Janken

Janken – triff die richtige Entscheidung!

Unbezahlte Werbung: Wer kennt es nicht aus seiner Kindheit: du und dein bester Freund oder deine beste Freundin konntet euch mal wieder nicht entscheiden. Der Klassiker, du möchtest gerne einen Action Film gucken und deine beste Freundin die neue romantische Komödie mit Reese Witherspoon. Nun ja, da liegt doch nahe, wer das für euch entscheidet: Schere, Stein, Papier! Und genau da wird es interessant, denn das chinesische Pendant dazu ist Janken. Und die Menschen dort nehmen das ziemlich Ernst!

Janken - ein Spiel, das die Asiaten begeistert!
Janken – ein Spiel, das die Asiaten begeistert!

Janken – Schere, Stein, Papier!

In China wird janken tatsächlich ziemlich ernst genommen. Vor allem junge Menschen nutzen es immer wieder um eine Entscheidung zu treffen. Man geht davon aus, dass Kinder und Jugendliche bis zu 100 Mal Janken am Tag spielen. Die Handformen heißen beim Janken, wie folgt:

– Schere = Choki
– Stein = Guu
– Papier = Paa

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Beim Janken gewinnen ebenfalls die Schere gegen das Papier, der Stein gegen die Schere und das Papier gegen den Stein. Wusstest du das es sogar mehrere Varianten „Schere, Stein, Papier“ gibt?

– Rock, Paper, Scissors – 1, 2, 3!
– Rock, Scissors, Paper – Go!
– Rock, Paper, Scissors – Shoot!

Sie unterscheiden sich im Wesentlichen um die Haltung der Hand, beziehungsweise auf die Art wie Gegner ihre Wahl offenlegen. Eine Variante erlaubt sogar den schnellen Wechsel der Hand. Da muss man auf jeden Fall weiter denken als beim herkömmlichen „Schere, Stein, Papier“. Ob es solche Abwandlungen auch beim Janken gibt, ist zumindest nicht offiziell.

Janken - auch die ersten Roboter wurden schon darauf programmiert!
Janken – auch die ersten Roboter wurden schon darauf programmiert!

Janken – die Moderne spielt mit!

Und das schon seit einigen Jahren! Im Ishikawa Oku Laboratory an der Universität in Tokyo haben Programmierer einen Roboter konzipiert, der tatsächlich Janken spielen kann. Über eine Kamera und ganz spezielle Sensoren, wird die Reaktion der gegnerischen Hand innerhalb von Millisekunden verarbeitet und an die Roboterhand weitergegeben.

Es wurde lange hin und her getüftelt. Und tatsächlich: bei der zweiten Version des Janken Roboters konnte er gegen seinen menschlichen Gegner eine 100% Gewinnerrate erzielen! Die Verarbeitung der Informationen gelang also so schnell, dass der Roboter wusste, mit welcher Hand er seinen Gegner schlagen würde. Wahnsinn!

Janken Tournament 2020
Janken Tournament 2020

Nie wieder Streit, mit dieser besonderen Möglichkeit!

Zu schön um wahr zu sein? Richtig! Allem Streit wird man ohnehin nicht aus dem Weg gehen. Dennoch gut, dass es so eine Möglichkeit gibt und sich vor allem Junge Menschen an das Ergebnis halten. Schwierig wird es wohl nur, wenn sie in das Arbeitsleben eintreten und Janken plötzlich nicht mehr die Entscheidungen treffen wird.

Schere, Stein, Papier hat uns alle durch die Kindheit begleitet und auch heute nutzen wir es. Dies kommt nur noch sehr selten vor, aber bleibt uns auch als kleine Abwechslung aus der Kindheit stets in Erinnerung. Und wer es doch ernster meint, der sollte unbedingt nach China um am Janken Tournament teilzunehmen. Dieses Event wird unglaublich groß aufgezogen und zieht immer wieder tausende Spieler und Zuschauer an!

 

Bildquellen

  • Janken – ein Spiel, das die Asiaten begeistert!: youtube
  • Janken – auch die ersten Roboter wurden schon darauf programmiert!: youtube
  • Janken Tournament 2020: youtube
  • Janken: youtube
Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Meine innere Abenteurerin bescherte mir ein aufregendes Jahr in Ghana (Westafrika). Mein inneres Nordlicht manövrierte mich auf der Gorch Fock durch stürmische See. Und nun studiere ich in meinem neuen Heimathafen Bildungswissenschaften. Ich bin für jede spaßige Erfahrung zu haben, denn solange noch etwas Rum in der Flasche und ein paar Äpfel im Fass sind, kann die Reise weitergehen! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert