Es ist wieder so weit, das Wochenende steht vor der Tür und das Wetter lässt uns nicht im Stich. Bereits letzte Woche hatte ich erste Tipps für draußen gegeben. Auch diese Woche gibt es wieder ein paar Tipps rund um Freizeitaktivitäten für draußen.
Darüber hinaus gibt es eine weitere Änderung im Vergleich zu den Freizeit Tipps der letzten Wochen. Ab sofort werden sich die Freizeit Tipps nicht mehr auf Aktivitäten beschränken, die bereits auf Strongg.com vorgestellt worden sind.
Auf diese Weise ist eine deutlich größere Vielfalt an Tipps und Vorschlägen möglich. Womit ich auch direkt zu den ersten Vorschlägen für euer Wochenende kommen möchte. Den Anfang mache ich wie immer mit der Kategorie Essen und Ernährung.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Wochenende: Essen und Ernährung
Mongo’s: selbst der Küchenchef sein
Selbst zum Küchenchef werden, kein Problem bei der Restaurantkette “Mongo’s”. Die Restaurantkette ermöglicht es ihren Gästen, selbstständig die Zutaten für ihr Gericht zusammenzustellen. Es kann endlos probiert und kombiniert werden. Neben den zahlreichen Zutaten, werden auch abwechslungsreiche, hausgemachte Marinaden angeboten. Von europäisch mild, bis asiatisch feurig, vegetarisch oder rein vegan ist alles dabei.
Die Kette weist auf ihrer Internetseite darauf hin, dass die Marinaden Glutenfrei sind und auch kein Glutamat enthalten. Hat man sich sein individuelles Gericht zusammengestellt, bringt man dieses zu einem der Köche. Diese bereiten das Gericht zu und überreichen es zusammen mit einer Portion Reis.
Jeden Dienstag gibt es einen kostenlosen Insektenteller zum “All you can eat” Menü dazu. Wie wäre es zum Beispiel mal mit gegrillten Heuschrecken, gebratenen Grillen oder in Tempurateig gebackenen Mehlwürmern? Dazu gibt es hausgemachte Whiskey-Cola-BBQ- und Mango-Maracuja-Dip’s. An allen anderen Tagen gibt es den Insektenteller für 4,90 Euro á la carte (den Insektenteller gibt es derzeit nicht in Düsseldorf und München).
Die Mongo’s Restaurants bieten ein “All you can eat” Menü, sowie Gerichte “á la carte” an. Die Restaurants sind in den folgenden Städten zu finden: Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Hamburg, Köln, München und Münster. Weitere Informationen zu den Restaurants, den Gerichten und Öffnungszeiten sind auf auf der Webseite unter mongos.de zu finden.
Schnelle Rezepte für’s Wochenende
Wochenenden sind oft vollgepackt mit Vorhaben, Aktivitäten und Terminen. Obendrein soll und will man sich doch aber eigentlich auch noch erholen. Da kommt die Ernährung schnell zu kurz und im nu hat man auf ungesunde Gerichte zurückgegriffen. Wer nimmt sich schon die Zeit, um über Stunden etwas leckeres in der Küche zuzubereiten?
Genau hier setzt essen-und-trinken.de an. Denn auf der Seite hat man eine ausführliche Auswahl an Rezepten zusammengestellt, die sich in kurzer Zeit zubereiten lassen. Wer jetzt an Speisen wie Joghurt, Müsli oder Fertigessen denkt, der täuscht sich gewaltig. Es handelt sich bei den Rezepten tatsächlich um Dinge, die noch manuell zubereitet werden müssen. Selbst Vegetarier und Veganer werden berücksichtigt.
Vorgestellt werden Rezepte der folgenden Kategorien:
- Schnelle Rezepte
- Schnelle Sattmacher
- Schnelle Rezepte mit Fleisch oder Fisch
- Schnelle Rezepte mit besonderen Zutaten
- Besonders & schnell
- Schnelle Saisonrezepte
- Bistroküche: Tipps für schnelle Rezepte
Wer sich die Rezeptideen mal anschauen möchte, der kann sich die Rezepte und Vorschläge unter www.essen-und-trinken.de/schnelle-rezepte ansehen, kostenlos und ohne Registrierung. Eine sehr ausführliche und durchaus kreative Liste an Vorschlägen wie ich finde.
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Mongo’s ist ein etwas grenzwertiger Name, aber das Konzept gefällt mir gut. Insekten wollte ich eh schon länger mal probieren, mein Schwager hat eine Glutenintoleranz und die meisten meiner Freunde sind Veganer/Vegetarier. Da ist für jeden was dabei. 😉
Cool Danke. Dann kann das Wochenende ja kommen.
Von meinem ersten Kletterparkbesuch im letzten Herbst war ich auch äußerst angetan. Ich hatte etwas die befürchtung, dass es mir zu langweilig werden würde, da ich nicht unbedingt zu den Leuten mit großer Höhenangst gehöre. Aber ich gebe gerne zu, dass diese Sorge unbegründet war. Viele Strecken ließen sich variabel “begehen”, sodass man sich selbst eine Herausforderung setzen konnte, wenn man sich vom Hinderniss selbst nicht hinreichend gefordert gefühlt hat. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß. Schade war lediglich, dass es nur bedingt eine Gruppenaktivität ist, da man pro Hinderniss/Plattform nur mit max vier Personen gleichzeitig klettern konnte.
Zum Thema Mongos wollte ich noch kurz anmerken, dass man rechtzeitig reservieren sollte, sonst guckt man gerade am Wochenende schnell in die Röhre. Kulinarisch kann ich die Kette aber ebenfalls nur empfehlen.