Gesund grillen

Grillen aber gesund

Unbezahlte Werbung: Durch einen Newsletter von Freeletics wurde ich auf das Thema “gesund grillen” aufmerksam. Durch mein Crossfit Experiment habe ich mich in den letzten Wochen auch stark mit meiner Ernährung auseinander gesetzt. Ich für meinen Teil habe beschlossen die Paleo Ernährung mal auszuprobieren und bis auf ein paar kleine Ausnahmen hat die Umstellung bisher ziemlich gut funktioniert.

Da wir in den letzten Wochen auch immer mal wieder gegrillt haben, wurde das Thema “gesund grillen” kürzlich ziemlich aktuell für mich. Was ich zum Beispiel schon für mich entdeckt habe sind gegrillte Paprikas und Ananas. Auch Salate passen sehr gut zum grillen, aber da gibt es noch so unfassbar viel mehr Möglichkeiten und eben diese möchte ich euch heute vorstellen.

Wenn Ihr noch weitere Tipps habt oder tolle Rezepte kennt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr diese mit uns teilen würdet. Hierzu hinterlasst einfach einen Kommentar unter dem Beitrag!

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Gesunde Ernährung: gesund grillen
Ein wichtiges Thema beim grillen sind die Dips und Soßen, denn häufig finden sich hier Zucker, Konservierungsstoffe, Kalorien und co. Wie man sich recht einfach leckere Dips selber machen kann, dass könnt Ihr in diesem Beitrag bei freeletics.com erfahren. Weitere gesunde und angeblich sehr leckere Dips findet Ihr außerdem auf den folgenden Seiten.

Gesunde Dips zum selber machen

Beilagen: es muss nicht immer der 0815 Salat sein
Frei nach dem Motto, mal was neues ausprobieren, empfiehlt es sich auch in Sachen Salat ruhig mal zu schauen, was das Internet so an Rezepten her gibt. Damit Ihr jetzt nicht auch noch anfangen müsst euch Salatrezepte zusammen zu suchen, habe ich mich bereits für euch auf die Suche nach coolen Rezepten gemacht und hier kommt meine Ausbeute!

Salat Rezepte für den Grillabend

Alternativen zum Fleisch auf dem Grill
Es muss nicht immer ein Steak oder die obligatorische Wurst sein. Grillen kann man auch mit Fisch ganz hervorragend. Neben Fisch eigenen sich aber auch Obst und Gemüse, wie zum Beispiel Ananas, Bananen, Paprika, Lachs, Forelle und co. Auch hier habe ich mich für euch auf die Suche gemacht, meine Ergebnisse findet Ihr hier.

Obst, Gemüse und Fisch grillen

Jede Menge weitere Rezepte und Infos

Weitere Rezepte und Informationen rund um das gesunde Grillen findet Ihr auf den folgenden Seiten. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass man auf keinen Fall gepökeltes grillen sollte? Laut einem Artikel der Apotheken Umschau reagiert Pökelsalz bei Hitze mit den Aminen aus dem Fleisch zu krebserregenden Nitrosaminen. Generell ist es auch wichtig, dass es nicht zu sehr qualmt, das Fleisch oder Grillgut nicht (zu) schwarz wird und und und. Wenn man sich einige der Artikel so durchliest, dann kann einem vor lauter Krebsrisiko schon der Appetit vergehen.

Hier nun meine Ausbeute mit Beiträgen zum Thema “gesund grillen”

Fazit: was kommt bei euch auf den Grill?

Wie haltet Ihr es mit der gesunden Ernährung und den Grillabenden? Gehört fettiges, schweres Essen bei euch einfach dazu oder habt Ihr bereits erste Versuche mit Obst und Gemüse auf dem Grill gemacht? Was haltet Ihr von dem angeblichen Krebsrisiko, hat dies euer Verhalten am Grill geändert oder macht Ihr euch nichts aus den Risiken?

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
  1. cheuerfuerth

    Ich grille ja auch gerne. Allerdings bisher immer nur Fleisch …
    Was ich aber auch mal ausprobiert habe ist eine Wassermelone zu grillen. Absolut lecker

  2. Wir haben die Ananas in Stücke bzw. Scheiben oder Streifen geschnitten und dann einfach auf den Grill gelegt. Gewürzt haben wir die Ananas nicht und ja, wir haben immer eine frische Ananas verwendet. Im Nachhinein habe ich allerdings gehört, dass man Ananas nicht erhitzen soll, da sich wohl angeblich Blausäure bilden würde.. klingt echt übel – habe aber bisher noch nicht die Zeit gefunden, um mal zu schauen, was da nun wirklich dran ist..

  3. Klingt echt toll – ich persönlich konnte mich bisher allerdings noch nicht so richtig mit Zucchinis anfreunden 😉 Mir ist die Beschaffenheit der äußeren Haut irgendwie unangenehm.

  4. Wie habt ihr die Ananas auf den Grill gepackt? Einfach Schreiben rauf, oder irgendwie gewürzt?
    Ich gehe davon aus, dass ihr frische Ananas genommen habt?!

  5. Moin,
    also erst einmal muss ich sagen das ich leidenschaftlich gern grille. Das grillen gehört für mich zu Wochenenden mit Familie und/oder Freunden einfach dazu. Dabei haben wir auch schon einige Sachen ausprobiert. Unser Favorit aus dem letzten und diesem Jahr: Die ZUCCHINI.
    Wir haben Zucchinipflanzen im Garten und konnten so ohne Probleme viel ausprobieren. Unter anderem haben wir die Zucchini in Streifen geschnitten und einfach nach Bedarf mit ein wenig Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili oder auch Curry bestreut und gegrillt. Man kann auch vorher eine Art Soße mit den entsprechenden Gewürzen und Öl anrühren und die Zucchini darin einlegen. Mein Favorit beim Zucchini grillen ist allerdings die gefüllte Zucchini mit Feta-Käse. Dabei wird die Zucchini der Länge nach halbiert, die Kerne entfernt und dann mit Feta-Käse gefüllt. Das ganze haben wir meist auf einer Alu-Schale auf dem grill zubereitet. In Alufolie wird es sicherlich auch gehen.
    Wichtig im Allgemeinen ist, dass die Zucchini nicht zu groß werden, da sonst ihr Eigengeschmack verloren geht. Zucchini in einer Länge von 20-30 cm sind optimal.
    Viel Spaß beim ausprobieren. 😉 Es wird euch schmecken!

  6. Hi und herzlichen Glückwunsch! Du bist unter den Gewinnern der Kommentatoren-Verlosung im Juli. Bitte ruf Deine E-Mails ab!

  7. Hi Kristina,

    vielen Dank für Dein Feedback! Folienkartoffeln sind schon ziemlich cool. Auch gegrilltes Gemüse fetzt. Was wir hier in letzter Zeit immer öfter grillen ist: Ananas 😉

  8. Kristina

    Guter Beitrag!
    Ich berichte mal aus meiner Sicht…
    Ich bin Vegetarier, und daher grille ich natürlich keine Steaks und Co. hab aber kein Problem damit wenn neben meinen gefüllten Champions Würstchen liegen 😉
    Zu meiner Standardgrillausrüstung gehören Folienkartoffeln; am liebsten schon angeschnitten und mit etwas Quark drin! Genauso lecker sind Champions mit Frühlingszwiebeln, die man in Alufolie wickelt und auf den Grill legt.
    Die Kartoffeln machen richtig gut satt und wenn man das angegrillte Gemüse noch gut gewürzt hat ist es eine super Kombi!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert