Unbezahlte Werbung: Als wir das erste mal vom Gaffelhangen gehört haben, da konnten wir es kaum glauben. Für dieses Spiel musst du kein Landwirt sein oder Urlaub auf dem Bauernhof gemacht haben. Hier zählen nur Kraft, Ausdauer und ein wirklich eiserner Wille. Achso… und eine Mistgabel brauchst du zum Gaffelhangen! Klingt absolut verrückt für dich? Wir bringen Licht ins Dunkle und erklären dir alles Wesentliche zum Gaffelhangen.

Gaffelhangen aus den Niederlanden
Dieser sehr traditionelle und wohlmöglich sehr einmalige Sport kommt aus Limburg, einer kleinen Region in den Niederlanden. Sehr bekannt ist Limburg für seine Hauptstadt Maastricht. Die eine Million Einwohner der südlichsten Provinz der Niederlande leben sehr ländlich. Bis auf einige größere Städte, gibt es vor allem viele kleinere Ortschaften und teils abgelegene Bauernhöfe. Kein Wunder, dass Gaffelhangen genau hier entstanden ist!
Doch was genau verbirgt sich hinter Gaffelhangen? Und was genau hat die Mistgabel damit zu tun? Die Idee dahinter ist ganz einfach. Beim Gaffelhangen handelt es sich um einen Wettkampf bei dem zwei Mistgabel an eine stabilen Konstruktion angehängt werden. Anschließend stellen sich zwei gegnerische Parteien auf eine Bank. Beim Startschuss hängen sich diese beiden dann jeweils an ihre Mistgabel. Zwei weitere Personen tragen die Bank dann weg, sodass sich niemand mehr abstützen kann. Den Sieg trägt die Person davon, die am längsten an ihrer Mistgabel hängt. Fällt also dein Gegner, hast du gewonnen!
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Gaffelhangen – wenn aus einer Mistgabel ein Sport wird!
Die ganze Provinz Limburg steht für eine traditionsreiche Region. Sie lieben ihre Heimat und insbesondere ihre Natur. Die Vergangenheit hat viele Traditionen wachsen lassen und das Gaffelhangen ist nur eine davon. Noch heute gibt es Events auf Volksfesten oder in privaten Kreisen, wo sich die Menschen beim Gaffelhangen gegeneinander messen. Und tatsächlich sind auch schon die Jüngsten mit dabei. Wie wir finden: einfach klasse!
Du hast auch Lust auf eine völlig verrückte Aktion beim nächsten Volksfest oder der nächsten Familienfeier? Eine Mistgabel kriegst du schon ab 20 Euro im nahegelegenen Baumarkt gekauft. Wichtig ist nur, dass du diese wirklich fest an eine stabile Konstruktion anbringst. Nur so, lassen sich ernsthafte Verletzungen vermeiden. Warum mal nicht wieder etwas neues ausprobieren?

Einfach mal nur abhängen…
…und damit auch noch Preise gewinnen? Das ist ab sofort kein Problem mehr. Denn beim Gaffelhangen kommt es genau darauf an! Hängst du länger an der Mistgabel als dein Gegner, dann kannst du den Wettkampf für dich gewinnen.
Auch wenn dieser Sport ganz sicher nie eine olympische Disziplin ist, schätzen wir genau diese einfachen und sehr traditionellen Spiele. Sie sind nicht nur für die Teilnehmer eine spaßige Herausforderung, sondern auch für die Zuschauer eine lustige Angelegenheit. Und genau deswegen ist Gaffelhangen aus Limburg nicht mehr wegzudenken!
Bildquellen
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.