Unbezahlte Werbung: Vor einer Weile haben wir euch bereits ein Konzept vorgestellt, bei dem es um einen Rucksack mit integriertem Scooter ging. GlydeGear hieß das Teil und hatte einen Hartschalenrücken, mit ausklappbarer Trittfläche.
Der Griff ließ sich auch als Lenker verwenden. Aber so richtig steuern konnte man mit dem Teil nicht. Ein Designer mit brasilianischen Wurzeln hat sich ebenfalls an einem Projekt versucht, einen Rucksack mit einem Roller zu verbinden.
Dabei ist das Gig Pack entstanden. Was das Teil kann und was es so besonders macht, erfahrt ihr jetzt.
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Scooter mit Rucksack oder Rucksack mit Scooter?
So leicht lässt sich nicht sagen, ob eher das eine oder das Andere überwiegt, denn für Gustavo Brenck (den Designer) lag beides im Fokus.
Sein Rollerrucksack verfolgt ein ähnliches Prinzip wie der Glydegear. Allerdings ist das Hauptaugenmerk auf die Ausgewogenheit gelegt. Es ist sowohl Roller, als auch Rucksack und lässt sich spontan nicht genau in eine Kategorie pressen.
Das ist vor allem durch die ausgeklügelte Konstruktion möglich. Der Rucksack passt perfekt zum Roller und umgedreht. Möchte man nicht mehr laufen sondern rollern, braucht man nichts weiter tun, als die Trittfläche aus der im Rücken versteckten Tasche zu holen, das Hinterrad per Schnellspanner anzubauen und den Lenker nach oben zu ziehen.
Schon kann es losgehen. Ähnlich einfach wird der Rückbau zum Rucksack. Der Rucksack bleibt als Stauraum auch während der Fahrt erhalten und kann für Einkäufe und den alltäglichen Kram genutzt werden, den man so gern dabei hat.
Wo bekomme ich ein Gig Pack und was kostet es?
Leider hat es das Gig Pack von Gustavo Brenck noch nicht zur Serienreife geschafft und ist lediglich ein Designkonzept. Deshalb ist auch noch nicht abzusehen, wie viel der Scooter-Rucksack mal kosten wird (so er denn irgendwann einmal produziert wird).
Fazit
Die Idee des Gig Pack ist klasse und auch die Umsetzung lässt keine Wünsche offen. Wenn wir uns eine Rucksack-/Rollerkombination kaufen wollten, dann diese hier.
Schade, dass es das Gadget noch nicht zu kaufen gibt, wir hätten es gern einmal getestet. Schon allein, dass sich der Roller perfekt in das Backpack-Design einfügt ist toll.
Fraglich ist nur wie viel er kosten wird. Wir bleiben gespannt und verfolgen das Gig Pack weiter. Sobald es etwas neues gibt, erfahrt ihr es zuerst.
Was meint ihr? Ist die Rucksack-/Rollerkombination wirklich so toll wie sie aussieht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Hi,
ich Interessiere mich auch für Scooter ab das sehe ich zum ersten mal. Optisch ein echter
hingucker und sowas von praktisch.
Ich find das TEIL absolut Hammer. Optisch find ichs cool und auch praktisch.