Foursquare – Ein Schulhofklassiker aus den USA

Foursquare ist in den USA ein Standardspiel in Grundschulen und Jugendeinrichtungen. Das liegt vor allem daran, dass das Spiel sehr simple ist und sehr viele Spieler daran teilnehmen können. Foursquare bedeutet “vier Quadrat” und mit vier Quadraten hat man auch schon die Basis für das Spiel.

Spielfeld und Ausrüstung

Für Foursquare braucht man kaum Material und zudem ist man bei der Materialauswahl auch noch sehr flexibel. Es gibt keine festgeschriebene Feldgröße. In der Regel wird ein Quadrat mit 3 – 6 Metern Seitenlänge in vier gleichgroße Quadrate unterteilt. Das kann man mittels Klebeband oder auch Farbe/Kreide machen. Diese vier Felder werden dann noch von 1 – 4 durchnummeriert und fertig ist das Spielfeld.

Beim Ball verhält es sich ähnlich. In der Regel wird mit einem Gymnastikball aus Gummi gespielt, wie er auch auf dem Titelbild zu sehen ist. Theoretisch kann man aber auch mit einem Handball, Tennisball und und und spielen. Wichtig ist nur, dass er springt und einigermaßen gut spielbar ist. Ein Basketball wäre vielleicht etwas groß und ein Flummi zu klein und hart.

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.

Spielablauf

In jedem Quadrat steht ein Spieler. Quadrat vier ist das Zielquadrat, das jeder Spieler zu erreichen versucht. Jedoch reicht es nicht nur, Quadrat vier zu erreichen, man muss auch möglichst lange diese Position halten. Sobald man einen Fehler macht, ist man raus und fängt wieder ganz unten bei Quadrat eins an, oder stellt sich in die Schlange, sofern noch mehrere Spieler warten. Das Gleiche gilt auch für die anderen Quadrate. Wenn ein Spieler einen Fehler macht, ist er raus und die anderen Spieler können ins nächsthöhere Feld vorrücken.

Gespielt wird mit der Hand und ganz ähnlich wie beim Tischtennis muss der Ball bei der Angabe einmal im eigenen Feld und dann in einem anderen aufkommen. Nach einmaligem Aufkommen muss er dann sofort vom anderen Spieler weitergespielt werden. Wohin genau ist nicht festgelegt. Hauptsache in ein anderes Feld.

Zu den Fehlern gehören dann solche typischen Sachen, wie: Ball ins Aus geschlagen, der Ball ist mehr als einmal aufgekommen oder der Ball wurde mehrmals berührt. Die Regeln findet ihr auch nochmal Hier verlinkt.

Foursquare im Video auf Youtube.com:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Foursquare Fazit

Mir war das Spiel bisher noch nicht geläufig und mir sind so vorgemalte Foursquare-Felder auf Schulhöfen auch noch nie aufgefallen. Von daher wäre das vielleicht ein Spiel, welches es bei uns neu zu entdecken gilt. Aber nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene kann dieses Spiel sehr interessant sein. Besonders mit einem kleineren Ball ist das Spiel ziemlich schwer und wird die Koordination und das Reaktionsvermögen fördern.

 

Bildquellen

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Minimalismus ist mein persönliches Schlagwort. Ich bevorzuge Sportarten, die effektiv sind und ohne viel Gerät auskommen. Wo Aufwand und Nutzen nicht im Einklang stehen, bin ich eher skeptisch. Besonders Sportarten in anderen Ländern und Kulturen begeistern mich sehr. Sport ist ein interessanter Zugang, um Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert