Footbag – Die kleine Portion Fussball für zwischendurch

Unbezahlte Werbung: Mit einem Fußball zu jonglieren ist oft gar nicht so einfach. Der Ball ist ziemlich groß und hart und lässt sich kaum ruhig auf den Füßen balancieren. Außerdem ist er nicht so transportabel, wie man sich das manchmal wünscht. Doch dafür gibt es jetzt eine Lösung. Footbag nennt sich der kleine Ball. Er ist etwa 5 bis 6 Zentimeter groß und ist mit Plastikgranulat gefüllt. Mit einem Gewicht von knapp 60 Gramm ist er sehr leicht und die Menge der Füllung bestimmt, wie der kleine Stoffball gespielt werden kann.

Wie funktioniert Footbag?

Footbag ist sowohl die Bezeichnung für das Spiel als auch das Sportgerät. Das Spiel existiert in verschiedenen Spielformen. Die Solovariante sieht ein Spiel vor, bei dem der Ball möglichst lange in der Luft gehalten werden muss. Eindeutig mehr Spaß macht es allerdings mit zwei oder mehr Spielern. Ihr könnt entweder versuchen, euch den Ball so lange zuzuspielen bis er auf den Boden fällt oder ihr versucht möglichst kunstvoll und trickreich den Ball anzunehmen und abzuspielen oder ihr sucht euch einfach noch weitere Mitspieler oder, oder, oder. Das Spiel kennt aktuell mehr als 5 verschiedene Mehrspielermodi und mindestens 2 Einzelspielervarianten. Dabei ist meist das Ziel den Ball mit den Füßen zu jonglieren. Es existiert aber auch noch eine Art Golf mit Hacky Sacks bei der versucht wird, bestimmte vorher abgesprochene Ziele zu treffen.

Was kostet ein Hacky Sack?
Ein Footbag ist für knappe 5 Euro zu haben. Es gibt so viele unterschiedliche Farben und Füllungen, dass ein genauerer Blick durchaus lohnt. Beim Kauf solltet ihr unbedingt auf gute Verarbeitung und die Menge der Füllung achten.

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.

Wo bekomme ich denn so einen Mini-Fussball?
Die kleinen Granulatbälle bekommst du in jedem gut sortierten Sport- und Spielwarengeschäft, aber auch im Internet.

Fazit

Dass sich Footbagging immer größerer Beliebtheit erfreut, ist kein Wunder. Die kleinen Bälle kosten fast nichts, sind leicht, transportabel und immer einsatzbereit. Man muss nicht erst lange Regelbücher lesen um spielen zu können und nach kurzer Zeit kann man bereits gut mit einem Hacky Sack umgehen. Da es verschiedenste Spielmodi gibt, kommt so schnell auch keine Langeweile auf. Ob allein, zu zweit oder mit noch mehr Personen ist dabei völlig unerheblich, denn Spaß macht es allemal. Wenn ihr ein tolles kleines Spiel für unterwegs sucht und Fußball nicht abgeneigt seid, legen wir euch Footbagging wärmstens ans Herz. Wenn ihr noch nicht überzeugt seid, haben wir für euch ein paar Videos herausgesucht. Was haltet ihr von den kleinen Bällen? Nur abgespecktes Fußball oder richtig cooles Spiel? Schreibt es uns in den Kommentaren. Wir sind gespannt!

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. ich glaube die Dinger waren in meiner Unterstufe-Zeit im Trend – ähnlich wie die Yoyos mit Leerlauf 😛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert