GoPro Karma Drohne

GoPro mit Hero5 und Karma

Es gibt endlich mal wieder Neuigkeiten vom Action Cam Marktführer GoPro. Seit einiger Zeit wurde es fast schon still, nachdem die Hero4 und die Session auf den Markt gekommen sind, gab es keine großartigen Neuigkeiten mehr.

Jetzt wurden die Nachfolger der Hero4 Action Cams (die Hero 5 Modelle) und ein Quadcopter angekündigt. Bäm – das hat gesessen! Da hat sich richtig was getan. Gut, wirklich überraschend sind die Neuigkeiten nun auch wieder nicht. Schließlich munkelte man im Netz schon seit geraumer Zeit, dass GoPro wohl auch irgendwann ins Geschäft mit den Drohnen bzw. Quadcoptern einsteigen würde.

GoPro Drohne: Karma kommt im Oktober

Genau genommen wird der Quadcopter aus dem Hause GoPro eigentlich erst gegen Ende Oktober erhältlich sein. Doch sei es drum, das Paket sieht ziemlich verlockend aus. Ohne aktuelle GoPro wird der Quadcopter für voraussichtlich knapp 900 Euro erhältlich sein.

Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.

GoPro KarmaWas mir persönlich besonders gut gefällt, Karma, so heißt der Quadcopter von GoPro, wird mit einigem Zubehör ausgeliefert. Da hätten wir zum Beispiel einen passenden Rucksack für den Transport.

Dann gibt es noch einen 3 Achs Gimbal, der auch ohne den Quadcopter genutzt werden kann (z.B. mit GoPro Mounts). Karma selbst verfügt über einklappbare Ausleger.

Diese lassen den Quadcopter in eine praktische Größe schrumpfen. Die Flugzeit des Akkus wird mit 20 Minuten angegeben. Was gar nicht so schlecht ist. Interessant finde ich auch, dass Karma mit einer Fernbedienung ausgeliefert wird, die über einen Touchscreen verfügt.

Besonders cool finde ich das “Passenger Feature”. Hierbei können bis zu 3 Personen als Passagier dabei sein. Außerdem kann man die Kamera von einer anderen Person über Tablet oder Smartphone bedienen lassen und sich so vollständig auf die Steuerung des Quadcopters konzentrieren.

Die maximale Reichweite der Fernsteuerung soll einen Kilometer betragen. Die maximale Flughöhe soll bei 4.500 Metern liegen. Weitere Informationen über die Karma von GoPro sind auf der Webseite von GoPro und bei Heise.de zu finden.

GoPro Hero 5 – neue Action Cams von GoPro
Auch bei den Action Cams aus dem Hause GoPro hat sich etwas getan. Die neuen Hero 5 Modelle sind da. Was sich getan hat? Einiges! Dieses Mal gab es “nur” 2 neue Modelle und zwar die Hero 5 Black und die Hero 5 Session.

Darüber hinaus wurde auch neues Zubehör angekündigt, aber schauen wir uns doch zunächst einmal die Features der neuen GoPro Modelle an. Ich will an dieser Stelle gar nicht zu sehr in die Tiefe gehen.

GoPro Hero 5 – was ist neu?

  • verbesserte Bildstabilisierung
  • 12 Megapixel Fotos
  • bis zu 4K/30 FPS
  • verbesserter, digitaler Bildstabilisator
  • integriertes GPS, WLAN, Bluetooth

Das ist aber bei weitem noch nicht alles. Dieses Mal hat sich richtig was getan! So wählt die Kamera zum Beispiel automatisch den besten Sound der 3 (!) fest eingebauten Mikrofone aus. Stereo Sound ist alternativ auch verfügbar. Außerdem kann das Audio Material auch separat im Raw Format gespeichert werden.

Dann wäre noch zu erwähnen, dass künftig der Fischaugen-Effekt deaktiviert werden kann. Möglich ist dies mit der Funktion “Linear”. Auch ziemlich praktisch: wie schon bei der Hero4 Session, kann die GoPro Hero 5 jetzt auch ohne Gehäuse im Wasser benutzt werden (bis zu 10 Meter Tiefe).

Dann gibt es da noch die Sprachsteuerung mit welcher z.B. Aufnahmen gestartet oder gestoppt werden können. Was mir besonders gut gefällt – es soll wohl möglich sein, per Sprachbefehl “Marker” zu setzen. Dies soll dabei helfen, wichtige Szenen im Nachhinein besser zu finden.

Um einen solchen Marker zu setzen, ruft man einfach folgendes: Oh shit!

Ihr seht schon, da ist einiges passiert und das war auch noch nicht mal Alles! Es wird nämlich auch eine neue App und sogar einen Service namens GoPro Plus geben. Bei GoPro Plus handelt es sich um einen kostenpflichtigen, Cloud Service.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was Hero 5 und Hero 5 Session kosten
Die neue GoPro Hero 5 Black wird 429 Euro, die Hero 5 Session wird es für 329 Euro geben. Wer noch mehr über die neuen Features erfahren möchte oder einen Testbericht sucht, der sollte unbedingt mal auf den folgenden Seiten vorbeischauen: GoPro Hero 5 im Test bei turn-on.de, GoPro Hero 5 bei Heise.de.

Was haltet Ihr von Hero 5 und Karma?

Jetzt geht es um eure Meinung zum Thema! Was haltet Ihr von den neuen Kameras und dem Quadcopter “Karma”? Zu viel Hype oder geniale Neuigkeiten vom Marktführer GoPro?

Bildquellen

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert