Unbezahlte Werbung: Kangoo Jumps sind im weitesten Sinne Sprungstiefel. Sie sollen sowohl Spaß machen als auch ein tolles Workout bieten. Ihr habt es wahrscheinlich schon gemerkt, Wir nehmen die Stiefel mal genauer unter die Lupe und klären euch darüber auf, was die Teile können und wofür ihr sie benutzen könnt. Wir haben die Kangoo Jumps übrigens auch schon getestet. Zum Testbericht geht es hier entlang.
Wie funktionieren die Kangoo Jumps?
Die Schuhe basieren auf einem einfachen Prinzip. Zwei runde Plastikstreifen werden bei Belastung zusammengedrückt und ziehen ein Gummiband in die Länge, welches genau zwischen ihnen gespannt ist. Beim Entlasten wird die so generierte Energie in euren Antritt beziehungsweise euren Sprung übertragen. Das Ergebnis ist ein höherer Sprung oder mehr Geschwindigkeit. Die gewonnene Geschwindigkeit oder Sprunghöhe lässt sich wiederum nutzen um ein effektiveres Workout zu erzielen. Ihr könnt beispielsweise schneller sprinten oder bei Step-Aerobic noch besser die Beine trainieren. Natürlich eignen sich die Stiefel auch um einfach so durch die Stadt zu laufen und Spaß zu haben, aber ihr solltet am besten ein paar Wechselschuhe mitnehmen. Vorrangig sind die Kangoo Jumps nämlich als Sportgerät konzipiert. Angeschnallt werden Kangoo Jumps wie Skistiefel oder Inlineskates. Das hat den Hintergrund, dass bei den Sprüngen euer Knöchel nicht seitwärts belastet werden soll und das die Unfallgefahr minimiert werden soll.
Was kosten Kangoo Jumps?
Die originalen Kangoo Jumps bekommt ihr für etwa 200 Euro im Internet. Ob der Preis angemessen ist, ist schwierig zu beantworten. Hält man sich vor AUgen, dass man für etwa 100 Euro mehr schon richtige Power-Riser bekommt, kommt der Preis doch recht hoch daher. Allerdings lassen sich die Kangoo Jumps auch kaum mit einem anderen Trainingsgerät vergleichen.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Wo bekomme ich Kangoo Jumps?
Bei Sportfachhändlern haben wir die Kangoo Jumps noch nicht entdeckt. Dafür gibt es im Internet ein Fülle an Shops, welche die Sprungstiefel vertreiben.
Fazit
Die Kangoo Jumps sehen nach richtig viel Spaß aus und der Trainingseffekt ist durch die Beanspruchung der kompletten Beinmuskulatur auch nicht zu verachten. Ob sich der Trend jedoch durchsetzen wird ist fraglich. Dafür sind die vergleichsweise hohen Anschaffungskosten ein Indiz. Wir können euch die Stiefel trotzdem ans Herz legen. Es ist einfach richtig cool, damit durch die Gegend zu springen. Ihr dürft euch vor allem auch über die neidischen Blicke der Passanten freuen. Probiert die Stiefel ruhig einmal aus. Es lohnt sich!
Schreibt uns eure Meinung zu den Kangoo Jumps. Was haltet ihr von den Sprungstiefeln? Würdet ihr sie für eure tägliche Joggingrunde nutzen? Oder habt ihr Ideen was man alles damit anfangen könnte? Unte in den Kommentaren könnt ihr uns eure Meinung dalassen.
Bildquellen
- Kangoo Jumps im Test: Bildrechte beim Autor
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.