Unbezahlte Werbung: Als wir das erste mal davon gehört haben, konnten wir es ebenfalls kaum glauben. Warum sollte jemand einfach so kostenlos seine Kajaks anbieten? Zumal die meisten Menschen doch ohnehin versuchen, aus allem Profit zu schlagen. Also haben wir recherchiert, denn das wollten wir auf jeden Fall genauer wissen! Und was wir rausgefunden haben, hat uns zum staunen gebracht. Gleichzeitig haben wir uns aber auch sehr über so viel Engagement gefreut. Erfahre hier, wie auch du kostenlos Kajak fahren kannst!

Kostenlos Kajak fahren in Dänemark
Die erste Frage ist also schon einmal geklärt: es gibt also tatsächlich irgendwo die Möglichkeit kostenlos Kajak fahren zu können. Die nächste Frage „wo“, haben wir mit unserer Überschrift auch schon beantwortet: Dänemark!
Aber jetzt wird es erst richtig interessant, denn was genau sind denn die Bedingungen damit man kostenlos Kajak fahren kann? Eigentlich gibt es nur diese eine: du musst neben dem paddeln Müll sammeln. Ja, wir konnten es auch erst nicht glauben. Aber finden es einfach klasse! Du kannst also gratis auf dem Wasser aktiv werden und nebenbei noch etwas gutes für unsere Umwelt tun. Und als wäre das nicht genug, entdeckst du dabei ganz automatisch die schöne Natur Dänemarks! Also steuere bei deinem nächsten Urlaub in Dänemark mal die ein oder andere Insel an und befreie sie vom Müll!
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Insgesamt kannst du in 5 Städten in Dänemark kostenlos Kajak fahren:
- Kopenhagen
- Aarhus
- Odense
- Præstø
- Aalborg
In Kopenhagen kannst du mittlerweile sogar an 4 verschiedenen Stationen ein Kajak ausleihen!

Kostenlos Kajak fahren und dabei Gutes tun!
Das Netzwerk heißt „Green Kajak“ und immer mehr Kajak Anbieter schließen sich diesem Netzwerk an. Das Motto der besonderen Aktion lautet „Kajak gegen Müll“. Zwei Stunden kannst du kostenlos Kajak fahren und nebenbei den Müll vom Ufer sammeln oder aus dem Wasser fischen. Eine gewisse Müllmenge die du sammeln musst, gibt es dabei nicht. Und eigentlich ist es ja auch ein gutes Zeichen, wenn nur wenig Müll im und am Wasser zu finden ist.
Das ist aber leider nur der Sonderfall. Die Idee dazu hatte der Däne Tobias Weber-Andersen. Vor zwei Jahren hatte er genug davon, dass er bei seinen Kajak Touren durch den Hafen in Kopenhagen ständig auf Müll gestoßen ist. Er selbst sagt dazu: „Der ganze Müll im Wasser ist ein riesiges Problem für die Umwelt und nicht zuletzt für die Meere. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, diesem Problem entgegenzutreten.“ So startete er das Projekt mit dem Umweltkajak, dessen ursprünglicher Name „Miljøkajakken“ ist. Wie wir finden, eine wirklich klasse Idee!

Raus aufs Wasser und mal wieder etwas neues erleben!
Und das beste kommt ja bekanntlich zum Schluss: es gibt seit kurzem auch einen Anbieter der Green Kayaks in Deutschland! Und wo auch sonst, wenn nicht im herrlichen Norden. In Hamburg kannst du nun ebenfalls kostenlos Kajak fahren und nebenbei Müll sammeln. Eine perfekte Idee also, wenn man mal wieder nicht weiß was man an einem Sonntag machen soll und die Zeit nicht nur auf der Couch verbringen möchte.
Und eines sei sicher: auch in Hamburg gibt es viel unberührte Natur in Ecken in denen man zu Fuß nicht einfach so hinkommt. Es lohnt sich also: leihe dir kostenlos ein Green Kajak in Hamburg, entdecke die Natur und gib ihr auf diese besondere Weise auch etwas zurück!
Bildquellen
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!