Unbezahlte Werbung: Ein Sport Mix jagt den anderen. Alles wird so wild vermixt, dass man langsam meint den Überblick zu verlieren. Doch nicht mit uns! Es gibt eine neue Sportart, die wieder ein wilder Mix aus anderen Sportarten ist? Na perfekt! Dann immer her damit, denn wir können uns gar nicht satt sehen, an so viel verrückten Aktivitäten. Und so kommen wir auch schon zum nächsten spaßigen Mix: Joggling. Nicht nur für Jogging Fans, sondern auch für absolute Lauf-Muffel genau das Richtige!

Joggling – Joggen und Jonglieren?
Der Begriff Joggling lässt schon vermuten worum es sich handeln könnte. Und genau, um einen Mix aus Joggen und Jonglieren. Doch wie das funktionieren soll fragst du dich? Ganz einfach. Nimm dir zu erst einmal drei kleine Bälle. Es eignen sich unter anderem Tennis Bälle ganz gut dafür. Man sollte bei der Größe der Bälle jedoch darauf achten, dass diese gut und vor allem sicher in der Hand liegen, ansonsten gestaltet sich das Joggling eher schwierig.
Du kannst dir auch richtige Jonglierbälle besorgen. Da bekommst du ein 3er Set schon für um die 5 Euro auf Amazon. Nun solltest du Jonglieren lernen, dafür bieten sich auch Videos auf YouTube an, die dir nach und nach erklären wie du Jonglieren lernst. Anschließend verbindest du das Jonglieren mit einem Spaziergang und später mit einem kleinen Lauf. Das ist das ganze Geheimnis des Jogglings! Und auch für Lauf-Muffel wird Joggling eine spaßige Herausforderung sein, denn das Laufen geschieht einfach so nebenbei.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Joggling – die spaßige Alternative zum herkömmlichen Joggen
Joggling ist mittlerweile ein anerkannter Wettkampfsport. Die meisten Profi Joggler laufen mit Jonglierbällen, es gibt aber auch einige andere die Joggling mit Jonglierschlägern machen. Dabei müssen mindestens drei Jonglier Elemente gewählt werden. Es gibt auch Joggler die 5 oder mehr Bälle während des Laufens in die Luft werfen.
Es gibt einige Sportler die versucht haben mit Joggling in das Guinness World Record Buch zu gelangen. Den ersten Weltrekord im Joggling hat 1988 Owen Morse während eines Trainings an der University of California aufgestellt. Mittlerweile finden sich sehr viele Videos auf YouTube von Sportlern die den Joggling Weltrekord gebrochen haben, jedoch nicht unter offiziellen Bedingungen.
Informationen zum Joggling sind bis heute tatsächlich schwer zu finden. Auf deutsch gibt es kaum Beiträge. Die meisten Berichte sind englisch, weil es in diesen Ländern am häufigsten praktiziert wird. Auch auf spanisch, italienisch oder portugiesisch findet man einige Seiten die vom Joggling berichten, wohlmöglich weil sich in einigen Ländern im Süden Europas viele laufbegeisterte Menschen finden!

Das bringt auch den besten Läufer an seine Grenzen!
Umso besser! Denn wie gute Sportler wissen, bringt jede Herausforderung auch die Chance, sich zu verbessern. Und ob man dadurch nun schneller wird oder nicht, Fakt ist, beim Joggling kann man sehr viel über die eigene Körperbeherrschung dazu lernen. Auch wenn die ersten Versuche den Anschein machen, dass man überhaupt keine Kontrolle mehr über seinen Körper hat!
Wichtig ist nur, dass man nicht aufgibt. Schritt für Schritt solltest du also zu erst das Jonglieren sicher beherrschen und es anschließend im Gehen probieren. Irgendwann wirst du automatisch schneller. Viel Spaß bei deinem ersten Joggling Erlebnis!
Bildquellen
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.