganze mit Pfeffer und Salz ab. Hört sich nicht spektakulär an, aber schmeckt phänomenal.

Was passt dazu?
Grundsätzlich passt zu Fisch immer etwas Kartoffeliges. Also Salz- oder Bratkartoffeln. Gnocchi sind auch denkbar. Mit etwas Rucola und Olivenöl schmecken die echt toll. Wer mag, kann zu seinem Fisch noch einen leichten, nicht allzu trockenen (also nicht so alten) Weißwein genießen.

Was kostet mich das?

Das teuerste am Gericht ist zweifelsohne der Fisch. Bei gutem (frischem) Fisch müsst ihr mit etwa 13 – 15 Euro pro Kilogramm rechnen. Dazu kommen die Limetten und die Sahne. Insgesamt seid ihr also bei etwa 5 Euro pro Person, die sich aber allemal lohnen. Kocht es ruhig nach, ihr werdet begeistert sein.

Habt ihr unser Rezept schon einmal probiert? Was haltet ihr vom Lachs in Limetten-Sahne-Sauce? Lasst es uns eure Meinung in den Kommentaren wissen. Jeder eurer Kommentare ist uns 4 Strongg-Punkte wert. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Kategorien Trends

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert