Muskelkater

Gewürze gegen Muskelkater – kein Märchen aus 1001 Nacht

Einen Heiltrank gegen Muskelkater wird man aus den Pulvern zwar nicht brauen können, aber dennoch wird immer wieder berichtet, dass Gewürze viele gesundheitsfördernde Wirkungen haben und eben auch bei Muskelkater helfen und vorbeugen können.

Besonders im Fokus steht hier der Wirkstoff Curcumin, der in der Gelbwurz (Kurkuma) vorkommt. Aber auch Ingwer und Cayennepfeffer sind empfehlenswert. Was sie bewirken und wie sie zu dosieren sind, wollen wir herausfinden.

Muskelkater: was bewirken Gewürze?

Bei der Ursache von Muskelkater wird bekanntlich angenommen, dass er durch Reparaturprozesse infolge von Mikroverletzungen in der Muskulatur entsteht. Es handelt sich also um Prozesse, die mit Entzündungen einhergehen und was hier hilft sind natürlich entzündungshemmende Substanzen.

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Kurkuma: Genau die hat man in der Gelbwurz nachgewiesen. Kurkuma ist uns allen als Hauptbestandteil des beliebten Curry-Pulvers bekannt und kann sehr vielfältig zum Kochen eingesetzt werden.

Die positive Wirkung auf die Beschwerden von Muskelkater machen allerdings nur einen ganz kleinen Aspekt aus. Wesentlich bedeutender sind die Studien in Bezug auf Krebs und andere schwerwiegende Krankheiten. Unter diesem Link findet ihr eine Übersicht über verschiedene Studien zu den Wirkweisen des Curcumins.

Cayennepfeffer: Der positive Effekt des Cayennepfeffers liegt vor allem darin, dass er beim Verzehr für eine bessere Durchblutung und somit auch Wärme sorgt. Beides Eigenschaften, weswegen Sportler mit Muskelkater zum Beispiel auch in die Sauna gehen sollten.

Ingwer: Auch zum Ingwer und seiner Wirkung gibt es viele Studien. Eine Studie, auf die immer wieder Bezug genommen wird, fand an der University of Georgia statt und wurde 2010 im Journal of Pain veröffentlicht. Hierbei gab es drei Testgruppen. Die eine erhielt über 11 Tage Kapseln mit 2 Gramm rohen Ingwer , die zweite mit 2 Gramm erhitzen Ingwer und die dritte lediglich ein Placebo. Kurz gefasst schnitten die Testpersonen mit Ingwerzufuhr am Ende deutlich besser ab.

Diese Ergebnisse sind aber dennoch umstritten, wie wir beispielsweise hier in diesem Kurzbeitrag von 2017 bei MDR Jump sehen können.

Gewürze oder Kapseln – die Bioverfügbarkeit und Dosis?

Curcumin und Ingwer gibt es mittlerweile von unzähligen Anbietern als Nahrungsergänzungsmittel. In den kleinen Kapsel soll der Wirkstoff mit hoher Bioverfügbarkeit komprimiert und praktisch einzunehmen sein. Nur Geschäftemacherei?

Zugegeben, gerade die Bioverfügbarkeit des Curcumins ist äußerst gering. Es ist nicht wasserlöslich, sondern fettlöslich! Beim frischen Kurkuma sollen die enthaltenen Öle der Knolle bei der Resorption helfen, bei der Verabreichung als Pulver oder als Kapsel ist darauf zu achten, dass es mit Öl oder zu einer Mahlzeit eingenommen wird.

Außerdem soll das im schwarzen Pfeffer enthaltene Piperin die Aufnahme um das zwanzigfache verbessern. In den Kapseln ist dies oft schon enthalten.

Dass man es beim normalen Würzen der Speisen mit Kurkuma übertreibt, wird eher nicht vorkommen. Sei denn, man verfügt über keinen Geschmackssinn. Eine Überdosierung ist hier unwahrscheinlich.

Die Wirkungen von Kurkuma sind aber noch nicht abschließend erforscht, weswegen man gerade bei den Nahrungsergänzungsmitteln auf die angegebene Dosierung achten sollte. Im Zweifelsfall immer einen Arzt konsultieren! Wer mehr über Kurkuma und seine Wirkungen erfahren möchte, sollte HIER mal reinschauen.

Fazit – Gewürze gegen Muskelkater

Neben den Forschungsergebnissen zur Wirkung von Gewürzen gegen Muskelkater, fallen bei der Beschäftigung mit dem Thema viel mehr die anderen vielfältigen positiven Wirkungen der Gewürze auf die Gesundheit auf. Von daher ja – Gewürze allgemein und speziell Kurkuma, Cayennepfeffer und Ingwer sind für Sportler eine sehr sinnvolle Bereicherung.

 

Bildquellen

  • Muskelkater: Bildrechte beim Autor
Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Fitness Trends

über

Minimalismus ist mein persönliches Schlagwort. Ich bevorzuge Sportarten, die effektiv sind und ohne viel Gerät auskommen. Wo Aufwand und Nutzen nicht im Einklang stehen, bin ich eher skeptisch. Besonders Sportarten in anderen Ländern und Kulturen begeistern mich sehr. Sport ist ein interessanter Zugang, um Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert