Kronum ist eine noch sehr junge Sportart, die 2006 in den USA erfunden wurde. Es soll der Sport für den “modern Athlete” sein; eine Kombination aus Fußball, Handball, Basketball,Rugby und wenn man sich das Tor mit den Ringen anguckt auch irgendwie Quidditch.
Herausgekommen ist ein Spiel, dessen ungewöhnliche Regeln beim Lesen erstmal Kopfschmerzen bereiten. Aber schauen wir selbst.
Kronum: viele Linien und vier Tore
Ein paar Zahlen zu Kronum:
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
- 2 Teams mit 10 Spielern
- 4 Tore, in jedem Viertel eins
- 5 Ringe im oberen Bereich der Tore
- 2 Tore pro Team zu verteidigen
- 3 x 20 Minuten Spielzeit
Das Spiel findet auf einem runden Grasfeld mit rund 46 Metern (früher 64 Metern) Durchmesser statt. Das Feld ist in vier Zonen unterteilt, wonach bestimmt wird, wie viel Punkte ein Tor zählt und mit welchen Körperteilen der Ball gespielt werden darf. Es gibt die Goal Zone, die Wedge Zone, die Flex Zone und die Cross Zone.
Die äußerste Zone des Spielfelds ist die Cross Zone. Wenn man von hier aus trifft, bekommt man 4 Punkte, trifft man durch den Ring, erhält man sogar 8 Punkte. Die nächste Zone ist die Flex Zone. Wenn man von dort trifft, bekommt man 3 Punkte (6 durch einen der Ringe). In der dem Tor zweitnächsten Zone (Wedge Zone) darf man, entgegen dem restlichen Feld, den Ball nicht mit der Hand spielen.
Wenn man aus der Wedge Zone trifft, bekommt man 2 Punkte (4 durch einen Ring). In Tor Zone (Goal Zone), bekommt man für einen erzielten Treffer einen Punkt (2 durch einen der Ringe). Die Auswertung mit den verschiedenen Zonen und Punkten ist an für sich verständlich, aber für den Schiedsrichter bestimmt kein Vergnügen.
Ihr findet alle Regeln auch auf der Homepage der Kronumleague. Sehr viele Videos zu Kronum findet ihr im Youtube-Kanal der Kronumleague.
Die Regeln im Video auf Youtube.com:
Kronum in Deutschland?
Es gab tatsächlich vor gut fünf Jahren schon einmal die Bemühungen, Kronum auch in Deutschland zu etablieren. Zumindest finden wie ein Facebook-Profil von KronumDeutschland. Die letzten Beiträge sind allerdings von 2013.
Besser sieht es da in Frankreich mit Kronum-France.com aus. Auch in Italien und Polen soll Kronum gespielt werden. Insgesamt muss man aber sagen, dass das Spiel noch sehr auf die USA beschränkt ist.
Kronum Fazit
Es ist schwer zu sagen, was man von Kronum halten soll. Das größte Problem scheinen für mich die Spielfelder zu sein. Auf einem Sportplatz oder in einer Turnhalle kann man meist Handball, Basketball, Volleyball, Badminton und auch Kleinfeld-Fußball spielen, ohne groß etwas am Feld verändern zu müssen. Auf einem runden Kronumfeld mit vier beringten Toren kann man nur Kronum spielen und das war’s.
Bildquellen
- Kronum Spielfeld: www.youtube.com
- Kronum Spielfeldkreis: www.youtube.com
- Kronum Tor: www.youtube.com
- Kronum: www.youtube.com
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.