Kickr – Ein Motor für dein Longboard

Kickr – mach’ ein E-Skateboard aus Deinem Longboard
Unbezahlte Werbung: Seit einiger Zeit verfolgen wir gespannt die Entwicklung eines Gadgets, welches ein echtes Bedürfnis unter Longboardern geworden zu sein scheint. Gemeint sind motorisierte Longboards. Jeder Hersteller verfolgt da sein eigenes Konzept. Da hätten wir beispielsweise das Caseboard, ein Longboard im Koffer.

Oder nehmen wir mal die Boards von Epic, welche für jeden Rider und jeden Einsatzzweck das Passende bieten. Bisher scheint aber noch niemand auf die Idee gekommen zu sein etwas zu entwickeln, was auch ohne extra dafür angefertigtes Brett funktioniert.

Deshalb haben sich zwei junge Männer aus den Staaten mal ans Reißbrett gesetzt. Dabei herausgekommen ist ein abnehmbarer Motor welcher sich in windeseile an jedes Longboard an und abmontieren lässt. Wie die beiden das geschafft haben, erfahrt ihr hier in unserem Testbericht.

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Kickr: wie funktioniert es?

Die Jungs haben sich gedacht, warum muss ich denn extra ein Longboard mit Motor kaufen? Ich habe doch bereits eins ohne Motor. Kann ich da nicht einfach einen Motor anbauen? So entstand die Idee einen kleinen Motor zu entwickeln, der sich an jede vorhandene Achse und jedes Board montieren lässt.

Kurz gefasst funktioniert das ganze so: Die Achsmutter wird von der Achse abgeschraubt und die verlängerte Halterung für den Motor aufgeschraubt. Dann wird der Motor an diese Haltevorrichtung gesteckt und an die Wheelgröße angepasst. Ist das geschehen und der Motor sitzt fest am Rad, braucht man lediglich den Akku zu befestigen. Dies geschieht mit Klettverschlüssen. Und wie gibt man nun Gas und wie wird gebremst?

Im Klettvershluss ist ein Druckschalter eingebaut. Der Akku hängt unter dem Brett und ihr tretet oben auf den Schalter. Der Motor beschleunigt nun das Brett. Bremsen könnt ihr mit dieser Konstruktion leider nicht, ihr seid also immer noch auf die klassische Fußbremse angewiesen.

Was kostet es?
Das Kickr-Set ist bereits erhältlich heißt es auf der Internetseite von Kickstarter. Nachdem wir die dort angegebene URL aufriefen, fanden wir aber nichts weiter als ödes Internet-Brachland. Scheinbar gibt es noch keine Internetpräsenz oder sie befindet sich gerade erst im Bau.

Auf der Kickstarterseite ist jedoch die Rede davon, dass das Set für knappe 400 US-Dollar zu haben ist. Das entspricht grob dem Wert eines neuen Longboards, ist aber bei weitem günstiger als ein konventionelles elektrisch betriebenes Board.

Weiterlesen auf Seite 2!

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Willkommen im Club.. keine Ahnung weshalb die nicht antworten 🙁 Selbst bauen ist für mich leider keine Option. Solltest Du es tatsächlich in Angriff nehmen, dann wäre es genial, wenn Du mich auf dem laufenden halten würdest 🙂

  2. Das teil ist ja toll der kickr aber leider nicht kaufbar echt armselig
    jetzt habe ich schon mehrfach anfragen gestellt bei Kickstarter und so es kommt keine Antwort zurück
    alles mus man selbst bauen !
    wen mir jetzt in Kürze keiner sagt wo ich den Kickr kaufen kann baue ich mir das teil selbst
    das kann ja kein Problem sein

  3. Gute Frage 🙂 ich habe nicht mal den Kickr bekommen! Von daher sorry, ich habe keine Ahnung wo Du Ersatzteile bekommen kannst 🙁

  4. hallo mit einander
    Ich suche Einzelteile für den Kickr.
    wo findet man die Teile?
    Wäre toll wenn ihr antwortet.

  5. cheuerfuerth

    Finde das es ein guter Ansatz ist, das Longboard nur aufzurüsten anstatt ein neues zukaufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert