Unbezahlte Werbung: Da hat uns wieder etwas verrücktes aus Kanada erreicht. Kin Ball heißt der Sport und mutet auf den ersten Blick wie ein Volleyballspiel mit zu großem Ball an. Tatsächlich ist genau das Sinn und Zweck des Spiels denn durch den großen und schwer zu koordinierenden Spielball ist es gar nicht so leicht Kin Ball zu spielen. Das die Kanadier immer wieder verrückte Dinge in Sachen Sport auf die Beine stellen haben wir an Broomball schon gesehen. Ist Kin Ball zu empfehlen? Wie sieht es mit Spielfluss und Verletzungsgefahr aus? Wo könnt ihr es spielen und warum ist das Spiel so außergewöhnlich. All das erfahrt ihr in unserem Trendportbericht.
Wie funktioniert es?
Kin Ball wird mit 3 Teams auf dem Feld gespielt. Die Teams sind unterteilt in Grau, Schwarz und Rot beziehungsweise Blau. Gespielt wird auf einem maximal 21 mal 21 Meter großem Feld in folgender Weise. Ein Team bekommt den Ball und darf aufschlagen. Dazu wird der Ball von 3 Teamkameraden festgehalten und ein vierter ruft “Omnikin” gefolgt von der Farbe der Mannschaft, die den Ball annehmen soll. Nun wird der Ball mit den Armen oder Händen weggeschlagen und das genannte Team muss den Ball annehmen. Berührt er den Boden oder lässt ihn ein Spieler fallen erzielen die gegnerischen Teams je einen Punkt. Wurde der Ball erfolgreich angenommen darf die Mannschaft sofort ihre Aufgabe spielen. Wer in den drei Spielabschnitten zu je 15 Minuten die meisten Punkte erzielt, hat gewonnen.
Was kostet es?
Ein offizieller Kin Ball ist zwar robust und langlebig aber nicht gerade billig. Ihr bekommt ihn für knappe 230 Euro. Es gibt auch günstigere Varianten zu 90 Euro. Das ist eine ganze Menge Holz für einen Einsatzzweck. Es sind aber auch noch andere Spiele denkbar. Was fällt euch noch so ein? Was würdet ihr mit so einem Riesenball anstellen? Ab mit euren Vorschlägen in die Kommentare.
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Wo bekomme ich es?
Einen Kin Ball, wir sagten es ja bereits ist relativ leicht über Amazon käuflich zu erwerben. Außerdem habt ihr noch die Möglichkeit bei örtlichen Händlern Equipment zu erstehen. Viele Vereine bieten auch Ausrüstung an. Fragen lohnt sich.
Fazit
Kin Ball ist ein toller Sport welcher nicht nur den Teamgeist stärkt sondern euch auch alles abverlangt. Stärke, Kondition, taktisches Geschick und Schnelligkeit um hier nur einige Beispiele zu nennen. Abgesehen davon ist Kinball ein sehr einzigartiger Sport und hebt sich aus dem Einheitsbrei von Fussball und Basketball echt heraus. Wir können jedem ans Herz legen es wenigstens einmal auszuprobieren. Schaut es euch an, ihr werdet überrascht sein.
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Ich würde es im Wasser spielen. Da ist es, denke ich mal, noch ein Zacken schwieriger.