Unbezahlte Werbung: Jeder von uns kennt dieses wirklich lästige Problem: eine verstopfte Nase! Und das geht nicht nur vielen so, wenn sie sich mit einer Erkältung rumärgern. Auch Leistungssportler müssen das Maximum rausholen, doch manchmal spielt die Atmung nicht so mit wie sie sollte. Wir sind auf ein Produkt gestoßen, dass dir ordentlich Power mit der richtigen Atmung verspricht. Deswegen haben wir uns Intake Breathing mal genau angeschaut!

Intake Breathing – Alternative zu Nasenstrips?
Man glaubt kaum wie viele Menschen sich mit einer Nasenscheidewandverkrümmung rumärgern. Das muss nicht immer erblich bedingt sein. Eine gewaltsame Einwirkung kann auch ein Grund sein. Der Ellenbogen vom Gegner beim letzten Fußballspiel? Reicht manchmal schon aus! Aber auch Leistungssportler müssen ordentlich durchatmen, um ihre Leistung abrufen zu können.
Dafür haben viele Menschen bisher Nasenstrips benutzt. Intake Breathing hat die herkömmlichen Nasenstrips mit einer ganz besonderen Idee revolutioniert! Die bisherigen hautfarbenen Pflaster wurden nun gegen zwei Pflaster Pads mit kleinem Metallkern eingetauscht. Oben rauf kommt dann die magnetische Nasenschiene. Intake Breathing zieht somit die Nase weiter auseinander, als es herkömmliche Nasenstrips schaffen. Viele Sportler, darunter u.a. Moto GP Fahrer, schwören bereits darauf!
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Intake Breathing – wie nutze ich es richtig?
Bei herkömmlichen Nasenstrips ist es recht einfach: Nase säubern und die Streifen raufkleben. Bei Intake Breathing wird mit Magneten gearbeitet und deswegen sollte man einiges beachten. Die Nutzung ist dennoch ganz einfach:
- Nase mit den mitgelieferten Feuchttüchern säubern.
- Trocknen lassen oder mit einem Handtuch abtrocknen.
- Links und rechts an die Nase jeweils einen Pad ankleben.
- Pads circa 3-5 Minuten antrocknen lassen.
- Magnetische Nasenschiene auf beiden Pads (Metallkern) anbringen.

Dein Unterstützer im Alltag oder beim nächsten Sport Event!
Intake Breathing bietet auch den Versand nach Deutschland an. Das Set kostet 25 Dollar, umgerechnet also um die 20 Euro. Dafür hast du direkt 40 Pads dabei, diese reichen also für 20 Anwendungen. Teuer wird es erst, wenn man ein Nachfüllpack bestellen möchte, denn dieses bekommt man nur als 10er Set. Das bedeutet, dass man das Intake Breathing 200 Mal benutzen kann. Der Preis dieses 10er Packs liegt dann bei satten 250 Dollar.
Besser wäre es natürlich, wenn man auch in kleineren Mengen nachbestellen könnte. Dafür bietet Intake Breathing aber immer mal wieder Angebote an, bei denen man bis zu 30 Prozent sparen kann. Grundsätzlich finden wir die Idee von Intake Breathing klasse! Und vielleicht lohnt sich mal ein direkter Testvergleich zwischen Nasenstrips und dem revolutionären Intake Breathing. Wäre das auch etwas für dich?
Bildquellen
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!