Unbezahlte Werbung: Du hast keine Ahnung was du dir unter Handboarding vorstellen sollst? Dann bringen wir jetzt Licht ins dunkle und erzählen dir spannende Facts über einen unterschätzten Sport, der zudem kaum bekannt ist. Und das beste: du kannst es ohne große Kosten direkt selber ausprobieren. Handboarding ist für alle, die auf etwas Abwechslung stehen und eine Pause vom Alltag nehmen möchten!

Handboarding – ein Klassiker kehrt zurück!
Ein Klassiker? Und dabei hast du selbst noch nie vom Handboarding gehört? Vielleicht ja doch… Handboarding ist nichts anderes, als einen Board Sport mit Händen auszuüben. Keine Angst, du musst dafür nicht im Handstand die Pipe runter oder die Welle stehen. Die Boards beim Handboarding sind natürlich auch viel kleiner und können somit von Hand geführt werden.
Der ein oder andere kennt noch die Mini-Skateboards. Diese sind nicht größer als 8 cm gewesen und man bekommts sie für um die 5 Euro gekauft. Beim Handboarding gibt es natürlich auch den ein oder anderen Profi und die fahren für gewöhnlich ein etwas größeres Board. Diese Bretter haben dann eine Größe von circa 20 cm und kosten teilweise mehr als ein normales Skateboard. Die Handskates können tatsächlich 50 Euro und mehr kosten!
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Das besondere beim Handboarding sind die zahlreichen Tricks. Und die sind absolut nicht zu unterschätzen! Auf verrückten Hindernissen lassen sich unzählige Tricks fahren. Dafür reichen oft schon Alltagsgegenstände im Haus vollkommen aus. Auf YouTube gibt es Videos von Handboardern die alle möglichen Tricks auf einer Toilette ausprobieren. Das sieht super lustig aus, ist aber auch wirklich schwierig und erfordert einige Übung!
Für die Surfer unter euch – natürlich gibt es auch spannende Handboarding Erlebnisse mit kleinen Surfboards. Allerdings musst du dafür immer eine geeignete Umgebung finden, bei der du mit deinem Handboard die Welle fahren kannst. Doch Vorsicht an offenen Gewässern: wenn du einen Trick nicht stehst, dann kann dein Handboard schnell in den Wellen verschwinden! Oder du bastelst dir eine lustige Mini-Leash für den kleinen Finger! Alles ist möglich beim Handboarding…

Baue deinen eigenen Handboarding Skatepark!
Du möchtest dir deinen eigenen Funpark mit all deinen Lieblings Obstacles bauen? Kein Problem! Alles was du dafür benötigst sind alte Holzbretter. Folgendes Werkzeug kannst du dir von einem Kumpel leihen, falls du es selbst nicht haben solltest:
– Laubsäge
– Hammer
– Nägel
– Zollstock
– Bleistift
– Farbe (erstelle dein eigenes Design!)
So einen Handboarding Funpark zu bauen ist ganz einfach! Zeichne alle Elemente für deine Hindernisse auf die alten Holzbretter und säge sie anschließend aus. Danach befestigst du alle Teile miteinander. Alternativ kann man statt Hammer und Nägeln auch Montagekleber nehmen.
Dieser hält für gewöhnlich diese Belastungen aus und ist weniger umständlich zu handhaben. Ideen für waghalsige Hindernisse findest du auf YouTube. Dort gibt es auch viele Tipps und Tricks für deinen ersten DIY Handboarding Skatepark.

Du hast Spaß auf Boards? Dann probiere es aus!
Handboarding ist der Klassiker unter den Pausenbeschäftigungen in der Schule. Schon vor vielen Jahren haben wir uns aus Federtaschen, Schulbüchern und anderen Utensilien vielseitige Skateparks auf unseren Schulbänken gebaut.
Völlig verrückte Bahnen reichten von Tisch zu Tisch und nicht jeder Skater blieb auf seinem Board. Waghalsige Stunts brachten unseren Atem zum stocken. Okay, genug davon… Ganz so krass war es vielleicht doch nicht! Aber eines steht fest: wir hatten wunderbare Pausen und jede Menge Spaß!
Bildquellen
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!