Unbezahlte Werbung: Inlineskating ist vergleichbar mit Schlittschuh laufen, mit dem Unterschied, dass anstellen von Kufen, 4 Rollen unter jedem Fuß angebracht sind.
Inlineskating kann als Fortbewegung, sowie auch als Sportart genutzt werden. Es gibt verschiedene Varianten des Inlineskatings (Fitness, Fun, Aggressive/Stunt). Beim Inlineskating spielt der Untergrund eine wichtige Rolle, dieser sollte nach Möglichkeit eben und glatt sein. Inlineskating kann unter freiem Himmel, sowie in speziellen Hallen oder Skateparks ausgeübt werden.

Was kostet Inlineskating?
Je nach Hersteller und Einsatzweck variieren die Kosten von Inlineskates sehr stark. Neuwertige skates sind ab ca. 50 Euro zu erhalten, für entsprechend hochwertige oder Markenskates kann man bis zu über 300 Euro bezahlen.
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Spielekiste!
Bei den Kosten für Schutzausrüstung verhält es sich genau so. Ein einfaches Protektoren-Set ist bereits ab ca. 15 Euro zu haben. Einen Helm bekommt man ab etwa 20 Euro.

Wo kann man Inlineskates kaufen?
Inlineskates kann man inzwischen fast überall im Einzelhandel kaufen, sowie natürlich in speziellen Skateshops und dem Internet.
Du gehst bereits inlineskaten?
Wenn du wichtige Informationen zum Thema hast die hier noch fehlen, schreib uns doch einen Kommentar und teile deine Erfahrungen. Falls du dich fürs Inlineskaten interessierst, wichtige Fragen aber noch offen sind freuen wir uns natürlich auch über einen Kommentar.

Bildquellen
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Spielekiste!