Ice Blocking: Mit einem Eisblock bergabwärts

Dass die Amerikaner manchmal total verrückt sind, muss ich hier glaube ich gar nicht mehr erwähnen. Sie erfinden immer wieder neue, verrückte und total geniale Sportarten. Und wie ihr es euch nun sicher denken könnt, geht es auch in diesem Artikel wieder genau darum. Um genau zu sein geht es um Ice Blocking! Eine Sportart, bei der man auf einem großen Eisblock sitzend einen Berg runter schlittert.

Ice Blocking ein Sport der anderen Art

Während man beim Schlittenfahren gespannt auf Schnee wartet, um endlich den nächsten Berg bezwingen zu können, braucht man bei Ice Blocking keinen Schnee. Alles was man braucht, ist ein Eisblock, ein Handtuch um sich nicht den Arsch abzufrieren und den nächst gelegenen Hügel. Am besten rutscht es sich bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt, da der Eisblock erst richtig ins Rutschen kommt, sobald er schmilzt. Außerdem sollte der auserkorene Hügel mit möglichst kurzem Gras bewachsen sein.

Sind diese Kriterien erfüllt, kann es eigentlich schon losgehen! Eine wirkliche Technik gibt es beim Ice Blocking nicht. Man kann sich einfach ausprobieren. Je länger man übt, desto eher hat man wahrscheinlich den Dreh raus und rast schnell an allen anderen vorbei!

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Ice Blocking macht der Winter auch ohne Schnee Spaß

Wer braucht schon niedrige Temperaturen und Schnee, wenn er auch so Spaß haben kann, richtig? Und das sogar ohne Geld auszugeben! Alles, was ihr für das Ice Blocking braucht, habt ihr bereits zu Hause. Um den Eisblock zu erschaffen, sucht euch einfach eine Tüte oder einen Behälter den ihr mit Wasser befüllt. Er sollte groß genug sein um darauf sitzen zu können. Allerdings darf er später im gefrorenen Zustand nicht zu schwer sein. Wählt also weise! Sonst könnte es sein das ihr euren Eisblock nicht getragen bekommt und dann müsst ihr den Spaß aus der Ferne beobachten.

Habt ihr den perfekten Behälter gefunden, friert ihn ein. Ab da, heißt es dann warten. So ein Eisblock braucht seine Zeit um vollständig zu gefrieren. Für ganz kreative Köpfe gibt es natürlich auch Möglichkeiten den Eisblock zu “pimpen”. Man kann zum Beispiel Seile in den Block einfrieren die später als Griffe dienen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt sogar Leute die ihre Eisblöcke mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben.

Auf die Plätze, Fertig, LOS GESCHLITTERT!

Ice Blocking

High School Schüler aus Fresno, Kalifornien machen die Nacht zum Tag, indem sind Abends im Park mit ihren Eisblöcken den Hügel herunterfahren. Aber auch in Australien ist Ice Blocking beliebt, da es dort wie wir wissen keinen Schnee gibt. Gerade Studenten und Schüler lieben Ice Blocking. Leider wird es aber nach einiger Zeit in vielen Parks verboten, da der Rasen durch Ice Blocking leidet.

Und was ist schon ein Park ohne schönen grünen und gesunden Rasen? Richtig, kein schöner Park mehr. Mal abgesehen von den Parks gibt es aber immer noch den Simplot Hill. Dieser Berg ist ebenfalls ein beliebtes Ziel zum Ice Blocking. Er liegt im Staat Idaho, in der Nähe des Phil Collin Hills. Von dem anscheinend jeder wissen sollte, wo er ist. Google findet ihn sicher. Selbst wenn nicht, Ice Blocking kann man so gut wie überall ausprobieren!

Nehmt eure Freunde oder Familie und bringt Ice Blocking einfach vor eure Haustür. Auch wenn es sich verrückt anhört und wahrscheinlich noch verrückter aussieht: Sportarten wie Ice Blocking werden für den Spaß erfunden! Oder was sagt ihr?

Quellen: wikipedia.org, mnn.com, boisethegreat.com

 

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert