Kutterpullen – Traditionssport bei Seefahrern und Studenten

Kutterpullen ist an Seefahrtsschulen, Seemannsschulen oder auch bei Seesportvereinen ein sehr beliebter Sport, bei dem die Schulen auch jährlich gegeneinander im Wettkampf antreten. Für viele mag der Begriff Kutterpullen etwas merkwürdig klingen, da wir mit einem Kutter in der Regel sowas wie einen Fischkutter in Verbindung bringen und mit dem Wort “pullen” entweder die Pulle (Flasche) oder das englische Verb “to pull – ziehen”. Also einen Fischkutter ziehen? – Das ist natürlich Blödsinn.

Kutter und pullen – Wörter aus der Seemannssprache

Zwar gehört der Fischkutter zu den Kuttern, aber Kutter bezeichnet hier nur den Schiffstyp. In unserem Fall geht es um das typische Beiboot größerer Schiffe, welches ebenfalls Kutter genannt wird und in der Regel von Teams aus 10 Personen gerudert wird. Hier wären wir auch beim “pullen”, denn pullen meint in der Seemannssprache nichts anderes als rudern.

Eckdaten eines Kutters:

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
  • Länge: 8,50m
  • Breite: 2,48m
  • Tiefgang: 0,55m
  • Rudergasten: 10
  • max. Belastung: 30 Personen
  • Gewicht: ca. 1,5t

Kutterpullen im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kutterpullen ist Kraftsport

Man sieht es auf den ersten Blick: Kutterpullen ist nichts für Schlappschwänze. Das ist richtig harter Sport, der viel Kraft und Ausdauer fordert. Zumindest, wenn man an Wettkämpfen teilnehmen möchte.

Für die Zuschauer sieht das ganze dagegen etwas anders aus, denn Kutterpullen gehört in vielen Städten am Wasser zur studentischen Kultur und ist für die Studenten an den Hochschulen auch immer eine große Party wie dieses Interview bestens beweist.

Kutterrennen in Deutschland

Wer gerne mal beim Kutterpullen zugucken oder gar teilnehmen möchte, sollte sich an den Hochschulstandorten der Seefahrtsschulen umgucken. Zum Beispiel an der Hochschule Bremerhaven, der Jade Hochschule (Oldenburg, Wilhelmshaven, Elsfleth), der Seefahrtsschule Cuxhaven oder der Seefahrtsschule Wismar/Warnemünde. Aber auch in Hamburg, Bremen und auf der Kieler Woche finden Wettkämpfe statt.

 

Bildquellen

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Kategorien Sportarten

über

Minimalismus ist mein persönliches Schlagwort. Ich bevorzuge Sportarten, die effektiv sind und ohne viel Gerät auskommen. Wo Aufwand und Nutzen nicht im Einklang stehen, bin ich eher skeptisch. Besonders Sportarten in anderen Ländern und Kulturen begeistern mich sehr. Sport ist ein interessanter Zugang, um Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert