Unbezahlte Werbung: Jeden Tag, mehrmals am Tag, müssen unsere kleinen und großen Vierbeiner nach draußen, zum Hundesport (oder auch “Gassi gehen”). Wir genießen die kleine Auszeit an der frischen Luft und tanken Energie für einen stressigen Arbeitstag. Am Abend genießen wir dann die Ruhe, wenn wir wieder mit unserem Hund unterwegs sind.
Und unsere Fellnase? Die freut sich ohnehin schon den ganzen Tag endlich wieder draußen laufen zu können. Dennoch wünschen wir uns manchmal etwas Abwechslung, vor allem an den warmen Sommertagen, in denen man ohnehin den ganzen Tag draußen sein möchte! Und dein Hund wird dir diese Abwechslung ebenfalls danken. Wir zeigen dir in diesem Beitrag die tollsten Möglichkeiten für Hundesport!

Hundesport – die Top 3!
Natürlich ist man mit dem Hund unterwegs und wirft mal den ein oder anderen Stock, zu seiner Freude. An einem kalten und verregneten Sonntagmorgen machen wir uns also die Hände schmutzig und ärgern uns das wir die Handschuhe zuhause liegen gelassen haben. Doch egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Du kannst ab jetzt mit deinem Hund zusammen eine kleine sportliche Einheit absolvieren! Jeder findet eine Hundesportart für seine Fellnase. Selbsterklärend ist natürlich, dass man jede Einheit der Größe und Stärke seines Hundes anpasst. So beugt man Verletzungen vor und der Spaß ist garantiert. Die Top 3 des Hundesport werden euch eine Menge Freude bescheren. Für welche Hundesportart entscheidet ihr euch:
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
1.Dog Frisbee
Wenn es mal schnell gehen soll! Die einfachste Art des Hundesports ist es, etwas zu werfen, dass der Hund holen soll. Statt eines Stocks oder eines Balls, versuchen wir es hier mal mit eine Frisbee Scheibe!
Um es aufregender zu gestalten, triffst du dich am besten mit einem Freund und seinem Vierbeiner im Park. Dann gibt es zwei Disziplinen, die Long Distance und die Short Distance. Entweder jeder Hund versucht in dem markierten Feld so viele Scheiben wie möglich zu fangen. Oder: Gewinner ist der Hund, der am schnellsten 3 geworfene Scheiben wieder zurück bringt. Dabei ist nicht nur der Hund gefordert, auch ihr müsst gut mit der Frisbee zielen!
2.Flyball
Diesen Hundesport kann man fast schon als eine Mischung aus der Top 1 und der Top 3 der Hundesportarten sehen. Dabei muss der Hund einen wirklich einfachen, durch Stangen abgesteckten Parcours durchlaufen. Simple Elemente werden aufgebaut, um die der Hund herum laufen muss. Eventuell auch das ein oder andere Element zum Springen. Das reicht schon aus. Am Ende liegt ein Ball, den er dann durch den Parcours hindurch zu dir zurück bringen muss. Es erfordert etwas Übung und Konzentration. Aber das Ziel zu erreichen, ist nicht nur für den Hund spannend – auch als Herrchen oder Frauchen fiebert man absolut mit!
3.Agility
Agility ist eine etwas aufwendigere Art des Hundesports und dennoch super abwechslungsreich! Und vor allem kann man diese Art des Hundesports jedes Mal anders gestalten. Du baust deinem Vierbeiner einen besonderen Parcours! Die Elemete dürfen so vielfältig wie möglich sein. Du weißt was er gerne Mag und passt: springen, fangen oder weite Strecken laufen? Alles kein Problem. Mit etwas Equipment kannst du viele verschiedene Elemente super miteinander verbinden. Für mehr Agility!
Du hast auch hier Lust auf etwas Wettkampf? Dann treten eure Hunde gegeneinander an. Das einzige was du hierfür noch benötigst ist eine Stoppuhr, aber die hat mittlerweile jedes Smartphone vorinstalliert. Und vielleicht macht ihr beiden Hundebesitzer einfach mit? Dann steht auch für euch noch eine Sport Einheit auf dem Programm. Na, wer durchläuft den Parcours am schnellsten?

Hundesport Equipment
Es gibt so viel Spielsachen für den Hund. Und die sind leider auch recht teuer! Wir haben dir zu unseren Top 3 das mögliche Equipment rausgesucht und was es ungefähr kostet. So können du und dein Hund auch mit wenig Geld einen abwechslungsreichen Hundesport vornehmen. Hier die möglichen Tools, für die Top 3 Hundesportarten:
Frisbee
Eine Frisbee Scheibe kostet nur wenige Euro und du findest sie in jedem Spielwarenladen. Online findest du sogar 8er Sets ab 8 Euro.
Slalom Stangen
Ein 9er Set Slalomstangen kosten um die 16 Euro bei Amazon. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Slalom Stangen! Deswegen empfehlen wir dir, auch mal bei deinem Sportausstatter vor Ort zu schauen.
Hürden
Ein 5er Set kleiner Hürden bekommst du in vielen Online Shops schon ab 18 Euro. Diese sind allerdings unhandlich und müssen auch noch zusätzlich mit in den Park geschleppt werden.
Pro Tip: Du kannst zwei Slalomstangen mit einem Seil verbinden und baust dir so Hürden in individueller Größe. Ein Polypropylen- Seil wird im Outdoor Bereich für die Seefahrt oder Campen genutzt. 15 Meter bekommst du schon ab 5 Euro! Vielleicht findest du ein Slalom Stangen Set bei dem du eine Tasche dazu bekommst. Dann kannst du es überall problemlos mitnehmen!

Für mehr gemeinsamen Spaß am Sport!
Oft fehlt es einem auch an einfachen Ideen. Deswegen haben wir uns nach Hundesportarten umgeschaut, die jeder im Park nebenan oder sogar im eigenen Garten umsetzen kann. Zudem ist für jeden Geldbeutel das passende dabei. Es muss nicht immer der Markenausstatter sein – vieles kann man auch selbst aus altem Holz machen! Hast du schon den passenden Hundesport für dich und deinen Vierbeiner entdeckt?
Bildquellen
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.