Blizzident Zahnseide Beissschiene

Gadget: Zahnseide Beissschiene

Unbezahlte Werbung: Okay, Zahnseide fällt nicht unbedingt in die Kategorie Trend-, Fun- oder Extremsport. Trotzdem möchte ich euch heute von diesem wirklich verrückten Gadget berichten. Denn wir wollen doch alle, dass unsere Zähne gesund bleiben und hey, Zahnpflege betrifft uns halt alle irgendwie. Zahnseide ist nicht jedermanns Ding, doch mit diesem Gadget soll dies künftig geändert werden.

Total verrückt, die Zahnseide Beissschiene

Mit diesem Gadget soll die Zahnreinigung mit Zahnseide um ein Vielfaches vereinfacht werden. Ich selbst bin absolut kein Zahnseide Fan, da die Zahnpflege mit Zahnseide super fummelig ist und einiges an Zeit und Geduld voraussetzt. Doch ein Vorbeikommen gibt es nicht oder zumindest dachte ich dies. Vor ein paar Tagen wurde ich nämlich auf eine interessante Idee in Sachen Zahnseide aufmerksam.

Zahnseide Beissschiene – ziemlich verrückt
Das Zahnseide ein praktisches Werkzeug gegen Zahnfleisch Probleme ist, dürfte den meisten von euch sicherlich längst bekannt sein. Neu ist Zahnseide an und für sich nicht, doch kürzlich hat sich jemand Gedanken gemacht, wie man die Zahnpflege mit Zahnseide stark vereinfachen kann. Mit der Zahnseide Beissschiene soll die Mundhygiene um einiges einfacher werden. Vergesst aufwändiges ein- und ausfädeln, Fummelei und Verrenkungen vor dem Spiegel.

Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.

Die Zahnseide Beissschiene – immer ein Unikat
Zahnseide Beissschiene
Einfach so kaufen, kann man die Zahnseide Beissschiene allerdings nicht. Was auch nicht weiter verwunderlich ist, schließlich hat jeder Mensch eine einzigartige Zahnstellung. Aus diesem Grund ist es erforderlich zunächst einen 3D Scan vom Gebiss machen zu lassen. Den Scan schickt man schließlich an den Hersteller und dieser fertigt die Zahnseide Beissschiene an.

Die Benutzung von Zahnseide wird schon seit langem mindestens einmal pro Tag empfohlen. Doch die Zahnpflege mit Zahnseide ist umständlich und zeitaufwändig. Dies haben die Erfinder von der Zahnseide Beissschiene erkannt und nach einer Möglichkeit der Optimierung gesucht. Am Ende entstand die Idee, eine Beissschiene zu entwickeln, die es möglich machen soll, alle Zähne bzw. Zahnzwischenräume mit einem Mal zu reinigen. Wie das funktionieren soll fragt Ihr euch? Nun, eigentlich ist die Idee recht simpel.

Damit die Beissschiene erstellt werden kann, ist zunächst ein Besuch beim Zahnarzt notwendig. Vor Ort wird dann ein 3D Abdruck erstellt. Der Abdruck wird anschließend zum Hersteller “Blizzident” geschickt. Dieser fertigt nun eine passende Schiene an. Doch das ist noch nicht alles, denn im Zuge der Herstellung wird Zahnseide durch die Beissschiene “verlegt”. Am Ende der Beissschiene befinden sich 4 Rollen mit Zahnseide.

Nach der Verwendung der Zahnseide Beissschiene, wird die benutzte Zahnseide aus der Beissschiene herausgezogen und mit einem integrierten “Schneider”, abgetrennt – fertig. Die Zahnseide wird im übrigen ca. 2 mm zwischen den Zähnen durchgeführt. Der Nutzer muss also quasi nur auf der Zahnseide Beissschiene herum beißen und schon wurde die Zahnhygiene erledigt.

Laut Blizzident, dem Hersteller dieses recht eigenartigen Gadgets, wurden die Kanäle, durch welche die Zahnseide geführt wird, so optimiert, dass möglichst wenig Reibung zwischen Zahnseide und Beissschiene entsteht. Der Zahnseide-Vorrat soll nach Angaben des Herstellers für bis zu 500 Einsätze ausreichen. Ist die Zahnseide irgendwann aufgebracht, können die Rollen am Ende der Beissschiene ausgetauscht werden.

Was soll die Zahnseide Beissschiene kosten?

Blizzident gibt an, dass man für einen 3D Scan beim Zahnarzt in etwa 75-100 Dollar einplanen soll. Die Kosten, die Blizzident erhebt liegen dann noch einmal bei 199 Dollar. Insgesamt kann man daher wohl mit mindestens 300 Dollar rechnen. Dies entspricht aktuell ca. 260 Euro. Dazu sollte man noch zusätzliche Kosten wie zum Beispiel Versand und ggf. Zoll einplanen. Die Herstellung und der Versand nehmen dann noch einmal ca. 4 Wochen in Anspruch.

Über den Hersteller der Zahnseide Beissschiene
Blizzident ist nicht unerfahren, wenn es im Zahnpflege und Mundhygiene geht. Bereits 2013 wurde von der Firma nämlich eine Art “Beisszahnbürste” auf den Markt gebracht. Mit dieser sollte es möglich sein, seine Zähne in gerade einmal 6 Sekunden zu reinigen. Auch hier war der Besuch beim Zahnarzt und die Erstellung eines 3D Scans notwendig. Die eigentliche Zahnreinigung bestand dann am Ende aus Beissbewegungen und Zähneknirschen. Ob’s funktioniert? Keine Ahnung, getestet habe ich es nicht.

Meine Kritik an der Beissschiene mit Zahnseide

Die Idee finde ich grundsätzlich wirklich cool. Klingt mega praktisch. Doch auch wenn wir den Preis mal außen vor lassen, dann stellt sich noch die ein oder andere Frage. Ein befreundeter Zahnmediziner brauchte mich im übrigen erst darauf:

  • die benutzte Zahnseide wird durch die Kanäle der Beissschiene gezogen
  • was geschieht, wenn z.B. die Zahnseide reisst?

Klar, man könnte die Schiene sicherlich irgendwie reinigen, doch das ist bestimmt eine ziemliche Fummelei. Reisst die Zahnseide, dürfte es auch sehr schwierig werden, die Zahnseide wieder durch die Beissschiene zu fädeln. Am Ende bleibt dann immer noch der Teil mit dem Scan und den Kosten. Da stellt sich dann die Frage, ob es nicht pragmatischer ist, einfach weiterhin auf die “manuelle” Art und Weise der Zahnreinigung mit Zahnseide zu setzen.

Was meint Ihr, würdet Ihr die ca. 300 Euro investieren oder könnt Ihr der Idee überhaupt nichts abgewinnen? An dieser Stelle geht um eure Meinung zum Thema.

 

 

Bildquellen

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
  1. Teuer ist es wirklich. Aber die Idee :-), die gefällt mir schon irgendwie .. wäre da nur nicht der Preis..

  2. Ich finds etwas überteuert und auch vom hygienischen her. Dann lieber Zahnseide und oder ein Zahnstocher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert