Unbezahlte Werbung: Genauso gut durchdacht, wie auch überdacht ist dieses ganz besondere Konzept. Nicht für jeden Outdoorsport lässt sich eine gelungene Indoor Alternative erstellen. Doch beim Klettern, haben die Erfinder ganz besondere Elemente konzipiert. So kann jeder dem Outdoor Erlebnis Klettern so nah wie möglich kommen. In einer Kletterhalle kommen nicht nur Anfänger voll auf ihre Kosten, auch für geübte Kletterer gibt es so einige Herausforderungen zu meistern!

Kletterhalle als Schlechtwetteralternative
Eine Kletterhalle hat viele Vorteile. Profikletterer werden natürlich nicht das gleiche beim Indoorklettern empfinden, wie bei einer Session im Outdoorbereich. Das ist ganz klar und tatsächlich auch gut so! Wir nennen dir die TOP 3 Gründe für einen Besuch in der Kletterhalle:
- Spaß & Sicherheit
Jede Kletterhalle bietet auch Kurse an. Vor allem für Anfänger ist es von großer Bedeutung sich bei dieser ungewohnten Aktivität sicher zu fühlen. Nur so kannst du auch die ganze Freude des Kletterns empfinden! Ebenso bekommst du eine professionelle Einführung in das Equipment, dass zur Sicherung dient. So bist du bestens für dein erstes Klettererlebnis ausgerüstet! - Koordination & Fitness
Beim Klettern wird sich nicht nur deine Fitness verbessern. Kaum ein Sport erfordert so viel Koordination. Mit Spaß und Spannung wirst du ganz leicht Fortschritte erzielen! Und so weckt sich vielleicht schon bald die große Begeisterung in dir, noch höher hinaus zu wollen. - Events für tolle Erinnerungen
Jede Kletterhalle bietet andere, vielseitige Möglichkeiten. Man kann in einer Kletterhalle einen unvergesslichen Kindergeburtstag feiern. Oder der Chef organisiert für das Team einen Ausflug bei dem es darum geht, über sich hinauszuwachsen und einander zu vertrauen.

Kletterhalle – Preise und Equipment
Klettern ist nicht immer gleich Klettern. Es gibt verschiedene Elemente, an denen man klettern kann. So gibt es beispielsweise das Bouldern, bei dem man ohne an Seilen gesichert zu sein, an kleinen Steinelementen eine Wand hinauf steigt. Es gibt ebenfalls realitätsgetreue Steilwände, an denen man das Klettern im Outdoorbereich so echt wie möglich nachempfinden kann. Bei diesen extremen Alternativen ist man natürlich rundum mit Sicherungsequipment ausgestattet. Es gibt auch Kletterhallen in dem sich eine Art Kletterpark befindet, im Prinzip wie ein Indoor Kletterwald. Nahezu jede Kletterhalle bietet auch spezielle Angebote für Kinder.
Jetzt einen Onlineshop starten! Eigene Domain, https und SSD Speicherplatz. Keine Gebühren für Verkäufe. Vorab kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Das Equipment kann man sich in der Kletterhalle ausleihen. Je nach Angebotsvielfalt ist das Equipment bereits im Preis inbegriffen. Es gibt aber auch Ausnahmen, in denen man es sich an der Materialausgabe der Kletterhalle ausleihen kann.
Die Preise variieren von Halle zu Halle sehr stark. Das ist auch immer davon abhängig, was die Kletterhalle alles zu bieten hat und was genau man nutzen möchte. Man sollte als Erwachsener aber mit ungefähr 20 Euro für 2 Stunden Klettern rechnen. Bei Kindern sind es um die 10 Euro pro Stunde. Oft gibt es auch Vergünstigungen für Stundenten oder Rentner. Zudem gibt es auch Gruppen und Familien Tarife. Manchmal haben Kletterhallen auch Klettertage, an denen man nochmal Rabatte bekommt. Dies sind häufig Tage an denen eher wenig Leute klettern gehen, wie beispielsweise an einem Dienstag. Natürlich ist am Samstag und Sonntag in der Kletterhalle immer Hochbetrieb. Viele Kletterhallen sind oft auch mit einem Bistro ausgestattet. Dort kann man sich in der Pause kleine Snacks holen.

Jetzt geht es für dich hoch hinaus!
Für viele klingt klettern in einer Kletterhalle immer noch eher unspektakulär und viele unterschätzen diesen Sport sehr! Er erfordert nicht nur Kraft und eine gute Fitness, auch das Mitdenken über den nächsten Schritt spielt eine wichtige Rolle. Kletterer müssen sehr strapazierfähig sein. In einer Situation in der sie einer hohen Belastung ausgesetzt sind, werden sie zusätzlich mit äußeren Reizen konfrontiert.
Und genau in diesem Moment musst du einen klaren Kopf bewahren, um Risiken abschätzen zu können und Entscheidungen zu treffen. Im Outdoorbereich gehen diese Sportler an ihre Grenzen und müssen auf alles vorbereitet sein. Umso besser, dass es in jeder größeren Stadt eine Kletterhalle gibt, in der geübt werden kann. Vor allem um den Sport kennen zulernen und erst einmal zu schauen, ob es das richtige für einen ist, bietet sich ein Grundkurs in einer Kletterhalle an. Würdest du dich trauen, die steile Wand zu erklimmen?
Bildquellen
Mit unseren Webhosting Angeboten können Sie Ihre eigene Webseite oder Blog betreiben. Mehr auf www.estugo.de.