Jumping Fitness – Workout mit Trampolin

Unbezahlte Werbung: Ich weiß nicht ob ihr es mitbekommen habt, aber Fitnesstrends entwickeln sich gerade rasant. Man verliert teilweise sogar schon den Überblick. Einige Sportarten sind sogar recht witzig mit anzusehen.

So auch Jumping Fitness. Wieder so ein Trend, welcher der Gesetzmäßigkeit “Spaß beim Workout” folgt. Man kann sich das Training mit dem Trampolin nur schwer vorstellen, aber es sieht in jedem Fall nach Spaß aus.

Um euch einen besseren Einblick in diesen neuen Trend zu geben, stellen wir euch heute diese neue Art der Aerobic vor. Lest alles wissenswerte über Jumping Fitness, hier in unserem Trendsportbericht.

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.

Der Weg zur Traumfigur? Gehüpft wie gesprungen!

Jumping Fitness beschreibt eine neue Art der Fitness, bei der man neben den (klassischen) Aerobic-Übungen immer wieder auf einem speziellen Trampolin springen muss. Dass das Hüpfen auf so einer gefederten Sprungmatte anstrengend ist dürfte jeder wissen, der schon einmal länger als 10 Minuten Trampolin gesprungen ist. Ihr trainiert dabei nämlich den gesamten Körper. Nicht nur die Bein- sondern auch die Rumpfmuskulatur macht sich den Effekt der Körperspannung beim Springen als Trainingseffekt zu Nutze.

Das Trampolin hat aber noch eine kleine Besonderheit. Vorn am Gerät findet ihr eine Art Lenker (beziehungsweise Griffstange), an der ihr euch festhalten könnt. Vor allem Neulinge und ältere Personen sowie diejenigen mit wenig Balance, kommen so ebenfalls in den Genuss diese Sportart ausüben zu können. Außerdem ermöglicht euch die Bar einige weitere Übungen. Beispielsweise schnelles hüpfen auf der Stelle.

Ein Jumping Fitness Kurs läuft alles in allem ähnlich ab, wie ein normaler Aerobic Kurs. Oft gibt es musikalische Untermalung zu den einzelnen Übungen. Ein Instructor zeigt euch die Moves und ihr macht sie nach. Je nach Tempo der Musik und Schwierigkeitsgrad der Übung ist das Training intensiver oder komfortabler. Eins passiert jedoch immer. Ihr hüpft auf eurem Trampolin und das meist mit einem dicken Grinsen im Gesicht.

Wo kann ich einen Kurs mitmachen?
Fragt doch einfach mal in eurem örtlichen Fitnessstudio nach ob und wann der nächste Kurs läuft. Jumping Fitness wird mittlerweile in vielen Studios angeboten. Wenn ihr allerdings in der unglücklichen Lage seid, keines der Studios mit einem solchen Angebot in der Nähe zu haben, kommt eventuell sogar ein eigenes Trampolin in Frage.

Wieviel kostet ein Jumping Fitness Kurs?
Ein Probetraining ist meist kostenlos, es lohnt sich also in jedem Fall mal nachzufragen. Wenn ihr schon Mitglied in einem Fitnessstudio seid, sind die Kursgebühren oft nicht sehr hoch. Eine Einzelstunde kostet gerade einmal 12 Euro. Wer in ein eigenes Gerät für zuhause investieren möchte, muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Das Orignalgerät kostet circa 500 Euro.

Fazit: Jumping Fitness

Was haltet ihr von Jumping Fitness? Workout mit Spaßgarantie oder wieder nur ein kurzlebiger Fitnesshype? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung. Übrigens: Sogar die Jungs von Scooter fanden, dass der Sport sehr gut ankommt und promoten ihn in einem Song. Selbstverständlich stand dabei der sportliche Aspekt im Vordergrund, was dachtet ihr den!?

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Wir gründen in unserem Turnverein jetzt auch eine Jumping Gruppe. Die Nachfrage ist riesig.

  2. cheuerfuerth

    Ich find absolut genial, schweißtreibend, spaßig … Aber ich denke das war ein Trend. Leider, für mich wars ideall

  3. super Trendsport, der immer mehr Anhänger findet – vor allem, wenn man in einer größeren Gruppe zusammen trampolinspringt, ist dies ein schönes Erlebnis

  4. Sehr, sehr krasser Sport 😉 sieht nach richtig viel Spaß aus! Ich habe hier gerade noch ein durchaus sehenswertes Video gefunden.. https://www.youtube.com/watch?v=YpBV9v821VM

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert